Data Driven Marketing kompakt
Von Automatisierung zu Big Data und KI
Inhalte
Einführung: Data Driven Marketing
- Transformation im Marketing.
- Wertschöpfung durch Customer Intelligence.
- Automatisierung und Personalisierung als Schlüssel zu mehr Kundennähe.
Von Daten zu Big Data und Künstlicher Intelligenz
- Datenquellen für datengetriebenes Marketing.
- Relevanz und Besonderheiten von Big Data.
- IT-Systeme für Big Data.
- Künstliche Intelligenz und Lernende Systeme.
Aus der Praxis: Mit Automatisierung und Personalisierung zu mehr Conversions
- Datengetriebenes E-Mail- und Messenger-Marketing.
- Targeting für datengetriebene Online-Kampagnen.
- Individualisierung in Echtzeit mit Programmatic Advertising.
- On-Site-Personalisierung auf der Website, im Online-Shop, auf Landing-Pages.
Aus der Praxis: Ganzheitliches Kundenerlebnis im Fokus
- Die Sales-Funnel-Perspektive.
- Die Customer-Journey-Perspektive.
- Mit Omnichannel Management Entscheidungsprozesse begleiten und gestalten.
Aus der Praxis: Data Driven Customer Relations
- Durch Big-Data-Analysen Neukundenpotenziale entdecken und ausschöpfen.
- Kunden-, Kampagnen- und Transaktionsdaten für mehr Kundenbindung und weniger Abwanderung (Churn Management).
Data Driven Marketing im eigenen Unternehmen
- Use-Cases: Datengetriebenes Marketing im eigenen Unternehmen.
- Strategie: Von der Ist-Analyse zum Zielbild und der Nutzenabschätzung.
- IT-Infrastruktur: Daten, Lösungen, Lösungsanbieter.
- Umsetzung: Vorgehensweise, Ressourcen, Unternehmenskultur.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen die Wertschöpfungspotenziale von datengetriebenem Marketing, überblicken die wichtigsten Anwendungsfelder und wissen, wie Sie damit konkreten Marketingnutzen generieren können.
- Sie verstehen die Besonderheiten von Big Data und können einordnen, wann und wie herkömmliche Datenmodelle vs. Big Data genutzt werden können.
- Sie erhalten einen Einblick in Standardlösungen für Data Driven Marketing und können abgrenzen, wo Sie diese einsetzen können.
- Sie verstehen, für welche Anwendungsfälle Sie auf Dienstleister zurückgreifen sollten oder ein eigenes (Big-)Data-Projekt aufsetzen müssen.
- Sie können den Ist-Stand Ihres eigenen Marketings einordnen und Meilensteine auf dem Weg hin zu Data Driven Marketing formulieren.
- Sie erhalten Leitlinien zur Umsetzung Ihres eigenen Data-Driven-Marketing-Projekts.
Methoden
Trainer-Input mit Fallbeispielen und Best Practice, Übungen anhand von Fallgebern aus der Teilnehmergruppe, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen und Checklisten.
Teilnehmerkreis
Einsteiger in das Thema Data Driven Marketing und Big Data: (Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider sowie Fachkräfte aus Marketing, Online-Marketing, CRM, Vertrieb, Customer Service und anderen kundennahen Bereichen aus KMUs und Großunternehmen.
Weitere Empfehlungen zu „Data Driven Marketing kompakt“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was ist Big Data? Big Data als Folge der Digitalisierung
Die Entwicklung unserer Gesellschaft wird heutzutage maßgeblich durch die Digitalisierung beeinflusst. So werden beispielsweise die Produktion und damit die Industrie grundlegend durch die digitale Wertschöpfungskette verändert.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!