Inhalte
Grundlagen und Definition von Projektmanagement
- Wann handelt es sich wirklich um ein Projekt – und wann nicht?
- Welche Rollen braucht es im Projektteam?
Klassisches Projektmanagement – der große Wurf
- Projektablauf, harte Fakten und weiche Faktoren.
- Was Projektleiter:innen leisten – und welche Herausforderungen dabei warten.
Agiles Projektmanagement – in kleinen Schritten
- Überblick über agile Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Rollen, Teamarbeit und Führung im agilen Umfeld.
Deine Rolle als Berufseinsteiger:in im Projekt
- Versteh deinen Beitrag im Team – und bau ein starkes Netzwerk auf.
- So präsentierst du Projekte wirkungsvoll (Projektmarketing).
- Altersunterschiede im Team? So löst du Spannungen souverän.
Trends, Entwicklungen, Zukunft
- Wähle die passenden nächsten Schritte – im richtigen Tempo.
- Nutze hilfreiche Tools, Quellen und Impulse für deinen weiteren Weg.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst klassische und agile Methoden kennen, inklusive Rollen, Abläufe und Tools. Damit kannst du dich sicher in unterschiedlichen Projektumgebungen bewegen.
- Du weißt, welche Schritte dich in deiner Projektmanagement-Karriere voranbringen, und entwickelst gezielt dein berufliches Standing.
- Du lernst, wie du sichtbar wirst und ein wirksames Netzwerk aufbaust.
- Du kannst souverän mit Herausforderungen umgehen, etwa bei Altersunterschieden, Konflikten oder Unsicherheiten.
- Du richtest deinen Blick nach vorn – mit aktuellem Wissen zu Trends, Tools und sinnvollen nächsten Schritten für deine Projektkarriere.
Nach dem Besuch dieses Trainings erhältst du eine Bestätigung über 20,50 PDUs.
Methoden
Trainer-Input, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Rollenspiele und Übungen. Die wichtigsten Methoden und Skills erlernst du interaktiv und realitätsnah.
Trainer-Input, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Rollenspiele und Übungen. Die wichtigsten Methoden und Skills erlernst du interaktiv und realitätsnah.
Empfohlen für
Young Professionals, Berufseinsteiger:innen, junge Fach- und Führungskräfte, die sich schnell mit dem Betätigungsfeld vertraut machen wollen und sich auf einen gelungenen Karriereeinstieg vorbereiten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Projektmanagement für Young Professionals“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen haben mir die Übungen, mit einem gleichbleibenden Projekt, welche sich durch die gesamte Schulung gezogen haben."

Seminarbewertung zu „Projektmanagement für Young Professionals“







3562
32227
Starttermine und Details


Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 15.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 16.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.