Inhalte
Erfolgskonzept des Growth Mindset
- Warum funktioniert Growth Mindset und wie beeinflusst es unser Denken?
- Unterschiede zwischen „dynamischem Growth Mindset“ vs. „statischem fixed Mindset“.
- Mit neurobiologischen Erkenntnissen zum persönlichen Wachstum!
Persönliches Growth Mindset aufbauen
- Persönliche Motive, Werte und Verhalten im beruflichen und persönlichen Kontext.
- Eigenes Wachstum: Persönliche Entwicklungs-Blocker erkennen und vermeiden.
- Resilienz als Basis für persönliches Wachstum gezielt ausbauen.
- Zielführender Umgang mit Stress und Belastungen im beruflichen Umfeld.
- Tipps, um Herausforderungen anzunehmen und zu überwinden.
- Eigene Ressourcen, Stärken und Kompetenzen erkennen, erweitern und nutzen.
- Fokus und Konzentration: Aufmerksamkeit gezielt lenken und produktiver arbeiten.
Growth Mindset in der Praxis
- Agilität als Basis-Kompetenz für Ihr berufliches Growth Mindset.
- Effektive agile Tools und Techniken, die Sie und Ihr Team beim Wachsen unterstützen.
- Persönliche Arbeitsweise optimieren.
- Psychologische Sicherheit (EDSO-Modell) als Resilienz-Verstärker.
- Positive Lernkultur und Nutzen von Misserfolgen.
- Konstruktive Denkweise: Chancen erkennen und Möglichkeiten nutzen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erlernen die positive und praxiserprobte Denkweise des Growth Mindset.
- Sie stärken Ihr berufliches und persönliches Wachstumspotenzial.
- Sie entwickeln die Fähigkeit, Herausforderungen souveräner zu meistern.
- Sie verbessern Ihre Arbeitsweise durch den Einsatz von agilen Tools und Techniken.
- Sie erhöhen Ihre persönliche Resilienz, Wirksamkeit und Fähigkeit zur Stressbewältigung.
- Sie können Ihre Chancen besser nutzen und Ihr volles berufliches Potenzial entfalten.
Methoden
Das Seminar wird interaktiv gestaltet und kombiniert verschiedene Lernmethoden wie Experten-Input, Gruppenarbeiten, praktische Übungen und Diskussionen. Sie haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen und erhalten individuelles Feedback.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben möchten. Teilnehmer:innen aller Erfahrungsstufen, die ihre Denkweise erweitern, ihre Resilienz stärken, agiler und erfolgreicher arbeiten wollen.
Starttermine und Details


Donnerstag, 07.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 16.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 25.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.