Inhalte
Einführung in das Thema Widerstandsmuster
- Change-Kurve: Die emotionale Dynamik von Beteiligten in Veränderungsprozessen.
- Akzeptanzmatrix: Grundformen emotionaler Reaktionen im Veränderungsprozess.
- Die Typologie von Verhaltensmustern in Veränderungsprozessen.
Die Arbeit mit Widerständen
- Wirkungsweise von Widerstandsmustern.
- Widerstände und Blockierungen überwinden.
Das Identifizieren individueller Widerstandsmuster
- Erkennen und Analysieren von Verhaltensmustern im Veränderungsprozess:
- Mit welchen Mustern kann ich gut oder weniger gut umgehen?
- Welche Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten gibt es?
Das eigene Verhalten in Veränderungsprozessen
- Erfahrung und kritische Reflexion der Dynamik eigener Verhaltensmuster in blockierten Situationen.
- Szenische Arbeit und Analyse von Widerstandsmustern.
Training von Verhalten
- Darlegung und Reflexion von Situationen aus der beruflichen Praxis.
- Szenische Improvisation zu Verhalten und Kommunikation in Veränderungsprozessen.
- Lösungsorientierte Aspekte im Gesprächsverlauf kennenlernen und anwenden.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten in diesem Training das notwendige Know-how, um Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen und zu begleiten, indem Sie mögliche Widerstände umfassend identifizieren und diesen konstruktiv begegnen.
- Sie erfahren und erleben die typischen Gesetzmäßigkeiten von Widerstandsmustern in Veränderungsprozessen.
- Sie üben typische Situationen und lernen, souverän und flexibel mit Widerständen umzugehen.
Methoden
Input, Gruppen- und Kleingruppenarbeit, Praxisbeispiele, Feedback und Diskussion. In szenischen Übungen werden typische kritische Situationen dargestellt, reflektiert und schließlich weitere Verhaltensalternativen geübt und verankert.
Teilnehmer:innenkreis
Change Manager:innen, Projekt- und Prozessmanager:innen und -spezialisten sowie Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die mit Widerstand in Projekten aller Art zu tun haben.
Teilnehmer:innenstimmen

"Offene Atmosphäre, gut organisiert, kompetente Referentin."
"Offene Atmosphäre, viele Rollenspiele."
„Das war ein sehr gutes Seminar. Vielen Dank an Frau Swoboda für die interessante Übermittlung der Inhalte und das ausführlich kommentierte Fotoprotokoll. Es ist ein toller Mehrwert, die Learnings aus den praktischen Übungen so strukturiert und umfassend aufbereitet zu erhalten. Das habe ich bei noch keinem anderen Seminar erlebt.“
Seminarbewertung zu „Widerstand im Change konstruktiv nutzen“









- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 01.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 31.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!