Basics Arbeitsrecht für Lohn- und Gehaltsabrechnung
Löhne rechtssicher abwickeln
Inhalte
Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts
- Gesetzliche Grundlagen und ihre Bedeutung für die Entgeltabrechnung.
- Anwendungsbereich und Bedeutung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen.
- Arbeitsvertrag.
- Betriebliche Übung.
- Gleichbehandlungsgrundsatz.
Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Urlaubsrecht: Berechnung von Urlaubsansprüchen und Urlaubsabgeltung.
- Behandlung von Sonderzahlungen, insbesondere Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld.
- Berechnung von Kündigungsfristen.
- Krankheits- und Feiertagsvergütung: Berechnung und Hintergründe.
- Vergütung bei Freistellung von der Arbeitsleistung.
- Hinweise zu Mutterschutzgesetz und Elternzeit.
Schnittstellen Arbeitsrecht – Entgeltabrechnung
- „Phantomlohn“ – Auswirkungen arbeitsrechtlicher Ansprüche auf die Sozialversicherungsbeitragspflicht.
- Dokumentationspflichten, insbesondere nach Mindestlohngesetz.
- Die Bescheinigung für die Bundesagentur für Arbeit gemäß § 312 SGB III.
- Folgen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen; Aufhebungsverträge und Prozessvergleiche richtig verstehen.
Exkurs: Lohnpfändung
- Pfändungsberechnungen (pfändbare – unpfändbare Lohnbestandteile).
- Hinweise zu Lohnabtretungen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten die für die korrekte und effektive Erstellung von Lohn-und Gehaltsabrechnungen erforderlichen arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse.
- Durch die Verknüpfung von Aspekten aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer vermeiden Sie Fehlerquellen und Kostenrisiken.
Methoden
Expertenvortrag, Fallbeispiele, Tipps und Hinweise aus der Praxis, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter der Lohnabteilung oder der Personalabteilung, die für die korrekte Entgeltabrechnung verantwortlich sind und mehr Rechtssicherheit und Anwendungswissen erwerben wollen.
Teilnehmerstimmen

Interessant gestaltetes Seminar. Der Referent hat sehr lebendig und kompetent vorgetragen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
