Inhalte
Einführung in das Thema Einfache Sprache
- Grundlagen der Einfachen Sprache verstehen.
- Bedeutung und Nutzen von Einfacher Sprache für Unternehmen.
- Sinnvolle Einsatzfelder und Grenzen.
- Schlüsselfaktoren für klare und verständliche Kommunikation.
Best Practice Einfache Sprache
- Standards der Einfachen Sprache.
- Strategien zur Überwindung sprachlicher Hürden.
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen, wie Anleitungen oder Mieterbriefe.
- Empfehlungen und Best Practices sowie Tipps zur Umsetzung im Job.
Was ist drin für dein Unternehmen
- Gewinn neuer Kund:innen durch Abbau von Kommunikationshürden.
- Kund:innen mit der passenden Kommunikation effektiv unterstützen.
- Imagegewinn durch soziale Verantwortung.
- Austausch unter Mitarbeitenden und Teilhabe fördern – durch klare interne Kommunikation.
- Kosten senken durch verständliche Kommunikation.
- Beitrag zur inklusiven Unternehmenskultur.
Praxistransfer „Bring deinen Text“:
- Bringe eigene Texte mit und übe, sie in Einfachen Sprache zu übersetzen – direkt im Training.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Mit Prinzipien der Einfachen Sprache werden auch komplexe Inhalte leicht verständlich.
- Sprachliche Barrieren werden durch gezielte Strategien überwunden.
- Klare Botschaften steigern die Reichweite und minimieren Missverständnisse.
- Eine inklusive Kommunikationsumgebung wird geschaffen, die für viele Branchen wichtig ist.
- Die Umsetzung des Gelernten verbessert langfristig die Qualität der Kommunikation.
Methoden
Expert:innen-Input, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Best-Practice-Beispiele, interaktives Üben der selbst mitgebrachten Texte mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Mitarbeitende aus Unternehmen oder Behörden, die ihre Kommunikation barrierefrei, inklusiv und verständlich gestalten möchten. Mit Einfacher Sprache komplexe Inhalte einfach vermitteln und Kommunikationshürden abbauen!
Weitere Empfehlungen zu „Einfache Sprache im Business: klare und verständliche Texte verfassen“
Seminarbewertung zu „Einfache Sprache im Business: klare und verständliche Texte verfassen“







Starttermine und Details


Donnerstag, 14.08.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 15.08.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 10.11.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 03.03.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 04.03.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 09.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 10.09.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.