Inhalte
Kreative Ideenfindung – Ideation
- Verschiedene Kreativitätstechniken und deren Anwendung in agilen Kontexten.
- Fragen zum tieferen Verständnis des Ausgangsproblems – How Might We.
- Sammlung und Bewertung von Herausforderungen anhand von Kriterien wie Dringlichkeit und Einfluss.
- Reverse Brainstorming – Identifikation von Problemen durch Umkehrung der Fragestellung.
- Ableitung, Gestaltung und Präsentation von Lösungsansätzen.
- SCAMPER-Methode zur systematischen Ideenentwicklung.
- Lösungsportfolio und Bewertung hinsichtlich Machbarkeit und Wirkung.
Systematische Entscheidungsfindung
- Entscheidungsfindung, Entscheidungsmethoden im agilen Umfeld.
- Entscheidungskriterien zur Bewertung und Auswahl von Ideen definieren.
- Entscheidungsoptionen erarbeiten: Dot Voting oder Fist to Five.
- Entscheidungsprozess gestalten.
- Planung der Umsetzung der getroffenen Entscheidungen im eigenen Unternehmenskontext.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen
- können Methoden für kreative Lösungsansätze auswählen und einsetzen.
- treffen systematisch Entscheidungen, die auch im Team mitgetragen werden.
- bauen ihre Methodenkompetenz gezielt aus und werden sicherer bei der Gestaltung von Entscheidungsprozessen.
- erhalten konkrete Tipps für die Entwicklung von Neuem, die Lösung von Problemen und zur Entscheidungsfindung.
- entwickeln Lösungen zu mitgebrachten Themen und Problemen.
- können das Gelernte direkt in den Arbeitsalltag übertragen.
Methoden
Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf der praktischen Arbeit. Nach kurzen thematischen Einführungen hast du die Gelegenheit, dich in verschiedenen Methoden auszuprobieren und durch Übungen deine methodische Kompetenz gezielt zu erweitern.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, Projekt- und Prozessverantwortliche, Team- und Projektleiter:innen und alle, die ihre Methodenkompetenz ausbauen wollen, und dadurch noch professioneller kreative Ideen und Lösungsansätze entwickeln und strukturierte Entscheidungen treffen können.
Weitere Empfehlungen zu „Strukturiert zu guten Lösungen und tragfähigen Entscheidungen“
Starttermine und Details


Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.