Markteinführung neuer Produkte
Strategien zur erfolgreichen Produkteinführung
Inhalte
Innovationsprozess und Markteinführung
- Produktinnovationen: Notwendigkeit, Ziele, Nutzen, Erfolgsfaktoren.
- Innovationsmanagement als Teil der Unternehmensstrategie.
- Phasen und Inhalte des Produktentwicklungsprozesses.
- Sinnvolle Analysen wie Markt-, Wettbewerbs- und Potenzialanalyse.
- Lasten- und Pflichtenheft: Inhalte, Nutzen, Vorgehensweisen.
- Agile Produktentwicklung
Die erfolgreiche Markteinführung planen und umsetzen
- Phasen der Markteinführung.
- Erfolgsfaktoren: Kaufprozessanalyse, Marktsegmentierung und Zielgruppendefinition.
- Die richtige Markteinführungsstrategie entwickeln: First und Second Mover, Multiplikatoren und Meinungsführer etc.
- Die Bedeutung, Chancen und Risiken von Social Media, mobiler Devices und weiterer innovativer Ansätze für die erfolgreiche Markteinführung.
- Den „Fahrplan” für die erfolgreiche Umsetzung entwickeln: Aufbau und Inhalte des Markteinführungsplans, Integration der Marketing-Mix-Elemente, Alleinstellungsmerkmale (USP) formulieren, Produktpositionierung etc.
- Der Produkt-Launch: die Marketing-Mix-Instrumente (Produkt-, Preis-, Kommunikations-, Vertriebsinstrumente) erfolgreich kombinieren und umsetzen.
- Produkt- und branchenspezifische Markteinführungswerbung: der erfolgreiche Kommunikations-Mix.
Effizienz und Markterfolg fest im Griff
- Kennzahlen und KPIs (Key Performance Indicators) für die Markteinführung.
- Markteinführungskontrolle.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erhalten sofort umsetzbares Praxiswissen.
- Anhand von Übungen und Fallbeispielen trainieren Sie, wie Sie wichtige Methoden und Instrumente für eine erfolgreiche Produktentwicklung und Markteinführung anwenden, um die Wirksamkeit und den Vermarktungserfolg Ihres Produkts zu steigern und Ihre Marktposition zu verbessern.
- Sie können professionelle Markteinführungskonzepte entwickeln.
- Sie wissen, wie Sie die Marketing-Mix-Elemente optimal kombinieren und Ihre Marketingstrategie verfeinern.
- Sie lernen, wie der Produktentwicklungs- und Markteinführungsprozess aufgebaut ist und welche Erfolgsfaktoren zu beachten sind.
- Sie wissen, wie Sie die „richtigen” Produkte aus Markt- bzw. Unternehmenssicht entwickeln.
Methoden
Zahlreiche praktische Übungen, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Vortrag, Diskussion, Feedbackrunden. Checklisten runden Ihr Wissen ab und unterstützen die erfolgreiche Umsetzung.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus dem Produktmanagement und Marketing, Werbung und Kommunikation sowie all diejenigen, die an der Markteinführung neuer Produkte beteiligt sind: z. B. Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb und Entwicklung.
Weitere Empfehlungen zu „Markteinführung neuer Produkte“
Teilnehmer:innenstimmen

"Intensiver Austausch, strukturiertes Vorgehen und kompetenter Referent!"
"Anspruchsvoller, umfangreicher theoretischer Input mit Praxisbezug - auch zum Nachschlagen."
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 19.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

mit Transfer Coaching!
Produktmanagement - Definition, Aufgaben Ziele
Erfahren Sie in diesem Whitepaper alles rund um die wichtigen Basics, auf die es im Produktmanagement ankommt. Lesen Sie mehr über die bedeutenden Funktion im Unternehmen und darüber, welche vielseitigen Aufgaben und mögliche Spannungsfelder Sie als Produktmanager:in erwarten.
Innovationen sind die Basis des nachhaltigen Markterfolgs, insbesondere im Mittelstand. Studien zeigen, dass erfolgreiche Unternehmen ihre Umsätze zu einem großen Teil innerhalb der Produktentwicklung mit innovativen Produktneuheiten und regelmäßigen Produkteinführungen erwirtschaften.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 19.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
