Aktuelles aus dem Energierecht für die Immobilienwirtschaft

Die Energiewende erfordert tiefgreifende Veränderungen in der Immobilienwirtschaft, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch nicht nur aus moralischen Gründen ist es wichtig, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, auch der Gesetzgeber gibt hier weitreichende Vorgaben. Die signifikanten Energiepreissteigerungen der letzten Jahre setzen Unternehmen unter Druck. Und als ob das nicht genug wäre, steigt auch der Druck durch die zunehmenden europäischen Regularien. In unserem Webinar erfährst du aus erster Hand, welche neuesten Entwicklungen im Energierecht besonders relevant für die Immobilienwirtschaft sind. Profitiere von dem Fachwissen unserer erfahrenen Rechtsexpert:innen und bleibe immer auf dem aktuellen Stand in Bezug auf Gesetzesänderungen.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Aktuelle Entwicklungen im Energierecht

  • Novelliertes Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Förderprogramme im Gebäudesektor, insbesondere die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • Das Sofortprogramm Gebäude und Maßnahmenprogramm Gebäude der Bundesregierung
  • Auswirkung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 zum Klima- und Transformationsfonds (KTF), insbesondere für Förderprogramme
  • Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG)
  • Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)
  • Energieeffizienzgesetz (EnEfG): Energieeinsparverpflichtungen bspw. durch die Einrichtung von Energie- und Umweltmanagementsysteme
  • Bundesklimaschutzgesetz (KSG) im Rahmen des EU-Klimaschutzes
  • Gesetz zur Aufteilung der Kohlenstoffdioxidkosten nach dem CO2KostaufG i.V.m. dem novellierten Bundesemmissionshandelsgesetz (BEHG): Auswirkungen im Mietverhältnis
  • Landesrechtliche Besonderheiten, z.B. Solarpflichten wie das Solargesetz Berlin
  • Regularien auf europäischer Ebene: EU-Taxonomie (Umwelttaxonomie), Carbon Border Adjustment Mechanism-(CBAM)-Verordnung und Co.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Energierecht, die für die Immobilienwirtschaft von Interesse sind.
  • Mit Hilfe des Wissens kannst du schnell auf die kommenden Herausforderungen reagieren.

Methoden

Trainer-Input, Praxisberichte, Vernetzung

Empfohlen für

Energiemanager:innen in der Immobilienwirtschaft, Praktiker:innen aus der Immobilienwirtschaft (Verwaltung/Immobilienunternehmen), Fach- und Führungskräfte aus Wohnungs-/Gewerbeimmobilienunternehmen, Projektentwickler:innen, Bauunternehmer:innen, Dienstleister:innen für die Immobilienwirtschaft, Akteure, die in Quartierslösungen denken, Energieversorger:innen in der Immobilienwirtschaft

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Aktuelles aus dem Energierecht für die Immobilienwirtschaft“

4,6 von 5
bei 1 Bewertung
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
3,7
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
3,7
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34949
€ 190,- zzgl. MwSt
2 Stunden
Online
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Stunden
Präsenz oder Online
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.