Seminar
Neu

Work-Life-Blending: Flexibilität ohne Überforderung

Flexibles Arbeiten im Einklang mit persönlichen Bedürfnissen und beruflichen Zielen

​​Flexibel arbeiten und Beruf mit Privatem optimal vereinen – klingt gut? Genau darum geht es bei Work-Life-Blending. Du lernst, wie du deine Lebensbereiche flexibel integrieren und die Chancen der modernen Arbeitswelt nutzt, ohne den Überblick zu verlieren. Besonders profitierst du, wenn du oft im Homeoffice arbeitest oder viel Eigenverantwortung trägst. Mit gezieltem Selbstmanagement, Berücksichtigung deines Biorhythmus und Achtsamkeit findest du deine perfekte Balance für erfolgreiches und flexibles Arbeiten im Einklang mit deinem Privat- und Familienleben.​

Inhalte

Work-Life-Blending: Die neue Balance  

  • ​​Einführung in Work-Life-Blending. Was bedeutet Work-Life-Blending?  
  • ​Unterschiede zu Work-Life-Balance. 
  • ​Flexible Arbeitszeiten selbstbestimmt gestalten, um persönliche und berufliche Bedürfnisse besser in Einklang zu bringen.

​​Selbstmanagement und Herausforderungen

  • ​Flexibilität oder Falle? Chancen und Stolpersteine erkennen. 
  • ​Rolle der Technologie im Work-Life-Blending.  
  • ​Chancen und Risiken des Verschmelzens von Arbeit und Privatleben.​ 
  • ​​Stressfrei durch den Alltag: Bewährte Methoden für mehr Struktur und Gelassenheit. 

Dein persönlicher Fahrplan: Zufriedenheit und Leistung im Einklang  

  • ​Freiraum statt Fremdbestimmung: Leben und Arbeiten im Flow. 
  • ​9 to 5? Taktgeber Biorhythmus: Arbeite, wann du am produktivsten bist, um mehr zu erreichen und zufriedener zu sein. 
  • ​​Best-Practice: Tipps und Tricks für dein Work-Life-Blending. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​​Selbstverantwortliche Arbeitsweise gestalten und dabei die Balance behalten.​
  • Flexibel und effizient arbeiten und dabei die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen. 
  • ​Produktivität entsprechend des eigenen Biorhythmus optimieren. 
  • ​Struktur für sich schaffen und gestalten und trotzdem flexibel bleiben. 
  • Flexible Arbeitsmodelle optimal für sich gestalten und nutzen.

Trainer:in

Methoden

​Interaktive Vorträge und Präsentationen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Praktische Übungen und Rollenspiele, Selbstreflexion und individuelle Planerstellung.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die Arbeit und Privatleben besser verbinden und flexible Arbeitsmodelle nutzen möchten. Besonders geeignet für Mitarbeitende im Homeoffice oder mit viel Eigenverantwortung.​ 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Work-Life-Blending: Flexibilität ohne Überforderung“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Work-Life-Blending: Bedeutung, Vorteile und Herausforderungen

Wenn das Büro nur einen Klick entfernt ist, vermischen sich Arbeit und Leben immer mehr. Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle sind längst mehr als nur Trends; sie sind zur neuen Norm geworden, besonders seit der COVID-19-Pandemie. Begriffe wie New Work, Arbeiten 4.0 und Work-Life-Blending sind in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Buzzwords? Und warum [...]

Weitere Informationen findest du hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Work-Life-Blending: Bedeutung, Vorteile und Herausforderungen

Wenn das Büro nur einen Klick entfernt ist, vermischen sich Arbeit und Leben immer mehr. Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle sind längst mehr als nur Trends; sie sind zur neuen Norm geworden, besonders seit der COVID-19-Pandemie. Begriffe wie New Work, Arbeiten 4.0 und Work-Life-Blending sind in aller Munde. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Buzzwords? Und warum [...]

Weitere Informationen findest du hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.04.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.04.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
30.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.09.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 01.10.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41394
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.