
Wirksame Rhetorik für Frauen
Sicher, souverän und erfolgreich überzeugen
Inhalte
Die wichtigsten rhetorischen Instrumente und ihre Wirkung
- Reden als Überzeugungs- und Führungsinstrument.
- Zielsichere Erfolge durch Planung und Steuerung.
- Definition der Redeziele und konsequente Umsetzung.
Sprache, Körpersprache und Überzeugungskraft
- Stimme, Artikulation, Tempo, Pausen, Lautstärke.
- Typisch männliche und weibliche Gesprächsstrategien.
- Gezielte Erweiterung des individuellen Wortschatzes.
- Sicherheit und selbstbewusstes Auftreten durch verbale und nonverbale Kommunikationsstrategien.
Erfolg durch individuelle Strategien
- Ist-Analyse durch Videoaufnahme, Selbst- und Fremdeinschätzung.
- Persönliche Ressourcen erkennen und gezielt nutzen.
- Abbau von Lampenfieber.
- Ausbau individueller Stärken.
Wirkungsvoll argumentieren und sich durchsetzen
- Zielgerichteter Aufbau einer Argumentation.
- Überzeugung durch persönliche Ausstrahlung und ausgefeilte Strategien.
- Fragetechnik als Integrations- und Führungsinstrument.
- Sprache als Machtinstrument.
Schwierige Redesituationen – kein Problem!
- Souveränes Verhalten bei störenden und manipulativen Einwänden.
- Effektiver Umgang mit männlichen Dominanzstrategien.
- Gezielte Strategien für mehr Schlagfertigkeit.
- Erkennen von psychologischen Spielen und deren souveräne Auflösung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie steigern Ihre eigene rhetorische Wirkung und treten sicherer auf.
- Sie erkennen die Logik männlicher und weiblicher Sprachstrategien und erweitern gezielt Ihr Sprachrepertoire.
- Sie erlangen mehr Selbstsicherheit durch einen zielsicheren Argumentationsaufbau, eine souveräne Selbstdarstellung und eine konsequente Zielverfolgung.
- Sie beherrschen schwierige Situationen durch die richtige Kombination von Einfühlungsvermögen, Durchsetzungskraft und Strategie.
- Sie lernen den professionellen und gelassenen Umgang mit destruktiven Taktiken.
- Sie erreichen Ihre kommunikativen Ziele schneller und nachhaltiger, weil Sie Informationen und Inhalte gezielt steuern.
Methoden
Praxiserprobte Übungen, Teilnehmerinnenpräsentationen und Redeaufgaben mit Videounterstützung und individuellem Feedback durch Trainerin und Gruppe. Sprechtraining und Selbstreflexion, Trainerin-Input, Bearbeitung von Praxisbeispielen.
Teilnehmer:innenkreis
Weibliche Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiterinnen, die innerbetrieblich wie in der Öffentlichkeit durch gekonntes Reden überzeugen wollen und ihre persönlichen Stärken gezielt ausbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Wirksame Rhetorik für Frauen“
Teilnehmer:innenstimmen

"Die Seminarinhalte waren sehr gut auf die Teilnehmer abgestimmt. Die Vortragsweise der Referentin war sehr anregend."
"Sehr angenehmes Arbeitsklima, individuelles Eingehen auf die Teilnehmerinnen."
„Die teilnehmerbezogene Themenbehandlung hat mir besonders gut gefallen.”
"Sehr lebendige, empathische und flexible Referentin mit großem Hintergrundwissen."
„Es wurden viele Beispiele behandelt, die sich auf Beruf und Alltag beziehen. Unser Vorgehen bei den Übungen wurde gut und hilfreich analysiert.”
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 27.06.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 09.08.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.08.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 27.06.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 09.08.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.08.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 14.11.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.11.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 20.03.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 21.03.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
