Aufbauseminar Reisekosten

Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle

Von A bis Z fit in den Reisekosten: In jedem Unternehmen gibt es „Dauerbrenner“, bei denen vertieft argumentiert werden muss. Themen wie Auswärtstätigkeit, Kundeneinsätze oder Abordnungen werden ebenso vertieft behandelt wie Fragen zur ersten Tätigkeitsstätte, doppelter Haushaltsführung und der steuerlichen Behandlung von Reisekosten. Unsere praxisorientierten Inhalte machen fit für eine effiziente und korrekte Reisekostenabrechnung, die dem Prüfungsfall standhält.

Inhalte

Erste Tätigkeitsstätte

  • Welche Fallstricke lauern bei Einsätzen der Mitarbeiter:innen im Konzern oder Formulierungen in Arbeitsverträgen?
  • Erläuterungen zur ersten Tätigkeitsstätte mit zahlreichen Beispielen.

Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Übernachtungen

  • Regelungen bei der Zahlung von Verpflegungsmehraufwendungen.
  • Drei-Monats-Frist – Wann kommt sie zur Anwendung?
  • Praxis pur: Steuerfreie Erstattung der BahnCard, Taxibelege, Angabe der Steuersätze auf den Abrechnungsbelegen.
  • Hotelübernachtungen im In- und Ausland: In welchen Fällen und in welcher Höhe muss eine Mahlzeit berücksichtigt werden?

Verpflegung vs. Bewirtung vs. Arbeitsessen

  • Abgrenzung von Verpflegung, Bewirtung und Kundeneinladungen, Seminarverpflegung, Arbeitsessen, Einladung fremder und eigener Arbeitnehmer:innen: Geldwerter Vorteil?

Kriterien bei Auslandsreisen

  • Anreise- und Rückreisetag, letzter Tätigkeitsort, Flugreisen, mitzuführende Dokumente.

Fragen zu doppelter Haushaltsführung

  • Was ist darunter zu verstehen?
  • Bedeutung für die Praxis, Möglichkeit der steuerfreien Kostenübernahme und Bescheinigungspflichten.
  • Verschärfung der Anforderungen an den eigenen Hausstand.
  • Obergrenze bei den Unterkunftskosten.

Formelles: Reisekostenordnung, Bescheinigungspflichten, Vorsteuerabzug

  • Warum du eine Reisekostenordnung haben solltest und wie diese aussehen könnte (inkl. Muster).
  • Wie „richtige“ Rechnungen, Bewirtungsbelege, Taxiquittungen, Hotelrechnungen aussehen sollten. Wann darfst du einen „Eigenbeleg“ akzeptieren – und was musst du bescheinigen?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Mit diesem Seminar erweiterst und vertiefst du dein grundlegendes Reisekostenwissen, z. B. aus der Veranstaltung „Reisekosten richtig abrechnen” (Webinfo-Nr. 8790).

Das Seminar bringt dir ...

  • die Möglichkeit, Fragen aus der Praxis mit dem:der Referent:in zu besprechen,
  • Lösungen für deinen Alltag,
  • mehr Sicherheit bei der Abrechnung von Reisekosten und im Umgang mit Kolleg:innen und Vorgesetzten, für die du die Reisekosten bearbeitest,
  • Argumente bei der Diskussion mit Innenrevision und/oder der Lohnsteueraußenprüfung.

Du kannst Problemfälle aus deiner täglichen Praxis einbringen, für die eine individuelle Lösung gemeinsam erarbeitet wird.

Methoden

Im Wesentlichen Vortrag mit vielen Beispielen, Zeit für Fragen der Teilnehmer:innen, umfangreiches Skript mit Formulierungsvorschlägen zu einer Reisekostenrichtlinie. Interessenschwerpunkte der Teilnehmer:innen können intensiv berücksichtigt werden.

