Inhalte
Grundideen des Veränderungsmanagements
- Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen in einer beschleunigten Welt.
- Betroffene und Beteiligte: das Rollenverständnis im Veränderungsprozess.
Die Rolle der Führungskraft
- Schärfung des Selbstverständnisses als Führungskraft und Treiber im Change-Prozess.
- Das eigene Führungsverhalten den Anforderungen der Veränderung anpassen
Proaktive Steuerung von Veränderungsprozessen
- Purpose und Vision der Veränderung im Blick.
- Informations- und Kommunikationsplanung.
- Mitarbeiter:innen und Stakeholder:innen aktiv beteiligen
- Eine Kultur für Wandel schaffen.
- Führungsinstrumente wirkungsvoll einsetzen
Umgang mit herausfordernden Situationen in Veränderungsprozessen
Die unbewussten Dynamiken erkennen – Umgang mit den verschiedenen Formen des Widerstandes.
Kollegialer Austausch und Beratung (eine Auswahl): Blick auf das persönliche aktuelle Veränderungsprojekt...
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen einen Überblick über die Dynamik von Veränderungsprozessen.
- Sie setzen sich mit der Rolle und Funktion der Führungskraft in Change-Prozessen auseinander.
- Sie lernen, wie Sie Betroffene zu Beteiligten machen und Veränderungsmotivation erzielen.
- Sie erfahren, wie Sie den Erfolg von Veränderungsprozessen maßgeblich beeinflussen.
- Sie entwickeln konkrete Ideen zur Gestaltung und Steuerung Ihres Veränderungsprozesses.
Methoden
Seminar mit Workshopcharakter: kurze Vorträge, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, viel Raum für Übungen, Diskussion von Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte und Projektverantwortliche, die Veränderungsprozesse aktiv steuern und verantworten.
Weitere Empfehlungen zu „Veränderungsprozesse aktiv steuern“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Erfrischende Referentin, hohe Fachkompetenz."
"Professionelle, gute Referentin, sehr gute Organisation."
"Top-Inhalte, sehr nette Referentin, angenehme Atmosphäre."
"Besonders gefallen haben mir die Praxisbeispiele und Möglichkeiten eigene Fälle zu bearbeiten."
Seminarbewertung zu „Veränderungsprozesse aktiv steuern“









Starttermine und Details

Montag, 13.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 19.02.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Dienstag, 16.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.04.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Dienstag, 24.09.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 25.09.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.