Inhalte
Die richtigen Vorbereitungen treffen
- Bewusstsein schaffen: Warum Innovation heute entscheidend ist.
- Das richtige Mindset entwickeln und kreative Arbeitskulturen fördern.
- Kultur des Nicht-Wissens und Fehlerkultur etablieren.
- Agiler werden und bürokratische Barrieren überwinden.
Das richtige Mindset und Know-How erlangen
- Kreativität und Innovation – warum beide Gehirnhälften wichtig für den Erfolg sind.
- Kreativitätstechniken: Ideenfindung leicht gemacht.
- Ansätze aus Innovationsprozessen.
- Ideen in Form bringen und erfolgreich platzieren.
- Innovation und Kreativität in Zeiten von KI und Digitalisierung.
- Change erfolgreich gestalten – Kopf und Herz erreichen.
Das Innovationstoolkit zusammenstellen
- Alte Denkmuster aufbrechen.
- Assoziieren.
- Disruptives Denken.
- Experimentieren.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du findest Lösungen, wie du trotz Alltagsstress Raum für Veränderung schaffst.
- Du machst deinem Team Lust auf Wandel und motivierst es.
- Du kennst Formate, die Wandel fördern und zur Dynamik des Changes passen.
- Du betrachtest Herausforderungen aus neuen Perspektiven.
- Du nutzt kreative Ansätze, um dein Team zum Umdenken zu motivieren.
- Du erlernst ein Innovations-Toolkit, das du direkt anwenden kannst.
- Mit den passenden Methoden durchbrichst du alte Denkmuster und machst Platz für frische, erfolgversprechende Ideen.
Methoden
Kurze Sequenzen mit Trainer:innen-Input, direktes Ausprobieren der Techniken in praktischen Übungen und an individuellen Fallbeispielen, angeleitetes Arbeiten an praxisnahen Problemstellungen. Die Inhalte orientieren sich stark an dem Bedarf der Teilnehmenden.
Kurze Sequenzen mit Trainer:innen-Input, direktes Ausprobieren der Techniken in praktischen Übungen und an individuellen Fallbeispielen, angeleitetes Arbeiten an praxisnahen Problemstellungen. Die Inhalte orientieren sich stark an dem Bedarf der Teilnehmenden.
Empfohlen für
Changemanager:innen, Projektleitende sowie Führungskräfte aus Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Marketing und all diejenigen, die kreativer Arbeiten wollen, aus alten Denkmustern ausbrechen und die richtigen Methoden anwenden wollen, um Kreativität sowie Innovationsfähigkeit im Team zu fördern.
Weitere Empfehlungen zu „Kreativ Denken, erfolgreich Handeln – das Toolkit für den Wandel“
Seminarbewertung zu „Kreativ Denken, erfolgreich Handeln – das Toolkit für den Wandel“







Starttermine und Details


Mittwoch, 09.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.