Empfohlen für

Reisekostenabrechner:innen, die bereits Grundwissen zum steuerlichen Reisekostenrecht haben und ihr Wissen vertiefen oder aktualisieren wollen; Vorgesetzte, die für Reisekosten verantwortlich sind; Sekretariatsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen in der Personalabteilung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Bestes Seminar seit Jahren! Der Referent ist uneingeschränkt auf alle Fragen eingegangen und hat diese umfassend und sehr kompetent beantwortet."

Judith Matthes
Control Risks

"Das Seminar erhält von mir die Note 1! Vor allem wegen der lebendigen Vortragsweise des Referenten und der sehr verständlichen Vermittlung der Themen."

Klaudia Goliasch
Sparkassenverb. Rheinland-Pfalz

"Ich konnte viele Fragen zu eigenen Fällen stellen und habe sehr gute Tipps für meine Arbeitspraxis erhalten."

Corinna Keggenhoff
Dassault Systemes Simulia GmbH

"Die Schulung war sehr praxisorientiert aufgebaut. Sehr gute und aktuelle Schulungsunterlagen. Die Dozentin ist individuell auf alle Fragen eingegangen. Ich kann das nur weiterempfehlen. Top. Bitte weiter so!"

Konczak Cordula
Toll Collect GmbH

"Es waren klare, sehr verständlich rübergebrachte Inhalte sowie unglaublich nette und kompetente Dozenten."

Sandra Sibbe
Brands Fashion GmbH

Seminarbewertung zu „Aufbauseminar Reisekosten“

4,5 von 5
bei 1284 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Erste Tätigkeitsstätte

Die „erste Tätigkeitsstätte” ist ein wichtiges Konzept im deutschen Steuer- und Arbeitsrecht. Es bezeichnet den Ort, an dem Beschäftigte ihre Arbeit üblicherweise verrichten und hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen. In diesem Beitrag werden die Definition der ersten Tätigkeitsstätte und ihre Bedeutung im deutschen Arbeitsrecht genauer betrachten. Definition Erste Tätigkeitsstätte Gesetzlich [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Business Class auf Dienstreise

Mittwochabend 22:45h, Frau Vonderstraß schaltet ihren Rechner in den Flugmodus und klappt ihn zu. Ihr Flug LX 176 von Zürich über Singapur nach Melbourne steuert gerade auf das Rollfeld zu und Frau Vonderstraß genießt diese kurze Verschnaufpause. Direkt nach dem Start nutzt sie den Langstreckenflug zur Vorbereitung ihrer mehrtägigen Dienstreise. Frau Vonderstraß ist angestellte Geschäftsführerin [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Erste Tätigkeitsstätte

Die „erste Tätigkeitsstätte” ist ein wichtiges Konzept im deutschen Steuer- und Arbeitsrecht. Es bezeichnet den Ort, an dem Beschäftigte ihre Arbeit üblicherweise verrichten und hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen. In diesem Beitrag werden die Definition der ersten Tätigkeitsstätte und ihre Bedeutung im deutschen Arbeitsrecht genauer betrachten. Definition Erste Tätigkeitsstätte Gesetzlich [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Business Class auf Dienstreise

Mittwochabend 22:45h, Frau Vonderstraß schaltet ihren Rechner in den Flugmodus und klappt ihn zu. Ihr Flug LX 176 von Zürich über Singapur nach Melbourne steuert gerade auf das Rollfeld zu und Frau Vonderstraß genießt diese kurze Verschnaufpause. Direkt nach dem Start nutzt sie den Langstreckenflug zur Vorbereitung ihrer mehrtägigen Dienstreise. Frau Vonderstraß ist angestellte Geschäftsführerin [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8911
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32060
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Reisekosten-Expert:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8911
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto Braun Straße 90, 10249 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 22.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.10.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 8911
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 136,53 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.03.2026
Köln
Buchungsnummer: 8911
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 78,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 20.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.05.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 8911
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.08.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 8911
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 141,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 28.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
30.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8911
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32060
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.