Webinar

Domainrecht

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Abmahnungen

Domainnamen dienen als technische Adressen im Internet und werden jeweils einmalig vergeben. Mit der Registrierung eines Domainnamens wird jedoch weder ein Eigentum am Domainnamen noch ein absolutes Recht erworben. Ein rechtlicher Schutz besteht nur, wenn durch die Nutzung Kennzeichen- oder Namensrechte entstanden sind. Dabei greifen unterschiedliche gesetzliche Regelungen, die je nach Fall Anwendung finden. Dieses Seminar vermittelt die relevanten rechtlichen Normen und deren praktische Umsetzung im Umgang mit Domainnamen. Es zeigt auf, wie potenzielle Konflikte frühzeitig erkannt und rechtliche Risiken minimiert werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention und dem Umgang mit vermeintlichen Verstößen gegen domain- und internetrechtliche Vorschriften, wie etwa die Nutzung von Google Fonts, Domain Grabbing oder Markenverletzungen. Das Seminar bietet praxisorientierte Lösungen, um Kosten durch Streitfälle zu minimieren und unangemessene Abmahnungen zu vermeiden.

Inhalte

Einleitung

  • Funktion und Rechtsnatur von Domainnamen.

Vergabe und Registrierung von „.de“-Domains
Rechtsgeschäfte über die Domain

  • Übertragung von Domains und „Domainkauf“.

Ansprüche gegen die Registrierung und Nutzung von Domains durch Dritte

  • Entstehung von Marken- und Namensrechten.
  • Verletzung von Marken- und Namensrechten.
  • Verantwortlichkeiten und Haftung.
  • Wettbewerbsrecht.

Verantwortlichkeit für Rechtsverletzungen
 

Domainrechtliche Abmahnungen und Rechtsdurchsetzung

  • Verfahren, Kosten, Schutzmöglichkeiten.

Aktuelle Beispiele

  • Domain Grabbing.
  • Phishing Domains.
  • Haftung für fremde Inhalte.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Vermittlung der Auswirkungen des Domainrechts auf die unternehmerische Praxis.

  • Orientierungshilfe zur Vermeidung von Haftungsrisiken.

  • Fähigkeit, abstrakte Vorgaben auf konkrete Unternehmenssituationen anzuwenden.

  • Kompetenz zur Einschätzung vertraglicher und rechtlicher Situationen.

Referent:in

Methoden

Kurzvorträge und Präsentation, konkrete Fallbeispiele und Gestaltungstipps für die Praxis.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, IT-Beauftragte, Compliance-Beauftragte sowie Personen aus den Bereichen Webdesign, Marketing und Recht, die grundlegendes Wissen im Domain- und Internetrecht erwerben oder auffrischen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34879
€ 420,- zzgl. MwSt
3 Stunden
Online
am 28.01.2026
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Stunden
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34879
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden

Mittwoch, 28.01.2026

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34879
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Buchungsnummer: 34879
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.