Mit Big Data Tools live aus dem Markt lernen
Trends und Influencern auf der Spur, Wettbewerb im Blick
Inhalte
Einführung: Marketing mit Daten steuern
- Wie Big Data das Marketing verändert.
- Welche Chancen bieten Live-Daten aus dem Web?
- Zusammenspiel dieser 3rd-Party-Daten mit Daten aus dem eigenen Unternehmen.
Systematisierung der Datenquellen
- Was Sie über Ihre Kunden und Wettbewerber im Web lernen können.
- Wie Sie an relevante Daten kommen und worauf dabei zu achten ist.
- Wann setze ich welche Tools ein?
- Aktuelle Case-Studies zur Nutzung von Live-Daten von der Marketingstrategie über die Produktentwicklung und Kampagnenoptimierung bis zu „Röntgenaufnahmen“ von Wettbewerbern.
Präsentation von Online-Tools und Datenquellen
- Search Analytics: Suchmaschinen als Marktforschungsquellen.
- Competitive Intelligence: SimilarWeb, Alexa & Co.: Woher bekommen Ihre Wettbewerber die User?
- Ad Tracking & Benchmarking: Wo werben die anderen – und mit welchem Erfolg?
- Ad Planning & Research: Wie beziffern Sie Kosten und Chancen von Werbeplätzen?
- Media Monitoring & Social Listening: Was Ihre Zielgruppen wirklich über Ihre Produkte und Dienstleistungen denken – und wo sie sich informieren.
- Public Data: Der Staat als Datenschatz – und wie Sie ihn ganz legal nutzen.
Praxis-Workshop
- Übungen und Austausch zu konkreten Fallbeispielen wie z. B. Marktpotenzialanalysen, Wettbewerbsbeobachtung, Targeting, Mediaplanung, Trendscouting oder Krisenprävention.
- Erarbeiten und Diskussion von Prozessen für eine erfolgreiche Arbeit mit Live-Marktdaten.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop sowie aktuelle Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag mit.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, schneller, präziser und oft günstiger zu erkennen, wo Sie Ihre Kunden finden, wie Sie sie am besten erreichen, wo Sie mit Ihrem Image, Ihren Produkten und Kampagnen im Wettbewerb stehen und welche Trends für Sie relevant werden.
- Sie erhalten Einblicke in innovative Praxisbeispiele, die Ihnen helfen, Prozesse von der Produktentwicklung über Marketing & PR bis zum Kundenservice auf datengetriebener Basis zu optimieren.
- Sie bauen Tool- und Analysekompetenzen auf, um Big Data aus dem Web mit frei verfügbaren (kostenlosen und -pflichtigen) Instrumenten intelligent zu nutzen und daraus Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen.
- Sie erhalten Rüstzeug, um Marketing und Kommunikation selbst schneller und effizienter zu steuern und bauen Ihr Know-how zur Auswahl und Koordination entsprechender Dienstleister aus.
Methoden
Training mit Workshop-Charakter, Best Practice-Beispiele, moderierter Erfahrungsaustausch, Gruppen- und Einzelarbeit mit den Tools und echten Datensätzen, Arbeitshilfen.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, Produktmanagement, Vertrieb und Unternehmensentwicklung, die sich schwerpunktmäßig mit Strategie und Steuerung, Marktanalyse, Kanal- und Kampagnenoptimierung oder Marketing-/Kommunikationscontrolling befassen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen4775
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.