Inhalte
Hygge verstehen: Lebenskunst mit Wirkung
- Ursprung, Bedeutung und Prinzipien von Hygge & Co.
- Was Hygge mit Arbeitskultur, Selbstführung und Leadership zu tun hat.
- Warum Wohlbefinden kein Luxus ist, sondern Erfolgsfaktor.
- Hygge als Haltung im Alltag.
Selbstfürsorge mit Hygge – achtsam, klar und gelassen
- Selbstreflexion für mehr Sinn, Fokus und Richtung im Berufsalltag.
- Mikropausen, Rituale und kleine Auszeiten für mehr Energie.
- Achtsamkeitsübungen, die alltagstauglich und wirksam sind.
- Persönliche Ressourcen aktivieren und Resilienz stärken.
- Grenzen wahrnehmen, kommunizieren und wahren.
Hygge im Miteinander – Teamgeist neu erleben
- Wie du eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung schaffst.
- Humor, Menschlichkeit und Verbindung im Berufsalltag fördern.
- Co-Kreation statt Konkurrenz: gemeinsam gestalten statt allein kämpfen.
- Feedback, das wirklich weiterhilft – klar und wohlwollend.
Arbeitsumfeld und Arbeitsweise hyggelig gestalten
- Finde deine persönlichen Wohlfühlinseln – auch im Büroalltag mit wenig Spielraum.
- Gestalte deine Routinen bewusst – mit kleinen Hygge-Momenten für zwischendurch.
- Rückzugsorte, Denkzonen und kreative Ecken schaffen: Hygge im Homeoffice, auf Dienstreise und im Großraumbüro.
- Work-Life-Blending statt Work-Life-Balance – neue Wege für neue Zeiten.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du entwickelst ein klares Verständnis dafür, wie Hygge dein Arbeiten verändern kann.
- Du findest Wege, mit mehr Gelassenheit und Freude durch den Alltag zu gehen.
- Du stärkst deine Selbstfürsorge und wirst resilienter im Umgang mit Stress.
- Du erlebst, wie durch kleine Impulse große Wirkung im Team entstehen kann.
Methoden
Das Seminar kombiniert Impulse, Reflexionsrunden, Erfahrungsaustausch, Mini-Experimente, Achtsamkeitsübungen und Gruppenarbeiten. Locker, praxisnah und auf Augenhöhe.
Empfohlen für
Dieses Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die genug vom bloßen Funktionieren haben – und sich nach einer Arbeitskultur sehnen, die Menschlichkeit, Freude und Wirksamkeit in Einklang bringt. Wenn du deinen Berufsalltag bewusster gestalten, Stress reduzieren und dein Wohlbefinden stärken möchtest, bist du hier genau richtig.
Weitere Empfehlungen zu „Hygge statt Hamsterrad – Mehr Achtsamkeit, Gelassenheit & Selbstfürsorge im Job“
Starttermine und Details


Donnerstag, 09.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 04.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.