Seminar
Neu

Dein smarter KI-Assistent - für mehr Produktivität und Effizienz im Büro

How to create your own AI Buddy

In der Assistenz hast du es oft mit immer wiederkehrenden Aufgaben zu tun. Diese lassen sich mit KI erfolgreich automatisieren. In diesem Seminar lernst du, wie du der KI Anweisungen (sog. „Prompts“) geben kannst, die sofort zu professionellen Ergebnissen führen. Du entwickelst deine eigenen Prompting-Techniken und Prompts für deine individuellen Anwendungsfälle und automatisierst so tägliche Standardaufgaben, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben. Das Besondere: Du erstellst deine individuelle Prompt-Bibliothek sowie erste eigene KI-Assistenten und GPTs, die dich bei wiederkehrenden Tätigkeiten effektiv unterstützen.

Inhalte

Professionelles Prompting

  • Prompting-Grundlagen: Aufbau guter Anweisungen an die KI.
  • Unterschiedliche Prompting-Techniken im Vergleich.
  • Beispielprompts aus der Praxis.
  • Tipps und Tricks für längere Prompts.

Erstellung einer Prompt-Datenbank

  • Eruierung individueller Anwendungsfälle aus deinem Arbeitsalltag.
  • Erstellung von effektiven Prompts für diese Anwendungsfälle.
  • Erarbeitung deiner eigenen Prompt-Formel.
  • Speicherung als Prompt-Datenbank.

Vom Prompt zum eigenen GPT und KI-Assistenten

  • Vergleich unterschiedlicher KI-Tools zur Erstellung von KI-Assistenten und eigenen GPTs.
  • Grundlagen zur Erstellung erster KI-Assistenten und GPTs mit ChatGPT, Microsoft Copilot und anderen Tools.  
  • Erfolgreiche Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, z.B. KI-Assistenten mit vordefiniertem Schreibstil, Assistenten für spezifische Aufgaben wie Zusammenfassungen, Übersetzungen, Textadaptionen, GPTs zur Simulierung von Gesprächen oder für Brainstormings, Assistenten zur Erstellung von Texten, Social Media Posts uvm.
  • Tipps und Tricks für den Aufbau sicherer und effektiver KI-Assistenten.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Du erfährst, wie du wiederkehrende Aufgaben erfolgreich mit KI automatisierst.
  • Du lernst professionelles Prompting.
  • Du erfährst, wie du aus Prompts fortgeschrittene Anwendungen wie KI-Assistenten generieren kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
  • Du wirst sicher und souverän im Umgang mit KI-Tools wie z.B. ChatGPT oder Microsoft Copilot.
  • Du bist mit den Grenzen und Risiken von KI vertraut (Urheberrecht, Datenschutz, EU KI Verordnung).

Referent:in

Methoden

Anhand von praktischen Übungen und Präsentationen werden die Inhalte anschaulich und abwechslungsreich vermittelt.

In der Veranstaltung können folgende Drittanbieter-Tools eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle, die wiederkehrende Aufgaben mit KI automatisieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41952
€ 590,- zzgl. MwSt
4 Stunden
Online
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
4 Stunden
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41952
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 11.11.2025

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

09.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41952
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.02.2026

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

05.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41952
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 05.06.2026

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

10.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41952
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.09.2026

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41952
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 41952
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

 

Bitte beachte die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz: 

Für ein optimales Lernerlebnis ist bei manchen Tools eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt freiwillig. Es kann auch ohne eine Anmeldung am Seminar teilgenommen werden.

Die Anbieter der Services verarbeiten die Daten hierbei in der Regel in eigener Verantwortung. Das bedeutet, diese sind für die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung verantwortlich.

Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, die Teilnehmer:innen müssen selbstständig, z. B. Nutzungsbedingungen zustimmen. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, die keinen Rückschluss auf die Person zulässt.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.