Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

Crashkurs Korruptionsprävention im international Business
Unverzichtbares Praxiswissen
Inhalte
Risiko-Analyse
- Durchführung einer Risiko-Analyse zur Ermittlung der relevanten Korruptionsrisiken.
- Red Flags – Korruption mit Schwerpunkten Vertrieb und Einkauf.
- Umsetzungshinweise und Mustervorlagen.
Implementierung der Maßnahmen zur Korruptionsprävention
- Festlegung der erforderlichen Maßnahmen zur Minimierung von Risiken.
- Umsetzung im Unternehmen, erforderliche Kontrollmaßnahmen.
- Einführung eines Hinweisgeberverfahrens im Unternehmen.
- Umgang mit Compliance Cases, Kooperation mit Behörden.
- Wirksamkeitskontrollen.
Anti-Korruptions-Richtlinie/n
- Die wesentlichen Inhalte der erforderlichen Richtlinien.
- Umsetzung der Richtlinie/n im Unternehmen.
- Organisatorische Verankerung der Anti-Korruptions-Richtlinie/n.
Training und Awareness-Maßnahmen
- Awareness-Konzepte.
- Trainingskonzepte, Hilfsmittel.
- Umsetzung der Anti-Korruptions-Richtlinie/n im Unternehmen.
Einbeziehung der Business Partner:innen
- Überprüfung der Geschäftspartner:innen.
- Nützliche Hilfsmittel und Tipps zur Vorgehensweise.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten unverzichtbares Basis-Know-how zur Vermeidung von Korruption.
- Sie lernen, wie Sie die Durchführung einer Risiko-Analyse zur Ermittlung der relevanten Korruptionsrisiken vorbereiten und erhalten wertvolle Hinweise zur Umsetzung.
- Sie erarbeiten sich eine professionelle Verfahrensweise und wissen, worauf Sie in Ihrem Unternehmen bei Korruptionsprävention achten sollten.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen zur Umsetzung eines Anti-Korruptions-Managementsystems im Unternehmen.
- Sie können sich sicher auf eine Zertifizierung nach DIN-ISO 37001 vorbereiten, falls Sie dies mit Ihrem Unternehmen anstreben.
Methoden
Praxisorientierter Vortrag, Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen, Checklisten, Dokumentationsvorlagen, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Korruptionsprävention im international Business“
Starttermine und Details

Donnerstag, 07.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 11.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 31.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.