Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem Trainer. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfercoaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress
Eigene Ressourcen neu entdecken für mehr Gelassenheit und Lebensfreude
Inhalte
Zwischen Multitasking, Perfektionismus und Burnout
- Umgang mit Stress und den eigenen Ressourcen.
- Die eigene Persönlichkeit in Stress-Situationen kennenlernen, z. B. Perfektionismus, Leistungsdruck, Helfersyndrom.
- Wie reagiere ich in Stress-Situationen und wie die anderen? Den persönlichen Stress-Management-Stil erkennen.
- Körperliche, mentale und emotionale Symptome von Stress.
- Stress vorbeugen: Signale von Stress leichter lesen und angemessen reagieren.
Mental overload – zu viel im Kopf
- Dem täglichen Stress begegnen.
- Stressoren im Alltag identifizieren.
- Das Wichtigste erkennen und Raum dafür schaffen – verschiedene Methoden der Prioritätensetzung kennenlernen.
- Mit unangenehmen Emotionen – wie Ärger, Konflikten, Nein sagen, sich für alles verantwortlich fühlen oder dem inneren Schweinehund – leichter umgehen.
Die eigenen Ressourcen auftanken und ohne Stress produktiv sein
- Selbstkompetent, produktiv und stressfrei Arbeiten!
- Produktivitäts-Booster kennenlernen.
- Schnelle Regeneration im Alltag Bewegung, Pausen, Ernährung und Entspannung für mehr Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
- Strategien zum gezielten Stressabbau.
- Ernährung, Bewegung und Erholung – was tut mir gut? Kurzfristige Entspannungsmethoden für den beruflichen Alltag nutzen.
- Die Kunst der kleinen Pause – nur wer seine Batterie regelmäßig auflädt, kann anderen etwas geben – Meisterung von Herausforderungen des Tages durch kleine Pausen.
Zeitbalance, warum 24/7 nicht funktionieren kann
- Wo bleibt meine Zeit?
- Reflexion der eigenen Zeitmanagement-Erfahrungen.
- Optimierung der eigenen Arbeitstechnik.
- Grenzen setzen und "Nein" sagen können.
- Prioritäten definieren.
- Zusammenarbeit im Team.
- Lernen Sie wirkungsvolle Techniken, um sich vor Überforderung und Selbstausbeutung zu schützen.
Resilienz – Wie stärke ich meine Widerstandskraft?
- Leistungsstark bleiben – Resilienz stärken.
- Die eigenen Ressourcen entdecken, Kraftquellen im Alltag finden und nutzen.
- Rituale als Gesundheitsförderndes Instrument.
- Die persönliche Morgenroutine zum Start in den Tag.
- Die persönliche Abendroutine zur Retrospektive und für einen entspannteren Start in den Tag.
- Neue Perspektiven, Lösungsstrategien und Visionen entwickeln.
- Die richtige Balance: Karriere, Familie, Freunde und Freizeit im Einklang.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Erkennen Sie einerseits, was Sie stresst, bremst, Ihnen Zeit raubt und Sie oft nicht zur Ruhe kommen lässt, sowie andererseits, was genau Sie antreibt für mehr Leistungsfähigkeit.
- Sie erlernen, wie Sie sich durch alltagstaugliche Techniken regenerieren und Kräfte aktivieren können.
- Sie erfahren, wie Sie besser mit Stress und Störungen umgehen können.
- Sie erarbeiten individuelle Veränderungsstrategien für mehr Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit, auch in heiklen Situationen.
- Sie erfahren, wie wichtig Pausen sind und wie Sie diese alltagstauglich gestalten.
- Sie entwickeln neue Ideen, Strategien und Handlungsmodelle, mit denen Sie sich immer wieder kleine Ruheinseln schaffen können.
- Sie erhalten Anregungen für mehr Alltagsbewegung.
- Lernen Sie (Atem-) Techniken für stressigen Situationen und zum Abschalten kennen.
- Sie entwickeln selbst Handlungsalternativen, anstatt immer mehr zu schultern und zu schlucken.
Methoden
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Die begrenzte Zahl an Teilnehmerinnen garantiert einen intensiven Austausch untereinander, viele praktische Übungen und den Transfer in den Alltag.
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Die begrenzte Zahl an Teilnehmerinnen garantiert einen intensiven Austausch untereinander, viele praktische Übungen und den Transfer in den Alltag.
Teilnehmerkreis
Weibliche Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen, die leistungsfähig bleiben wollen, ohne auszubrennen.
Speziell für berufstätige Mütter: Beachten Sie bitte auch unser Seminar "Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie".
Weitere Empfehlungen zu „Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress“
Teilnehmer:innenstimmen

„gute Mischung zwischen Vortrag, Übungen und Praxisbeispielen“
Seminarbewertung zu „Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
3 Tipps für Frauen, um gelassen erfolgreich zu sein!
3 Tipps für Frauen, um gelassen erfolgreich zu sein!
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Mehr erfahrenFür die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 20.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 24.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 27.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 24.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 11.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!