Inhalte
Überblick über KI-Tools für PowerPoint-Präsentationen
- ChatGPT und PowerPoint.
- Copilot für Microsoft 365 und PowerPoint.
- Weitere KI-Tools und PowerPoint.
Erarbeitung optimaler Workflows für deine individuellen Anwendungsbereiche
- Vom leeren Blatt zur fertigen PowerPoint-Präsentation.
- Präsentationsaufbau und -gliederung mit KI.
- Präsentationsinhalte mit KI erstellen.
- Prägnante Texte für Präsentationen von KI schreiben lassen.
- Professionelles Storytelling für deine Präsentation.
- Attraktive Bilder mit KI erstellen.
- Konsistente Bildergestaltung „aus einem Guss“.
- Grafiken und Diagramme mit KI.
- Sprechernotizen von KI erstellen lassen.
- Optimierung bestehender Präsentationen.
- Präsentationsinhalte für Einladungstexte, Intranet, Blogposts und mehr zusammenfassen.
- Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.
- Rechtliche Hinweise (Urheberrecht, DSGVO, EU KI-Verordnung).
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Du erfährst, wie KI dich bei der Erstellung oder Optimierung von PowerPoint-Präsentationen unterstützen kann.
- Du lernst, der KI die richtigen Anweisungen (sog. „Prompts“) zu geben, um rasch und zielsicher professionelle Präsentationen zu generieren.
- Du erstellst deinen persönlichen Workflow, den du künftig für weitere Präsentationen nutzen kannst.
- Du kannst deine Präsentationen mit KI optisch aufwerten.
- Du wirst schneller und souveräner bei der Erstellung.
- Du lernst, wie mit KI Anpassungen an andere Sprachen oder andere Zielgruppen vorgenommen werden.
- Du bist mit den Grenzen und Risiken von KI im Bereich Präsentationen vertraut.
Methoden
Anhand von praktischen Übungen und Präsentationen werden die Inhalte anschaulich und abwechslungsreich vermittelt.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle, die (für ihre Vorgesetzten) Präsentationen erstellen und optisch aufbereiten. Das Seminar ist keine PowerPoint-Schulung. Grundkenntnisse in PowerPoint werden vorausgesetzt.
Starttermine und Details

Mittwoch, 05.11.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch, 27.05.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstag, 21.07.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bitte beachte die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz:
Für ein optimales Lernerlebnis ist bei manchen Tools eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt freiwillig. Es kann auch ohne eine Anmeldung am Seminar teilgenommen werden.
Die Anbieter der Services verarbeiten die Daten hierbei in der Regel in eigener Verantwortung. Dies bedeutet, diese sind für die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung verantwortlich.
Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, die Teilnehmer:innen müssen selbstständig, z. B. Nutzungsbedingungen zustimmen. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, die keinen Rückschluss auf die Person zulässt.