Lehrgang

Lehrgang Geprüfte:r Reisekosten-Expert:in

Zertifiziert durch die Hochschule Amberg-Weiden

Das Reisekostenrecht ändert sich beständig und somit auch der Umgang mit Reisekostenabrechnungen. Unsere Weiterbildung Reisekosten vermittelt Ihnen die nötige Kompetenz für eine rechtlich sichere Abrechnungspraxis. In Gesprächen und Argumentationen im Unternehmen setzen Sie mit Ihrem Fachwissen Standards und beraten die Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zur Sicherung einer korrekten Reisekostenabrechnung. Von Reisen ins In- und Ausland, Mahlzeiten und Bewirtung, Fahrtkosten und Übernachtungen bis zu den Dauerbrennern wie erste Tätigkeitsstätte, doppelte Haushaltsführung und Vorsteuerabzug: Alle relevanten Themen für das Tagesgeschäft in Unternehmen werden behandelt.

OTH Amberg-WeidenDer Lehrgang ist von der Haufe Akademie konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.

Geprüfte:r Reisekosten-Experte:in

Pflichtseminar 1 (Präsenz oder Online)
1 Tag
Reisekosten richtig abrechnen
Pflichtseminar 2 (Präsenz oder Online)
1 Tag
Aufbauseminar Reisekosten

E-Prüfung
ca. 60 Minuten
E-Prüfung zum Lehrgang Geprüfte:r Reisekosten-Experte:in

Die Reihenfolge der Seminare baut aufeinander auf. Auf diese Weise erarbeiten Sie sich systematisch ein solides und fundiertes Wissen rund um die Reisekosten. Im Rahmen des Lehrgangs zur Reisekostenabrechnung haben Sie auch die Möglichkeit, das Grundlagenseminar "Reisekosten richtig abrechnen" zu überspringen, wenn Sie die notwendigen Basiskenntnisse bereits besitzen. Hierfür ist ein Selbsttestat erforderlich, welches das in der Grundlagenschulung vermittelte Fach-Know-how dokumentiert. In diesem Fall steigen Sie direkt in das "Aufbauseminar Reisekosten" ein.

Die Gesamtdauer des Lehrgangs zur Reisekostenabrechnung beträgt 2 Präsenztage. Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul innerhalb von zwei Jahren absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.

Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert ca. 60 Minuten. Da Sie die Prüfung direkt an Ihrem PC ablegen, sparen Sie sowohl Reisekosten als auch Zeit.

Wir empfehlen Ihnen, alle Seminare innerhalb von maximal 1-2 Jahren zu besuchen, da sich das Reisekostenrecht beständig verändert.

 

Nutzen

Nach unserer Weiterbildung Reisekosten können Sie gegenüber Mitarbeiter:innen und Geschäftsleitung argumentativ auftreten und sichern Ihr Unternehmen haftungstechnisch ab, da Sie den korrekten Umgang mit der Reisekostenabrechnung beherrschen.

 

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Teilnehmer:innenkreis

Fachkräfte und Mitarbeitende aus Unternehmen, die ein fundiertes Wissen in der Reisekostenabrechnung erwerben und dieses durch das Zertifikat dokumentieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Tolle Praxisbeispiele aus allen Bereichen! Die Unterlagen sind sehr ausführlich und gut geordnet.“

 

Katrin Graul
MAG Maintenance Technologies, Göppingen

"Die Haufe Akademie ist für uns seit Jahren ein kompetenter Partner in Sachen Weiterbildung."

 

Christa Peters
Fährhafen Sassnitz GmbH, Neu Mukra

"Ich konnte viele Fragen zu eigenen Fällen stellen und habe sehr gute Tipps für meine Arbeitspraxis erhalten.“

 

Corinna Keggenhoff
Dassault Systemes Simulia GmbH, Aachen

Wie können Sie Reisekosten korrekt abrechnen?

Sind Sie beruflich viel unterwegs? Oder beraten Sie Unternehmen, deren Mitarbeiter:innen regelmäßig zu Montage, Messebesuchen und anderen Auswärtsterminen fahren? Sie können Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Verpflegungsmehraufwand (als Werbungskosten) steuerlich geltend machen. Wer die korrekten Vorschriften kennt, holt finanziell das Beste für ein Unternehmen heraus. Damit die Kosten und deren Abzugsfähigkeit vom Finanzamt anerkannt werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

 

  • Mitarbeiter:innen müssen beruflich unterwegs sein: Das bedeutet, sie dürfen weder in ihrer Wohnung noch an der ersten Tätigkeitsstätte sein.
  • Erste Tätigkeitsstätte: Dabei handelt es sich in der Regel um das Unternehmen. Tätigkeitsstätte kann aber zum Beispiel auch eine Niederlassung im Ausland sein, wenn das der Aufenthaltsort ist, an dem man beruflich die meiste Zeit verbringt.

 

In unserer Reisekosten-Fortbildung erfahren Sie mehr über die korrekten Begriffsbezeichnungen und die Handhabung von Reisekosten im Berufsalltag. Wir bieten Ihnen eine professionelle Weiterbildung rund um das Thema Reisekostenabrechnung. Dadurch optimieren Sie den Abrechnungsprozess in Ihrem Unternehmen und arbeiten effektiver. Nach der Weiterbildung im Bereich Reisekosten kennen Sie die exakten Vorschriften des Finanzamtes. Das erleichtert Ihre Arbeit und ermöglicht es Ihnen, eine rechtskonforme Reisekostenabrechnung zu erstellen. Ebenso bietet unser Reisekosten-Seminar Einsteiger:innen wertvolle Grundlagen für den Arbeitsalltag.

 

Reisekostenabrechnung – eine Weiterbildung mit Mehrwert

Nehmen Sie teil an unseren Seminaren zur Reisekostenabrechnung und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der vorteilhaften Absetzbarkeit angefallener Reisekosten. Lassen Sie sich die Inhalte der Weiterbildung Reisekosten von professionellen Referenten:innen vermitteln und genießen Sie an beiden Seminartagen einen exzellenten Service. Stellen Sie Ihr Wissen in der E-Prüfung unter Beweis und holen Sie sich Ihr Zertifikat zum:r geprüften Reisekosten-Experte:in!

Gemeinsam weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5500
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Seminartage + E-Prüfung
2 Pflichtseminare und E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
2 Seminartage + E-Prüfung
2 Pflichtseminare und E-Prüfung
mit Zertifikat
Präsenz oder Online

Anreise mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Infopaket zum Lehrgang Geprüfte:r Reisekosten-Expert:in

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Lehrgangsinhalte kompakt auf einen Blick!