Inhalte
Einführung in Künstliche Intelligenz:
- Was ist KI und welche Bedeutung hat sie für Unternehmen?
- Übersicht über die verschiedenen Copiloten in Microsoft 365 und ihre Abgrenzung zu ChatGPT.
- Wie funktioniert "Prompting"? Tipps und Tricks für effektive Eingaben.
Copilot in der Praxis:
- Ein praxisnaher Blick auf die Funktionen von Microsoft 365 Copilot in Word, Excel, PowerPoint, Teams und weiteren Anwendungen.
- Speziell aus der Perspektive von Assistenzkräften: Wie können die Tools den Arbeitsalltag erleichtern?
Storytelling: Die Assistenz im Fokus:
- Eine alltagsnahe Geschichte zeigt, wie typische Herausforderungen von Assistenzkräften durch den Einsatz von Copilot gelöst werden können.
- Vom Organisieren von Meetings bis zur schnellen Analyse von Daten - Copilot wird zum Gamechanger.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Qualitätssteigerung: Erfahre, wie mit Microsoft 365 Copilot in der gleichen Arbeitszeit bessere Ergebnisse erzielt werden können.
- Zeitersparnis: Der manuelle Aufwand bei der Dokumentenerstellung, Datenanalyse und Kommunikation wird reduziert.
- Praktische Anwendungsbeispiele: Verstehe, wie Copilot im Assistenzalltag optimal genutzt werden kann, um die Rolle strategisch auszubauen.
Methoden
Trainer-Input, Best Practices, Storytelling, Anwendungsfälle
Empfohlen für
Das Webinar richtet sich an Assistenzkräfte, die ihre Effizienz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz steigern und die Möglichkeiten von Microsoft 365 Copilot kennenlernen möchten. Eine Copilot-Lizenz muss nicht vorhanden sein.
Seminarbewertung zu „MS 365 Copilot - die Lizenz für die moderne Assistenz im Office“







Starttermine und Details

Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Montag, 20.04.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 16.07.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr