- Status quo: Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0.
- Eigene Standortbestimmung: Wo stehe ich und wo will ich hin?
- Wo liegen meine Prioritäten?
- Wie definiere ich Ziele, die erreichbar sind und sich mit Beruf und Familie vereinbaren lassen?
- Eigene Zeitvampire identifizieren und eliminieren.
- Good to know: wichtige Zeitmanagementgrundlagen.
- Good to try: Zeitmanagementmethoden & Hacks aus der Praxis.
- Innere Antreiber reflektieren und in stressigen Situationen im Zaum halten.
- Strategien, um erfolgreich ”Nein” zu sagen und Grenzen zu setzen.
- Exkurs: Achtsamkeit.
- Umsetzungstipps: einfach machen!
Inhalte
Mit effizientem Zeit- und Selbstmanagement als Teilzeitkraft setzt du dich in diesem Online-Training in drei Online-Modulen auseinander. Du definierst deine persönlichen Ziele, die du mit Beruf und Familie erreichen und vereinbaren kannst. Du erfährst mit welchen modernen Zeitmanagement-Hacks du den Überblick behalten und gezielt, aber wertschätzend Grenzen setzt. Zusätzlich erhältst du praxiserprobte Achtsamkeitsmethoden, die dir helfen, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Überblick über klassische sowie moderne Methoden des Zeitmanagements.
- Zielklarheit mit Bezug zur eigenen Realität und Erreichbarkeit.
- Nachhaltige Verbesserung der individuellen Selbstführung und des persönlichen Zeitmanagements.
- Individuelle Strategien für mehr Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit – auch in heiklen Situationen.
Methoden
Input der Trainerin, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Einzelarbeit und Selbstreflexion, Gruppenübungen sowie individuelles Feedback.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte in Teilzeit, die ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement effizienter gestalten möchten, um mehr Ressourcen für die wirklich wichtigen Dinge zu haben.
Weitere Empfehlungen zu „Zeit- und Selbstmanagement in Teilzeit“
Seminarbewertung zu „Zeit- und Selbstmanagement in Teilzeit“







Starttermine und Details


