Qualitätsmanagement in der Praxis

Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen

Schaffe die Grundlage, dein Qualitätsmanagement in Symbiose mit anderen Managementdisziplinen zu einem hohen Nutzen für die Organisation zu führen. Die Umsetzung der ISO 9001:2015 setzt hier entscheidende Impulse. Wichtige Eckpunkte sind die Prozessorientierung und die Einbindung der Stakeholder des Unternehmens. Dieses Seminar vermittelt kompakt und präzise das notwendige Wissen und die Methoden für Entscheider:innen und Manager:innen, um Qualitätsmanagement effektiv und effizient zu steuern. Neue Trends und Entwicklungen werden vorgestellt und praktische Umsetzungshilfen gegeben.

Inhalte

Grundlagen zum Qualitätsmanagement

  • „Qualität" zur Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen messbar machen und im Blick behalten.
  • Die Bedeutung von Qualität in deinem Arbeitsumfeld.
  • Kontext des Unternehmens und interessierte Parteien analysieren.
  • Risiko- und chancenbasiertes Denken und Handeln.
  • ​Der Zusammenhang von Qualitätsmanagement zu den anderen Managementsystemen (Umwelt, Energie, Arbeitssicherheit, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit) und mit anderen Managementdisziplinen. 

​Denkansätze im Qualitätsmanagement und ISO 9001:2015 

  • ​Denkansätze und Philosophien im Qualitätsmanagement.
  • ​Grundsätze des Qualitätsmanagements in deinem Unternehmen. 
  • ​Anforderungen an prozessorientierte Managementsysteme in der ISO 9001:2015 und (agiles) Prozessmanagement.
  • ​Nutzen der ISO-9000ff.-Normenfamilie bei der Implementierung von Qualitätsmanagement. 
  • ​Regelungsbedarf für eine Zertifizierung. 
  • ​Bedarfsgerechte Ausgestaltung von Normeninhalten für dein Unternehmen. 
  • ​Bearbeitung von Fallbeispielen aus deinem Praxisalltag. 
  • ​Anforderungen, die es über die ISO 9001 hinaus im und an das Qualitätsmanagement gibt. 

​ Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements 

  • ​Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
  • ​Problemlösung und Ursachenfindung.
  • ​Qualitätsmanagement und Rechtssicherheit.
  • ​Qualitätsmanagement und Datenschutz.
  • ​Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit. 
  • ​Risikomanagement am Beispiel FMEA. 
  • ​Planung und Durchführung von (internen) Audits. 
  • ​Voraussetzungen für das Gelingen der Einführung oder des Relaunchs eines QM-Systems.​ 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die behandelten Themen umfassen die Kernkompetenzen, die von dir als Verantwortliche:r oder Mitwirkende:r im Qualitätsmanagement deiner Organisation verlangt werden. In diesem intensiven Training lernst du die relevanten Managementthemen und Methoden zur Umsetzung kennen:

  • Die Inhalte der ISO 9001:2015 werden kompakt und praxisnah vermittelt.
  • Du erkennst die umfassenden Bezüge und Wechselwirkungen von Qualitätsmanagement mit anderen Managementaktivitäten im Unternehmen.
  • Du setzt dich intensiv mit der Definition von Qualität auseinander und stellst den Bezug zur Kundenorientierung deines Unternehmens und deiner Produkte und Dienstleistungen her.
  • Das kompakte Know-how ist durch die Nutzung der Werkzeuge des Qualitätsmanagements sofort in deiner Praxis anwendbar. Du hast den unmittelbaren Vorteil, die Prozesse in deinem Unternehmen gleich aktiv zu verbessern.
  • Du erfährst, worauf es bei der Einführung und Förderung von Qualitätsmanagement ankommt.
  • Der intensive Austausch unter „Gleichgesinnten” – auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten – fördert die Lernatmosphäre.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

​​Theorie und Praxis verzahnen sich zu einem lebendigen und vielfältigen Methodenmix. Praxisnahe Rollenspiele mit konkreten Fällen sowie Partner- und Gruppenübungen trainieren den Transfer von der Theorie in die Praxis. Es werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Praxisbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmenden erarbeitet.​ 

Live-Online Veranstaltungen

​​Theorie und Praxis verzahnen sich zu einem lebendigen und vielfältigen Methodenmix. Praxisnahe Rollenspiele mit konkreten Fällen sowie Partner- und Gruppenübungen trainieren den Transfer von der Theorie in die Praxis. Es werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Praxisbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmenden erarbeitet.​ 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungs- und Fachkräfte, Teamleiter:innen, Qualitätsmanager:innen und Qualitätsbeauftragte aus Unternehmen, Verbänden und aus dem öffentlichen Dienst, die Verantwortung für das Management von Qualität haben oder in Zukunft übernehmen werden. Besonders geeignet für Quer- und Neueinsteiger:innen, die punktgenau das relevante QM-Wissen erlangen möchten. Alle, die sich kompakt über die Inhalte der ISO 9001:2015 informieren wollen.​

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Qualitätsmanagement in der Praxis“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir, dass es viel Raum für interaktives Arbeiten gab."

Marco Herzog
Gebau GmbH

Seminarbewertung zu „Qualitätsmanagement in der Praxis“

4,6 von 5
bei 145 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 02.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.09.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.04.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.09.2026
Düsseldorf/Hilden
Buchungsnummer: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Zimmerpreis: € 96,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.