Lehrgang
Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit, Kompetenzen gezielt auszubauen und sich auf dem Fachgebiet der Logistik zu spezialisieren. In einem Umfeld globaler, risikobehafteter Märkte, komplexer Supply Chains und zunehmenden Wettbewerbsdrucks ist es entscheidend, aktuelle Herausforderungen effizient zu bewältigen. Der Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen, um als Expert:in auf diesem Gebiet tätig zu sein. Nach erfolgreichem Abschluss und bestandener Prüfung wird das erworbene Know-how durch ein Zertifikat der HdWM und der Haufe Akademie bestätigt, was die berufliche Entwicklung unterstützt.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Geprüfte:r Logistik Manager:in
Lokal. Digital - deine Wahl: Du hast die Möglichkeit, bei nahezu allen Lehrgangsmodulen zwischen Präsenz oder Live-Online zu wählen.
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Bestandsmanagement und Disposition
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Lean Logistics
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Professionelles Lagermanagement
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Transportlogistik kompakt
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen
E-Prüfung
E-Prüfung Geprüfte:r Logistik Manager:in
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Nutzen für Unternehmen und Mitarbeiter:innen:
- Praktische Anwendung: Das erworbene Wissen kann von Anfang an in die berufliche Praxis einfließen.
- Individuelle Kompetenzentwicklung: Die Wahlmodule ermöglichen eine flexible Gestaltung der Qualifizierung, abgestimmt auf persönliche oder unternehmerische Anforderungen.
- Dokumentation des Lernerfolgs: Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim (HdWM), und der Haufe Akademie bestätigt.
- Flexibilität: Lehrgangsmodule können innerhalb von zwei Jahren zeit- und ortsunabhängig absolviert werden. Auch die E-Prüfung ist flexibel durchführbar.
- Nachhaltige Investition: Unternehmen und Personalverantwortliche unterstützen mit geringem Aufwand die Entwicklung leistungsstarker Logistiker:innen und sichern sich wichtige Wettbewerbsvorteile.
Empfohlen für
Logistiker:innen mit Erfahrung (ab ca. 2 Jahren Erfahrung in diesem Tätigkeitsfeld).
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Abschlussprüfung ist die erfolgreiche Teilnahme an drei Wahlseminaren. Die E-Prüfung orientiert sich inhaltlich an den individuell gewählten Seminaren des Lehrgangs „Geprüfte:r Logistik Manager:in“. Es wird empfohlen, die Prüfung zeitnah – idealerweise spätestens zwei Wochen nach dem letzten Seminar – abzulegen.
Prüfungsform
- Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung am eigenen PC/Laptop. Sie dauert ca. 1,5 Std.
- Der Zugang erfolgt über die Lernumgebung. Die Prüfung kann in einem vertrauten Umfeld und zu einem selbstgewählten Zeitpunkt absolviert werden.
- Das Besondere an der Prüfung ist, dass das Ergebnis unmittelbar nach Abschluss der Prüfung angezeigt wird.
- Bei erfolgreichem Bestehen wird ein Zertifikat derHdWM entsprechend dem Prüfungsergebnis ausgestellt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.