Training

Erfolgreiches Event-Management

Basiswissen für die Assistenz

Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen? In diesem Training lernen Sie, wie Sie interne und externe Veranstaltungen professionell und zielgerichtet organisieren. Wichtiges Know-how wird anhand von reellen Veranstaltungen erläutert. Erfahren Sie von einem erfahrenen Experten, worauf Sie achten müssen, damit Veranstaltungen rundum gelingen, die Ziele erreicht werden und Ihre Veranstaltung bei allen Beteiligten in guter Erinnerung bleibt!

Inhalte

Orientierung und Überblick

  • Event-Management: Traum- oder Stressjob?
  • Alles im Blick? Alles im Griff! Von der Idee bis zur Nachbereitung.
  • Die wichtigsten Methoden und Werkzeuge für das Event-Management.
  • Rund um die Veranstaltung: Was muss ich wissen und beachten?

Der Start

  • Ziel und Zielgruppe: Was und wen möchten Sie mit der Veranstaltung erreichen?
  • Das passende Konzept? Inhalte, Stil, Profil und die richtige Location!
  • Wie und wo finde ich zündende Ideen: Informations- und Recherchequellen.
  • Gefahren frühzeitig erkennen, vermeiden und entschärfen.
  • Das Team ins Boot holen! Aber wie?

Die Planung

  • Aufgaben- und Terminplanung – mit Meilensteinen.
  • Habe ich an alles gedacht? Ist in meiner Checkliste alles drin?
  • Wünsche, Ziele und das Budget: Passt das alles zusammen?

Vorbereitung und Durchführung

  • Alle Aufgaben termingerecht bearbeiten und abschließen.
  • Mit einem klaren System Versäumnisse verhindern und Fehler vermeiden.
  • Kostenfallen frühzeitig erkennen und Zeitdiebe rechtzeitig entlarven.
  • Projektleitung vor Ort: Perfektes Timing mit Regie- und Ablaufplan.
  • Sicher durch alle Turbulenzen: Ein reibungsloser Ablauf ist kein Zufall.

Die Nachbereitung

  • Feedback: Waren wir erfolgreich und wie finden wir das heraus?
  • Abschlussbericht: Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen,

  • wie Sie Veranstaltungen effektiv planen, entspannt vorbereiten und erfolgreich durchführen,
  • wie Sie die Anforderungen und Aufgaben erkennen und im Griff haben,
  • wo die größten Kostenverursacher und die wichtigsten Einsparungsmöglichkeiten liegen,
  • wie Sie interne und externe Helfer zu professionellen Veranstaltungsteams zusammenstellen,
  • was Sie über Versicherungen, Verträge und Rechtsfragen wissen müssen,
  • wie Sie die Qualität Ihrer Veranstaltung sichern und
  • in kritischen Phasen souverän reagieren können.

Darüber hinaus erhalten Sie Arbeitshilfen, Checklisten und wertvolle Tipps für Ihre Veranstaltungspraxis.

Methoden

Praxisorientiertes Training, Experten-Input, Übungen, moderierter Erfahrungsaustausch, Arbeit an konkreten Beispielen aus der Praxis.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die bereits Veranstaltungen durchführen oder diese Aufgabe künftig übernehmen werden.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Die erste Weiterbildung zum Thema Eventmanagement, die mich angesprochen hat - und meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt!"

Karin Calliari
Südtiroler Bauernbund, Bozen

"Das Seminar hat mir sehr gut gefallen! Der Trainer Herr Städtler ist auf alle Wünsche der Teilnehmer zum Thema eingegangen und hat nicht nur theoretisch sondern auch sehr praxisbezogen das Seminar sehr informativ gestaltet."

Martina Schrei
Versicherer im Raum der Kirchen, Detmold

Seminarbewertung zu „Erfolgreiches Event-Management“

4,6 von 5
bei 440 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Office-Manager:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.06.2023
Berlin
Buchungsnummer: 7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Offices Berlin am Zoo
Design Offices Berlin am Zoo
Budapester Str. 35, 10787 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.06.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

19.09.2023
Köln
Buchungsnummer: 7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Offices Köln Mediapark
Design Offices Köln Mediapark
Erftstraße 15-17, 50672 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.09.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.11.2023
München
Buchungsnummer: 7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Office München - 88 North
Design Office München - 88 North
Riesstraße 16, 80992 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.11.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

26.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Offices Hamburg Domplatz
Design Offices Hamburg Domplatz
Domstraße 10, 20095 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 27.02.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 7637
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder