Seminar

Grundlagen der Sozialversicherung

Wertvolles Basiswissen für den beruflichen Alltag

In kaum einem anderen Bereich der Entgeltabrechnung ändern sich die Vorschriften so schnell wie bei der Sozialversicherung. Hier müssen Sie als Abrechner:in über gute Grundlagen verfügen und ständig auf dem Laufenden bleiben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können für Unternehmen weitreichende Folgen nach sich ziehen. Dieses Seminar informiert Sie an nur einem Tag über die wesentlichen Grundlagen – Damit sind Sie auf dem aktuellen Stand.

Inhalte

Beurteilung von Krankenversicherungspflicht und -freiheit

  • Voraussetzungen für Versicherungspflicht und -freiheit.
  • Höher verdienende Beschäftigte, Berechnung, Umgang mit Provisionen, Rückkehrmöglichkeiten in die GKV u. Ä.
  • Besonderheiten bei freiwillig und privat Versicherten, Beitragszuschuss.

Beitragsberechnung und -abführung

  • Beitragsberechnung, Einmalzahlungen.
  • Finanzierung der Krankenversicherung, paritätische Beitragstragung.
  • Beiträge für Arbeitnehmer:innen im Übergangsbereich.

Geringfügig Beschäftigte

  • Überblick über die versicherungs- und beitragsrechtliche Beurteilung von Minijobs und kurzfristiger Beschäftigung. 
  • Pauschalbeiträge.
  • Befreiung von der Rentenversicherungspflicht.
  • Möglichkeiten nutzen und rechtssicher umsetzen.

Besonderheiten bei beschäftigten Schüler:innen, Studierenden, Rentner:innen, älteren Arbeitnehmer:innen

  • Beschäftigte Studierende und Praktikant:innen rechtssicher beurteilen.
  • Gezielter und „lohnender"Einsatz.
  • Hinzuverdienstmöglichkeit von Rentenbeziehenden.
  • Versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen.

Grundlagen des Datenaustausches mit der Krankenkasse

  • DEÜV-Meldungen.
  • Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem Praxisseminar erfahren Sie,

  • wie Sie die relevanten Regelungen in der Sozialversicherung rechtssicher umsetzen,
  • wie Sie Einzelfälle korrekt beurteilen,
  • wie Sie reibungslos mit den Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern zusammenarbeiten,
  • wie Sie sich vor unnötigen Beanstandungen bei einer Betriebsprüfung sowie vor Beitragsnachzahlungen schützen,
  • welche vorteilhaften Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen sollten und
  • wie Sie sich selbst Informationen zur Beurteilung von komplizierten Einzelfällen beschaffen können.

Referent:in

Methoden

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie viele konkrete Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Das durch Präsentation und Kurzvorträge vermittelte Wissen wird durch viele Fallbeispiele vertieft.
Die Teilnehmer:innen werden einbezogen und haben Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Personalabteilung, die erst seit Kurzem in diesem Bereich arbeiten, sowie Mitarbeiter:innen in steuerberatenden Berufen. Ideal auch für Wiedereinsteiger:innen, z. B. nach der Elternzeit.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Die Veranschaulichung mit realen Fällen und Beispielen hat mir sehr gut gefallen."

Sevil Tabak
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

Seminarbewertung zu „Grundlagen der Sozialversicherung“

4,7 von 5
bei 223 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8021
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33396
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 03.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.09.2023
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 8021
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel
The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 08.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

23.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.03.2024
Berlin
Buchungsnummer: 8021
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis ab € 145,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 05.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8021
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder