Frauen in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie
Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.
Inhalte
Beruf und Familie – geht das?
- 100 % Beruf + 100 % Familie = 200 % Einsatz?
- Beruflich erfolgreich auch mit Familie.
- Übergänge gestalten: Wie bekomme ich den Kopf schneller frei?
Working Mum - Open 24/7?
- Gezieltes Zeitmanagement und erfolgreiches Stressmanagement im Alltag mit Beruf und Familie.
- Wie lassen sich Berufs- und Privatleben organisieren? Was bleibt vom Leben übrig, wenn die Zeit fehlt?
- Zeit für Kinder – aber richtig.
Die richtigen Entscheidungen treffen und erfolgreich Ihr Ziel erreichen!
- Frauen von heute – Karriere mit Familienanschluss.
- Das Leben mit Kindern ist Veränderung. Wo stehe ich? Wo will ich hin?
- In welchen Lebensbereichen drückt der Schuh und wie schaffe ich es, hier Verbesserung herbeizuführen?
Lieber gelassen als perfekt!
- Das ewig schlechte Gewissen – muss Frau immer alles schaffen?
- Wie gebe ich mein Bestes, ohne perfekt sein zu müssen?
- Effektive Arbeitsstrategien für Mütter – das Ziel ist die Balance.
- Die persönliche Morgenroutine zum Start in den Tag.
- Die persönliche Abendroutine zur Retrospektive und für einen entspannteren Start in den Tag.
Hamsterrad adé – Ihr Leben in Balance
- Umgang mit Stress.
- Körperliche, mentale und emotionale Symptome von Stress.
- Stress vorbeugen: Signale von Stress leichter lesen und angemessen reagieren.
- Work-Life-Balance: Karriere und Privatleben im Einklang.
- Wie lässt sich am Arbeitsplatz neue Energie gewinnen?
- Der Schalter im Kopf – wenn die Gedanken Karussell fahren.
- Mit mehr Gelassenheit trotzdem gewinnen!
- Die Perspektive wechseln.
- Die Kunst der kleinen Pause – kleine Auszeiten – so tanken Mütter wieder auf.
- Was tut mir gut? Kurzfristige körperliche Entspannungsmethoden für den beruflichen Alltag nutzen.
- Rituale als gesundheitsförderndes Instrument.
- Gesundheitsförderliches Verhalten, Kraft tanken, abschalten.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen Zeitfresser zu erkennen, Zeitinseln zu schaffen, Prioritäten und Ziele zu setzen.
- Sie erarbeiten sich Strategien gegen weiblichen Perfektionismus.
- Sie ermitteln, welche Ressourcen Sie zur Verfügung haben, um stressfreier zu leben.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, ohne sich dabei permanent zu überfordern.
- Sie erlernen, wie Sie aktiv die richtige Work-Life-Balance herstellen, um beschwingt und kraftvoll durchs Berufs- und Privatleben zu gehen.
- Sie erfahren, wie Rituale, bewusstes Zusammensein mit den Kindern, einfache Fitness- und Entspannungsübungen Ihr Leben ins Gleichgewicht bringen können.
Methoden
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen- und Einzelübungen, Arbeitshilfen, Checklisten, Selbstreflexion und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert.
Neben spannendem Input bekommen Sie die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und um verschiedene Entspannungsmethoden praktisch auszuprobieren. So können Sie Ihre eigene, individuelle Strategie finden, um entspannter mit den täglichen Belastungen und Herausforderungen umzugehen.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich speziell an berufstätige Mütter in Fach- und Führungspositionen, die sich ihre Leistungsfähigkeit erhalten und ausbauen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Frauen in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie“
Erfolgreiches Stressmanagement
Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen
Exklusiv für Frauen: Meine Wirkung auf andere - das Feedbackseminar
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Frau, ärgere Dich nicht: Konfliktmanagement exklusiv für Frauen
Seminarbewertung zu „Frauen in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Work-Life-Balance: Tipps für Unternehmen auch in Krisenzeiten
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 28.01.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.01.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 02.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Zwar haben die Menschen statistisch gesehen heute mehr Freizeit als früher, doch die Möglichkeiten, diese zu füllen, nehmen stetig zu. Und bringen einen oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Gerade berufstätige Mütter müssen viel unter einen Hut bringen: den Job, die Familie, die Freunde und die Partnerschaft.
Wie soll man da alles in den Griff bekommen? Erfahren Sie mehr in unserem Fachbeitrag
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 28.01.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.01.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 02.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 25.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 24.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!