Wer gut vernetzt ist, profitiert von Unterstützung, Wissensaustausch und leichterem Zugang zu Geschäftsmöglichkeiten und erfolgreicher Kooperationen. Doch als introvertierte Person fühlt sich der Gedanke an Networking oft herausfordernd und anbiedernd an. Wie kann man Verbindungen schaffen, ohne sich zu verbiegen? Doch wie entstehen aus losen Kontakten wertvolle Verbindungen?
Dieses Einzeltraining zeigt dir praxisnah, wie du Networking so gestalten kannst, dass es zu deiner Persönlichkeit passt. Lerne Schritt für Schritt, dich sicher in Netzwerksituationen zu bewegen und dabei Beziehungen aufzubauen, die wirklich zählen.
Wähle aus diesen Themen aus:
Introvertiert erfolgreich im Business
- Was bedeutet es, introvertiert zu sein?
- Meine wichtigsten (introvertierten) Stärken entdecken und für Networking nutzen.
Netzwerke verstehen
- Wie funktioniert Netzwerken und welchen Nutzen hat es?
- Wie funktioniert Netzwerken – auch für zurückhaltende Persönlichkeiten?
- Netzwerken im Hier und Jetzt – offline oder online?
- Welche Netzwerke passen zu deinen Zielen? Qualität statt Quantität!
- Woran erkennst du ein gutes Netzwerk?
Kontakte aufbauen und pflegen
- Gelegenheiten zum Kontakteknüpfen – ohne dich überfordert zu fühlen.
- Bestehende Netzwerke optimieren: Aus inaktiven Kontakten wertvolle Verbindungen machen.
- Nachhaltige Strategien zur Beziehungspflege entwickeln – ganz in deinem Tempo.
- Grenzen des Netzwerkens erkennen: realistische Möglichkeiten des Netzwerkens.
- Die Bedeutung von Verbindlichkeit und Einflussmöglichkeiten.
Sicher und sympathisch: Vom Small-Talk zum Business-Talk
- Die Macht gezielter Fragetechniken.
- Mit Fragen das Netzwerken gestalten: Aktives Zuhören als Schlüsselkompetenz fürs Netzwerken.
- Aktives Zuhören als Schlüsselkompetenz im Networking (und warum das Introvertierten besonders liegt).
- Stimme und Körpersprache bewusst und wirkungsvoll einsetzen – ganz ohne Übertreibung.
Netzwerk-Etikette
- Das persönliche Netzwerk-Profil schärfen: Wer bist du und was möchtest du zeigen?
- Authentisches Auftreten statt Maskerade.
- Selbstmotivation für Netzwerken: Mit kleinen Schritten nachhaltig wachsen.
- Unterschiede im Networking-Verhalten von Männern und Frauen.
Das solltest du wissen
- Chancen und Risiken von Social Media.
- Compliance-Regeln kennen – Sicherheit durch Klarheit.
Was ist ein Einzeltraining?
Stimme das Einzeltraining ganz auf deine Bedürfnisse ab.
Die Inhalte unserer seit Jahren bewährten Seminare dienen als Grundlage für die Gestaltung deines persönlichen Einzeltrainings. Vorab hast du die Möglichkeit, in einem Gespräch mit deinem:r Trainer:in die Inhalte, Schwerpunkte und die zeitliche Aufteilung der vier Stunden individuell anzupassen.
Das Einzeltraining wird innerhalb von 3 Monaten nach der Buchung online durchgeführt. Die Termine können in einem Termin mit 4 Stunden oder in 2 Terminen à 2 Stunden durchgeführt werden. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell. Nach deiner Buchung wird sich dein:e Trainer:in bei dir melden.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen
- lernen, Networking-Techniken zu nutzen, die individuell auf ihre Persönlichkeit und Bedürfnisse abgestimmt sind.
- erfahren praxisnah, wie sie ihre introvertierten Stärken einsetzen können, um souverän und authentisch aufzutreten.
- entwickeln Schritt für Schritt Sicherheit im Umgang mit Netzwerksituationen und gewinnen an Selbstvertrauen in ihrem Auftreten.
- erarbeiten Strategien, um echte und wertvolle Beziehungen aufzubauen, die langfristig Bestand haben und gegenseitigen Nutzen bieten.
- lernen, sich in Netzwerkgesprächen wohlzufühlen und dabei authentisch sie selbst zu bleiben – ohne sich verstellen zu müssen.
Der:Die Trainer:in konzentriert sich ausschließlich auf dich und berücksichtigt deine individuellen Bedürfnisse.
Das Einzeltraining ist kürzer als die offenen Seminare, dafür aber individueller und intensiver.
Methoden
Einzeltraining, Theorieinput, Praxisfälle, Übungen, Feedback.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitende mit einer ruhigen Natur, die auf ihre eigene Art erfolgreich Business-Kontakte pflegen und ihr eigenes Netzwerk aufbauen möchten.