Inhalte
Einführung in ChatGPT:
- Grundlagen der ChatGPT-Technologie und deren Funktionsweise.
Anwendungsfälle im Einkauf:
- Praktische Beispiele, wie ChatGPT im Einkauf genutzt werden kann.
Strategien für den Einkauf:
- Entwicklung von Strategien zur optimalen Integration von ChatGPT in den Einkaufsprozess.
Praktische Übungen:
- Teilnehmende werden in Einzel- und Gruppenübungen eigene Szenarien erstellen und Lösungen mit ChatGPT entwickeln.
Diskussion und Erfahrungsaustausch:
- Teilnehmende teilen ihre Erfahrungen und Best Practices im Einsatz von ChatGPT im Einkaufsbereich.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren eigenen Laptop mit.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Nach Abschluss des Seminars wird die Fähigkeit erlangt, ChatGPT effektiv im Einkauf einzusetzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und Einkaufsprozesse zu optimieren. Zudem wird die Kompetenz erworben, Kolleg:innen und das Unternehmen über die Vorteile von ChatGPT im Einkaufsbereich zu informieren.
Methoden
Präsentation: Vorstellung der Grundlagen und Anwendungsfälle durch den Trainer.
Diskussion: Interaktive Diskussionen über die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von ChatGPT im Einkauf.
Gruppenarbeit: Gruppenübungen zur gemeinsamen Erarbeitung von Lösungen und Strategien.
Einzelübungen: Individuelle praktische Übungen zur Anwendung von ChatGPT im Einkaufsbereich.
Bitte beachte:
Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.
Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT-Account zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollte eine geschäftliche Mailadressen verwendet werden, sprich dies bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.
Empfohlen für
Einkaufsleiter:innen, Einkäufer:innen und Mitarbeitende, die direkt oder indirekt mit Einkaufsprozessen zu tun haben und ihre Kenntnisse in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Einkaufsprozess erweitern möchten.
Weitere Empfehlungen zu „ChatGPT im Einkauf - ein Praxisworkshop“
Seminarbewertung zu „ChatGPT im Einkauf - ein Praxisworkshop“







Starttermine und Details


Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.