Live-Online-Angebote für Recht und Datenschutz

Live-Online-Trainings

Filter auswählen

Hier haben Sie die Möglichkeit, dieses Themengebiet weiter einzugrenzen.

90 Treffer

Veranstaltung
Arbeitsschutz für Führungskräfte
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis
Softwarelizenzrecht, Open Source Software und Lizenzmanagement
Vom Arbeitsvertrag bis zum Aufhebungsvertrag
Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
Richtig kündigen - Kündigungsrecht für Arbeitgeber
Befristung - Teilzeit - Elternzeit
Aktuelles Arbeitsrecht für die Personalabteilung
Konfliktlösung und Mediationsverfahren
Ein starkes Unternehmen durch Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
Active Sourcing - Rechtssicheres Recruiting in Social Media
Datenschutzgrundverordnung in der Immobilienwirtschaft
Zeugnissprache: Schöne Worte - Schlechtes Urteil
Erfolgsmodell GmbH: Rechtsgrundlagen für Mittelstand und Familiengesellschaften
Der konsequente, faire Umgang mit Low Performern
Der richtige Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis
Rechtssicheres Datenschutzmanagement mit System
Pflichten bei der Unternehmensführung in der Praxis
Crashkurs Beschäftigtendatenschutz
Beschäftigtendatenschutz: Vertiefung anhand von Praxisfällen
IT-Vertrag Intensiv: Vertiefung und Praxisfälle
Rechtliche Grundlagen im E-Commerce
Kein Vertrag ohne AGB
Deutsches Arbeitsrecht in englischer Sprache
German Employment Law for Line Managers
WEG-Grundlagenschulung
Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Das neue TTDSG: Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Umgang mit Lieferanteninsolvenzen
Remote Work: Arbeitsmodell für die Zukunft?
Unternehmenskauf im Fokus: Juristische Schlüsselthemen für Führungskräfte
Das Wichtigste über Strom in Kürze
Aktuelles aus dem Energierecht für die Immobilienwirtschaft
Das Wichtigste über Wärme in Kürze
Betriebsverfassungsrecht II für Arbeitgeber
Betriebsverfassungsrecht II für Arbeitgeber und Betriebsrat
Transformation in der Krise
EVB IT-Vertrag
Drittstaatentransfer als Risikoabsicherung
Arbeitsrechtliche Faustregeln: Rechtssicherheit im Arbeitsalltag
Rechte und Pflichten des Betriebsrats im Arbeits- und Betriebsverfassungrecht
Update zur Arbeitszeiterfassung
Grundlagen zum Datenschutz
Altersteilzeit aktuell
Betriebsübergang nach §613a, Betriebsänderung und Outsourcing
Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen
Betriebsklima – Ihre arbeitsrechtlichen Möglichkeiten
Künstliche Intelligenz (KI) rechtssicher behandeln
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kreativwirtschaft
New Work trifft klassisches Arbeitsrecht
Professionelles Betriebsratsmanagement für Arbeitgeber
Zeugnisse formulieren und analysieren
Rechtssichere Konzepte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Ihr Update zum Datenschutz
Crashkurs IT-Vertrag: Rechtliche Grundlagen für digitale Anforderungen
Rechtssicheres Recruiting kompakt
Zeitarbeit in der Praxis
Rechtswissen für den Vertrieb
Scheinselbstständigkeit
So gestalten Sie Ihren Gewerberaummietvertrag richtig!
Vertragsmanagement kompakt
Betriebliche Altersversorgung - Grundlagen und Praxis
Betriebsverfassungsrecht I für Arbeitgeber und Betriebsrat
Atmende Arbeitszeitmodelle
Betriebsverfassungsrecht I für Arbeitgeber
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Vertragsmanagement intensiv
Vergaberecht für Bieter
Abmahnung und Kündigung in der Praxis
Grundlagen Mietrecht: Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
Betriebsvereinbarungen erfolgreich verhandeln
Von der Einstellung bis zur Kündigung
Arbeitsrecht kompakt
Rechte und Pflichten bei der GmbH-Geschäftsführung
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene
Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
Transportrecht für Praktiker:innen
KI und Arbeitsrecht: Chancen und Risiken
Gewerbliches Mietrecht 2023/2024 für Immobilienprofis
Praxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge
Betriebsverfassungsrecht kompakt
Kompaktkurs: Krise und Insolvenz von Vertragspartner:innen
Working with the Works Council
GDPR – Data Privacy Basics for HR
Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
AGG - Rechtlicher Überblick in Kürze
Recht im Online Marketing & Social Media Marketing
Aktuelles zur Betriebsratsvergütung
Krise und Insolvenz von Vertragspartner:innen

90 Treffer

Live-Online-Qualifizierungsprogramme

Veranstaltung
Geprüfte:r Expert:in für Arbeitsrecht
Geprüfte:r Fachreferent:in Arbeitsrecht

2 Treffer

Live-Online-Trainings erleben - Ihre Vorteile:

  • Flexibel: Bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus.
  • Live: Sie erleben Ihre Trainer:innen live wie in einem Präsenztermin.
  • Interaktiv: Diskutieren Sie Ihre eigenen Fragestellungen.
  • Digital: Auf den virtuellen Seminarraum angepasster Methoden-Mix aus Vorträgen, Gruppenarbeit, Diskussion.
  • Zeitgemäß: Wir nutzen moderne und geprüfte Meeting Tools für einen reibungslosen und abwechslungsreichen Ablauf.
  • Begeisternd: Ein Großteil der bisherigen Teilnehmer:innen empfiehlt das Live-Online-Format weiter.