Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen

Grundlagen interkultureller Kompetenz

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Partner:innen braucht interkulturelle Sensibilität. Verstehe andere Kulturen und ihre Werte, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das Training vermittelt dir essenzielle Kenntnisse und Werkzeuge für effektives Arbeiten in internationalen Teams. Es sensibilisiert dich für kulturelle Vielfalt und deine eigene kulturelle Prägung. Ziel ist es, deine Handlungskompetenz zu entwickeln, um sicher und erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu agieren.

Inhalte

Grundlagen und Bedeutung von Kultur in der internationalen Zusammenarbeit  ​ 

  • ​Was ist Kultur? – Definition und Relevanz im internationalen Kontext. 
  • ​Einfluss kultureller Unterschiede auf Zusammenarbeit und Kommunikation. 
  • ​Kulturell bedingte Missverständnisse und ihre Ursachen. 
  • ​Wahrnehmung, Vorurteile und der Umgang mit Stereotypen. 

​Kulturelle Unterschiede verstehen und einordnen 

  • ​Einführung in zentrale Kulturdimensionen (z.B. Hofstede, Hall). 
  • ​Praxisübungen: Teilnehmer:innen wählen Kulturen, diese werden miteinander verglichen und daraus praxisbezogene Handlungsoptionen abgeleitet. 

​Effektive Kommunikation mit internationalen Partner:innen und Konfliktbewältigung 

  • ​Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen. 
  • ​Verständliches und eindeutiges Business English. 
  • ​Interkulturelle Konfliktstile erkennen und angemessen reagieren. 
  • ​Strategien für erfolgreiches interkulturelles Konfliktmanagement. 

​Entwicklung interkultureller Sensibilität und Kompetenzen 

  • ​Unterschiedliche Ansätze zum Vertrauensaufbau im internationalen Team. 
  • ​Umgang mit häufigen Herausforderungen in internationalen Teams. 
  • ​Interkulturelle Motivation und Zusammenarbeit fördern. 
  • ​Strategien zu Entwicklung und Ausbau interkultureller Kompetenz. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Auseinandersetzung mit dem kulturellen Ursprung und der persönlichen Prägung. 
  • ​Bewusstsein für die Auswirkungen kultureller Besonderheiten auf Zusammenarbeit und Arbeitsbeziehungen. 
  • ​Wertschätzung kultureller Vielfalt und deren Betrachtung als Bereicherung. 
  • ​Verständnis für unterschiedliche kulturelle Logiken und Verhaltensweisen. 
  • ​Erweiterung des Handlungsspielraums durch Reflexion und Interpretation von Arbeitssituationen.​ 

Methoden

Expert:innen-Input, moderierte Gruppendiskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Fallbeispiele, Übungen, Filme und Besprechung von Fragestellungen, die durch die Teilnehmer:innen eingebracht werden.

Empfohlen für

​​Fach- und Führungskräfte, die in internationalen Teams arbeiten oder mit internationalen Geschäftspartner:innen kooperieren und ihre interkulturelle Handlungskompetenz gezielt ausbauen möchten. 

​Das Seminar ist besonders gut geeignet für Personen mit vielen Zielländern.​ 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der Referent ist sehr gut auf alle Teilnehmer eingegangen und hat sich immer wieder vergewissert, ob es von jedem Teilnehmer verstanden wurde."

Monja Maier
RUD Ketten Rieger u. Dietz GmbH & Co. KG, Aalen

Die Veranstaltung war tatsächlich eine Bereicherung und hat mir anschaulich die kulturellen Unterschiede unserer internationalen Businesspartner verdeutlicht. Dabei hat der Referent, Herr Dr. Kobusch, es verstanden, die Thematik durch Beispiele unterhaltsam und eindrucksvoll näher zu bringen.
Ein gelungenes Seminar, welches ich eigentlich jedem empfehlen möchte, der auf internationalem Parkett unterwegs ist.

Claudia Adler
Probat-Werke von Gimborn, 46446 Emmerich am Rhein

Seminarbewertung zu „Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen“

4,7 von 5
bei 197 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Überwinden von Hürden im internationalen Business

Mit der korrekten Business Etikette können Sie international punkten, Geschäftspartner:innen beeindrucken sowie Missverständnisse und Fettnäpfchen vermeiden. Aber dies alleine reicht heutzutage nicht mehr aus: Wie überwindet man Hürden (z. B. Zeitkonflikte in Projekten/Prozessen) elegant, charmant und nachhaltig erfolgreich? Wir Deutsche unterscheiden uns in einem Punkt signifikant von vielen anderen Nationen: Wir arbeiten monochron, während sehr [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Überwinden von Hürden im internationalen Business

Mit der korrekten Business Etikette können Sie international punkten, Geschäftspartner:innen beeindrucken sowie Missverständnisse und Fettnäpfchen vermeiden. Aber dies alleine reicht heutzutage nicht mehr aus: Wie überwindet man Hürden (z. B. Zeitkonflikte in Projekten/Prozessen) elegant, charmant und nachhaltig erfolgreich? Wir Deutsche unterscheiden uns in einem Punkt signifikant von vielen anderen Nationen: Wir arbeiten monochron, während sehr [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Vielfalt annehmen und Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Hintergründen einbeziehen sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 136,53 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.03.2026
Köln
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 172,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.06.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 142,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
30.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hamburg Altona
Beerenweg 1A, 22761 Hamburg
Zimmerpreis: € 113,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 01.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 7958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.