Webinar
Neu

Konsum und Sucht am Arbeitsplatz

Impulse für betriebliche Suchtprävention und den Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden

Suchterkrankungen stellen Personalabteilungen, Führungskräfte und Kolleg:innen vor große Herausforderungen. Einerseits verursachen sie Fehlzeiten und Kosten. Andererseits stellt sich die Frage, wie mit Suchterkrankten im Unternehmen umzugehen ist. Zudem ist es wichtig, dass Führungskräfte die Anzeichen von Suchterkrankungen kennen und wissen, wie sie mit der Tatsache umgehen, dass in den meisten Fällen keine (Krankheits-)Diagnose existiert. Dieses Webinar gibt Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Sucht im Unternehmen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Konsum am Arbeitsplatz ansprechen können und sich angemessen, empathisch und sensibel gegenüber Betroffenen verhalten. Sie setzen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Rolle auseinander.

Inhalte

Grundlagen zu den Themen Konsum und Suchterkrankungen 

  • Unterschiedliche Arten von Sucht, z.B. Alkohol- und Cannabisabhängigkeit, Magersucht.  
  • Modell zur Entstehung von Sucht. 
  • Definitionen, Zahlen, Daten, Fakten. 
  • Kostenaspekte für Volkswirtschaft und die Unternehmen. 
  • Unterscheidung: Konsum, Missbrauch und Sucht. 

Handlungsoptionen und Gesprächsführung  

  • Umgang mit betroffenen Mitarbeiter:innen und deren Kolleg:innen. 
  • Rolle der Führungskraft im Umgang mit Betroffenen. 
  • Möglichkeiten der Hilfe, insbesondere der Ansprache von Betroffenen. 
  • Tipps zum Umgang mit Betroffenen, insbesondere Gesprächsführung. 
  • Weiterführende Hilfen und das Suchthilfesystem. 

Rahmenbedingungen und rechtliche Aspekte  

  • Suchtprävention als Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). 
  • Pflichten und Möglichkeiten für Arbeitgeber. 
  • Betriebsvereinbarung Sucht und Stufenplan. 

Best Practice und Diskussion 

 

Hinweis:  

Das Webinar kann als mögliche Vertiefung im Rahmen des Lehrgangs zum:zur Psychologischen Ersthelfer:in oder bei entsprechendem Vorwissen auch einzeln gebucht werden. Es ist so konzipiert, dass es auf den Inhalten des Seminars „Psychologische Erste Hilfe im Unternehmen“ aufbaut. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Sie entwickeln ein Verständnis für die Entstehung von Sucht.  
  • Sie erlernen Gesprächstechniken, um Betroffene anzusprechen und professionell zu begleiten.  
  • Sie kennen angemessene und konstruktive Vorgehensweisen zur Klärung von Problemen, die durch Suchterkrankungen entstehen. 
  • Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Umgang mit Konsum und Sucht am Arbeitsplatz. 
  • Sie lernen Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit Betroffenen kennen.

Methoden

Vortrag, Präsentation, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Führungskräfte, Personalverantwortliche oder Mitarbeiter:innen aus der Personalabteilung in Unternehmen. Weiterhin Gesundheitsbeauftragte, BGM-Koordinator:innen, Betriebsräte, BEM-Beauftragte und alle engagierten Kolleg:innen, die psychologische Erste Hilfe leisten können wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Konsum und Sucht am Arbeitsplatz“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Sucht am Arbeitsplatz: „Jeder wusste es – aber keiner hat es angesprochen.“

Sucht am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes, aber oft tabuisiertes Thema. Betroffene kämpfen nicht nur mit ihrer Abhängigkeit, sondern auch mit dem Schweigen ihres Umfelds. Unser Interviewpartner Fabian Weihrauch kennt diese Situation aus eigener Erfahrung. Als trockener Alkoholiker und heutiger Seminarleiter und Berater setzt er sich dafür ein, Unternehmen und Führungskräfte für den richtigen Umgang [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Sucht am Arbeitsplatz: „Jeder wusste es – aber keiner hat es angesprochen.“

Sucht am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes, aber oft tabuisiertes Thema. Betroffene kämpfen nicht nur mit ihrer Abhängigkeit, sondern auch mit dem Schweigen ihres Umfelds. Unser Interviewpartner Fabian Weihrauch kennt diese Situation aus eigener Erfahrung. Als trockener Alkoholiker und heutiger Seminarleiter und Berater setzt er sich dafür ein, Unternehmen und Führungskräfte für den richtigen Umgang [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41528
€ 390,- zzgl. MwSt
4 Std.
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
4 Std.
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang zum:zur zertifizierten Psychologischen Ersthelfer:in in Unternehmen

E-Magazin: Fokus Mentale Gesundheit in Unternehmen

Themen: Was macht ein Psychologischer Ersthelfer? Was muss ich bei psychologischen Belastungen im BEM beachten? Wie gehe ich unterstützend mit Trauer am Arbeitsplatz um? Wie spreche ich das Thema Sucht an?

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41528
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
13.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41528
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.

Montag, 13.10.2025

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
26.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41528
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.

Montag, 26.01.2026

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41528
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 41528
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.