Professionelles Lagermanagement

Abläufe optimieren – Kosten senken – Kundenzufriedenheit steigern

Um ein Lager professionell zu managen, gilt es, hohe Anforderungen rund um die interne Logistik zu meistern. Kosteneffizienz und Kundenorientierung stehen dabei im Fokus des Lagermanagements. Wie Sie verbesserte Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Lagergestaltung schaffen, Kommissionssysteme als Kern des Lagerbetriebs beurteilen und optimieren und die Produktivität der Lagerprozesse steigern, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie können gezielt Schwachstellen aufdecken und kostensenkende Maßnahmen treffen.

Inhalte

Erfolgstraining seit 2010!

Grundlagen Lagermanagement

  • Das Lager als strategischer Faktor in der Supply Chain.
  • Einbindung des Lagers im Unternehmen, mit Lieferant:innen und Kund:innen.
  • Aktuelle Entwicklungen und Trends.

Optimale Rahmenbedingungen für den Lagerbetrieb schaffen

  • Geeignete Aufbauorganisation der Logistik.
  • Lagerstandort/-bestimmungsfaktoren, Kosteneinflüsse.
  • Das richtige Konzept für den Lagerbetrieb finden.
  • Flexibilität gegenüber wechselnden Geschäftsanforderungen.
  • Maßnahmen zur Optimierung des Lagers.
  • Bauliche Rahmenbedingungen, Senkung von Betriebskosten.

Die zentrale Rolle der Kommissionierung

  • Grundlagen der Kommissioniersysteme.
  • Einsatzfelder verschiedener Kommissioniersysteme in der Praxis.
  • Schwerpunkte bei der Gestaltung der Kommissionierung: Pick and Pack, zweistufige Kommissionierung, Kommissionierbereiche, Bevorratung etc.
  • Vorgehensweise bei der Konzeptplanung.
  • Ausschreibung/Vergabe, Outsourcingentscheidungen: was zu beachten ist.

Arbeits-/Lagerprozesse analysieren, Produktivität steigern

  • Lagerprozesse verstehen und optimieren.
  • Grundsätze für die Prozess-/Materialflussgestaltung im Lager.
  • Organisationsformen zum Betrieb des Lagers.
  • Lagerstrategien: Ware zum Mann vs. Mann zur Ware, manuell vs. automatisiert.
  • Einsatz moderner Informationstechnologien (Barcode, RFID etc.).
  • Methoden der Prozessaufnahme/-darstellung.
  • Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
  • 5S-Methode für das schlanke Lager.

Mit anforderungsgerechten IT-Systeme zu mehr Effizienz

  • Lagerverwaltungssysteme, Funktionalitäten.
  • Auswahl und Einführung von Warehousemanagement-Systemen.
  • Das geeignete IT-Equipment.
  • Warenverfolgung, beleglose Kommissionierung, Identifikationssysteme.

Das Lager mit Kennzahlen(systemen) steuern

  • Kosten-, Qualitäts-, Leistungskennzahlen, Kennzahlensysteme.
  • Ziele mit Kennzahlen verfolgen, Nutzen von KPIs.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie erhalten sofort umsetzbares Praxiswissen und trainieren grundlegende Methoden und Instrumente. Sie können

  • Schwachstellen im Lager aufdecken und kostensenkende Maßnahmen treffen,
  • die Produktivität der Lagerprozesse analysieren und steigern,
  • das Kommissioniersystem als Kern des Lagerbetriebs beurteilen und optimieren,
  • Rahmenbedingungen des eigenen Lagerbetriebs richtig einschätzen und Optimierungspotenziale aufdecken,
  • Schnittstellen und Abhängigkeiten zu anderen Abteilungen/Lieferant:innen beeinflussen und
  • das Lager mit Kennzahlen steuern und geeignete Kennzahlensysteme einführen.

In diesem branchenübergreifenden Seminar profitieren Sie von einem spannenden Erfahrungsaustausch und erhalten wertvolle Impulse.

Methoden

Trainer-Input, Fallbeispiele, Übungen/Gruppenarbeiten, Praxistipps, Arbeitshilfen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Fach-/Führungskräfte aus Logistik, Lager-/Materialwirtschaft, Disposition, Versand, die sich einen Überblick über ein professionelles Lagermanagement aneignen wollen. Erste Erfahrungen in der Lagerwirtschaft sind von Vorteil.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Lagermanagement“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr interessanter Vortrag, viele Anregungen und Ideen. Sehr praxisorienitert."

Markus Jung
EMS Elektro Metall, Schwanenmühle

"Sehr guter Seminarleiter, viele Beispiele aus der Praxis. Alle Erwartungen wurden erfüllt."

Kai Brachold
Bauerfeind AG, Zeulenroda-Triebes

"Gutes Verhältnis zwischen Theorie und Praxisbezug, guter Austausch mit Kollegen aus anderen Branchen und deren Sichtweisen."

Stefan Rienhoff
Legrand GmbH, Soest

"Die Themen waren sehr umfangreich, die Auswahl hat mir sehr gut gefallen."

Sakir Cagirgan
KLOCKE Pharma-Service GmbH, Appenweier

"Sehr guter Referent, gute Organisation, praxisbezogene Beispiele."

Achim Schulz
Incoe International Europe, Rödermark

"Sehr gute Beispiele, Dozent fachlich sehr kompetent, Schulung sehr informativ."

Aldo
Securiton GmbH

"Ich war schon auf vielen Seminaren. Die Professionalität hat mir besonders zugesagt. Der Referent war hochgradig kompetent und hatte auf alles eine Antwort. Zudem ist er auch auf alle Fragen eingegangen."

Julian Herrmann
Drollinger Metallveredelungswerke GmbH, Birkenfeld

Seminarbewertung zu „Professionelles Lagermanagement“

4,2 von 5
bei 236 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
3,9
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,1
Methodenvielfalt:
4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7862
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32372
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Geprüfte:r Logistik Manager:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32372
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

28.08.2025
Köln
Buchungsnummer: 7862
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 172,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 29.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 7862
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106 -111, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 10.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 11.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32372
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.03.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 7862
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32372
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.09.2026
Leipzig
Buchungsnummer: 7862
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
H4 Hotel Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig
Zimmerpreis: € 107,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7862
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32372
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.