Kommunikationstraining für Marketing und Produktmanagement
Von Briefings über Budgetverhandlungen bis zum Kundengespräch
Inhalte
Der Produkt- und Marketingmanager als kommunikative Schnittstelle
- Herausforderungen an die Kommunikation.
- Kommunikationsmodelle Selbst-/Fremdwahrnehmung; (non-)verbale Kommunikation.
- Auftritt, innere Haltung, Rhetorik, Körpersprache.
Effektive Kommunikation mit internen/externen Dienstleistern
- Das Briefinggespräch: Struktur, Aufbau, Inhalte.
- Wirkungsvolle Rhetorik, positiver Sprachgebrauch, Kriterien für gute Verständlichkeit.
- Gesprächstypen erkennen.
- Konflikte erkennen, vorbeugen.
- Motivieren, loben, Feedback geben.
Messe, Beratung, Reklamation: Kundenorientierte Gespräche
- Gesprächsaufbau, Struktur.
- Beratungsorientierte Gesprächsführung.
- Das Reklamationsgespräch als Kundenbindungsinstrument.
- Aktiv zuhören, Kundenwünsche wahrnehmen, Missverständnissen vorbeugen.
- Nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen und fördern.
- Zielgruppenorientierte Verkaufsargumente: Nutzen und Mehrwehrt, die überzeugen.
- Sich positiv im Gespräch von Wettbewerbern abheben.
Budget, Ziele und Win-Win: Mit Verhandlungsgeschick zum Erfolg!
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten.
- Fragetypen und -techniken gezielt einsetzen.
- Kooperatirv verhandeln mit dem Harvard-Prinzip.
- Die 3-Schritt-Argumentationsstrategie.
- Blockadehaltung steuern und auflösen.
- Rapport: Gespräche mit Kopf und Körper lenken.
Produktinfos, Marketingideen: wirkungsvoll präsentieren
- Die individuelle Präsentationsstruktur entwickeln.
- Authentisch und publikumsorientiert präsentieren.
- Seitenwechsel und Ohröffner: Die Zielgruppe begeistern.
- Die 5-Satz-Technik: effektiv argumentieren, Vorgesetzte, den Vertrieb oder Kunden überzeugen.
- Erste-Hilfe-Konzepte bei Blackout, Killerphrasen & Co.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Souveränität im Umgang mit Kollegen und kooperierenden Abteilungen, mit externen Dienstleistern, Kunden und Vorgesetzten.
- Sie schätzen Ihr Gegenüber professionell ein und steigern Ihre Erfolgschancen durch die passende Kommunikationstechnik.
- Sie überzeugen durch Einfühlungsvermögen, Zielgruppenorientierung und effektive Argumentation.
- Sie können Verhandlungen professionell führen und erreichen sicher Ihr Ziel.
Bitte bringen Sie im „Kopf" eigene Themen, wie z. B. Produktinfos, Präsentationen, Verhandlungsthemen, mit.
Methoden
Intensives Kommunikationstraining speziell auf die Belange des Produktmanagements/Marketings zugeschnitten. Rollenspiele und Übungen anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis mit konstruktivem Trainer-/Gruppenfeedback, Einzel-/Gruppenübungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, kollegialer Beratung, Gruppencoaching, Checklisten, Trainer-Input.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter und Führungskräfte aus Produktmanagement sowie Marketing und Kommunikation.
Weitere Empfehlungen zu „Kommunikationstraining für Marketing und Produktmanagement“
Präsentation und Rhetorik für Marketing und Produktmanagement
Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement
Selbst- und Zeitmanagement für Marketing und Produktmanagement
Teilnehmerstimmen

"Sympathische Referentin, gute Rhetorik mit sehr gutem Fachwissen. Sie konnte Fähigkeiten, Verhalten und Eigenschaften der Teilnehmer erkennen und verbalisieren."
"Auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer wurde wunderbar eingegangen und auch das Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis stimmte."
"Hohe Kompetenz, hohe Themenrelevanz, sehr praxis- und anwendungsorientiert."
"Durch den methodischen Wechsel wurde das Seminar sehr lebhaft. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre durch die Offenheit der Referentin und der Teilnehmer."
"Durch das Coaching und die Fallbeispiele der Teilnehmer konnte ich einen guten Bezug zur Praxis herstellen!"
Seminarbewertung zu „Kommunikationstraining für Marketing und Produktmanagement“

Kommunikationsseminar für Marketing und Produktmanagement
Erfolge im Marketing und Produktmanagement hängen stark von der rhetorischen und kommunikativen Kompetenz der Verantwortlichen ab. Schließlich geht es in beiden Segmenten darum, andere von einer Sache, einem Produkt oder einem Vorhaben zu überzeugen. Das Gute daran: Die erforderlichen Skills können Produkt- und Marketingmanager lernen. Dieses Kommunikationsseminar gibt Führungskräften und Mitarbeitern aus Produktmanagement, Marketing und Kommunikation die nötigen Werkzeuge sowie praktische Insights an die Hand für mehr Erfolg.
Erfolgreiche Kommunikation bringt gute Ergebnisse
Ob Gespräche mit Lieferanten, Beratungen beim Kunden oder Budgetverhandlungen mit dem Management – Mitarbeiter in Marketing und Produktmanagement brauchen ein gehöriges Maß an Überzeugungskraft, um gute Ergebnisse zu erzielen. Ob Kommunikation erfolgreich verläuft, ist von vielen verschiedenen Aspekten abhängig. Zu den einflussreichen Faktoren gehören neben der Körpersprache die eigene innere Haltung sowie der bewusste Gebrauch von bestimmten Begriffen und Wendungen.
Intensives 3-Tages-Training für eine effizientere Kommunikation
In diesem Kommunikationsseminar für Marketing und Produktmanagement lernen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihre rhetorischen Fähigkeiten in ganz unterschiedlichen Situationen und mit verschiedenen Gesprächspartnern zielführend einsetzen können. Anhand von praxisorientierten Übungen und fundiertem Wissenstransfer können die Teilnehmer in nur drei Tagen mehr Souveränität in Gesprächssituationen, mehr Empathie und mehr Zielgruppenorientierung erlangen.
Hier können Sie das Kommunikationsseminar für Marketing und Produktmanagement direkt online buchen!
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!