Inhalte
- Persönliche Wertearbeit.
- Werte gezielt in Coachingprozessen sichtbar und nutzbar machen.
- Mit Wertekonflikten im Coaching konstruktiv umgehen.
- Wertearbeit in organisationalen Kontexten (Führung, Teams, Unternehmenskultur) anwenden.
- Die eigene Haltung als Coach im Spannungsfeld zwischen Neutralität und Werteorientierung reflektieren.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Eigene Werte erkennen und reflektieren, um authentischer zu führen und zu coachen.
- Zusammenhänge zwischen Werten, Motivation und Verhalten verstehen und gezielt nutzen.
- Praktische Tools und Methoden zur Wertearbeit im Coaching und Führungsalltag anwenden.
- Wertebasierte Entscheidungen und Konfliktlösungen sicher gestalten.
- Werteorientierte Team- und Entwicklungsprozesse wirksam begleiten.
Methoden
Der Workshop basiert auf Expert:innen-Input und wird durch eine interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team ergänzt. Durch zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen und praxisnahen Aufgaben wird das Gelernte direkt erfahrbar gemacht. Dabei steht erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen stets im Vordergrund, sodass das Wissen unmittelbar in das berufliche Handeln übertragen werden kann.
Empfohlen für
- Professionelle Coaches mit Praxiserfahrung
- Coaches, die bereits mit Einzelpersonen und/oder Teams arbeiten
- Personen, die ihre Kompetenz im Umgang mit Sinnfragen, Wertekonflikten und organisationalen Kontexten vertiefen möchten
- Führungskräfte, die Coaching als festes Tool einsetzen
Weitere Empfehlungen zu „Intensivmodul: Werteorientiertes Coaching“
Starttermine und Details


Montag, 13.04.2026
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 06.07.2026
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 29.10.2026
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.10.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.