
Prüfungsvorbereitung PMP® (Project Management Professional nach PMI®)
Intensivtraining bei einem ATP - der beste Weg zum Zertifikat
Als zertifizierter „Authorized Training Partner" (ATP) durch das Project Management Institute (PMI)® ist die Haufe Akademie berechtigt, Kontaktstunden und PDUs (Professional Development Units) für die Teilnahme an Seminaren, Trainings und E-Trainings zu vergeben.
Weitere Informationen zur Zertifizierung durch PMI®
Inhalte
- Grundlagen zum Project Management Institute (PMI)® und zum PMBOK® Guide (A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) – Seventh Edition, Project Management Institute, Inc., 2021).
- Klärung der Voraussetzungen, Hilfestellung und Erläuterungen zum Anmelde- und Prüfungsprozess.
- Projektmanagement-Verständnis, Ethikrichtlinien und Maßstäbe für professionelles Verhalten nach PMI®.
- Intensive Prüfungsvorbereitung für die Kompetenzfelder Process, People und Business sowie den Wissensgebieten: Integrationsmanagement, Management von Projektinhalt und -umfang, Terminmanagement, Kostenmanagement, Qualitätsmanagement, Ressourcenmanagement, Kommunikationsmanagement, Risikomanagement, Beschaffungsmanagement und Stakeholdermanagement.
- Beispielfragen und Tipps für die Prüfung im Präsenzseminar.
- E-Simulation X-AM PMP®: eine aktive Simulation der Examenssituation – mit mehr als 1.400 Fragen.
- Ihre persönliche Lernplanung.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Mit diesem Angebot erhalten Sie eine ideale Vorbereitung auf Ihre PMP®-Prüfung. Die Haufe Akademie ist Authorized Training Partner (ATP) des PMI®. Das bedeutet für Sie, dass das Training sowohl didaktisch als auch hinsichtlich der Unterlagen (PMP® Student Kit) durch PMI® zertifiziert ist.
- Ein erfahrener, durch PMI®-zertifizierter Trainer bereitet Sie auf die Prüfung vor. Er steht Ihnen ab dem 1. Trainingstag bis zum Ablegen Ihrer Prüfung für alle Fragen zur Verfügung.
- Sie erarbeiten im Training konzentriert und intensiv die Grundlagen, auf denen Sie im Selbststudium aufbauen.
- Sie machen sich vertraut mit Art, Form und Sprache der PMP®-Prüfung und erhalten konkrete Tipps. Sie können selbst einschätzen, ob Ihre Englisch-Sprachkenntnisse für die Prüfung in der Originalsprache ausreichen oder ob Sie die deutsche Prüfung nutzen wollen.
- Sie können anhand realitätsnaher Examensfragen jederzeit und mehrfach das Examen simulieren. Sie erhalten Feedback und können das Gelernte besser verankern bzw. gezielt nachsteuern.
- Die Chance, die Prüfung beim ersten Mal zu bestehen, steigt erheblich.
1 Jahr PMI® Mitgliedschaft inklusive!
Sie erhalten damit kostenlosen Zugriff auf die für das Training notwendigen PMBOK® Guide-Editionen. Die Mitgliedschaft endet nach einem Jahr automatisch.
Sie erwerben die für die Zulassung zur Prüfung vorausgesetzten 35 Seminarkontaktstunden. Diese werden Ihnen nach dem Training automatisch gutgeschrieben. Achtung: der Preis für die Prüfung ist im Seminarpreis nicht inbegriffen.
Zusätzlich können Sie 20,00 PDUs für die E-Learning X-AM PMP® beantragen.
Prüfungssimulation X-AM PMP® - inklusive!
Eine wichtige Voraussetzung für das Bestehen der Prüfung sind viele Übungsfragen – je mehr desto besser! Neben den Fragen im Seminar können Sie mit der Prüfungssimulation X-AM PMP® über 1.400 prüfungsähnliche Fragen trainieren und die Prüfungen mehrfach simulieren.
Eigene Vorbereitung auf die Prüfung
Bitte beachten Sie, dass vor der Prüfung zusätzlicher, individueller Lernaufwand einzuplanen ist. Je nach Wissensstand kann die zu veranschlagende Zeit stark variieren. Nähere Informationen zur Prüfung finden Sie auch direkt unter www.pmi.org.
Methoden
Vortrag, viele Übungen und Gruppenarbeiten, Literaturstudium, Fallbeispiele, Schritt-für-Schritt-Vorgehen, Hinweise auf „Fallstricke“, Beispielfragen und Besprechung der Antworten.
Trainingsunterlagen
Die Seminarsprache ist deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache. Sie sind bereits im Preis inbegriffen und werden Ihnen im Training (digital & print) bereitgestellt. Hinweis: die PMBOK® Guide-Editionen stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
PMI, CAPM, PMBOK und das PMI Authorized Training Partner-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Teilnehmer:innenkreis
Erfahrene Projektmanager:innen, die sich intensiv und ganz konkret auf die PMP®-Prüfung vorbereiten wollen.
Abschlussprüfung
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Es gab eine gute Führung durch den Stoff und ein gutes Zeitmanagement."
"Es ist ein insgesamt professionelles Auftreten. Alle Informationen gingen vorab per Mail ein, das Paket mit den Unterlagen war ebenfalls recht umfangreich und der Seminarleiter nett und kompetent. Er vermittelt tiefes Verständnis von Projektmanagement."
"Our trainer was just fantastic and very funny. Thank you! It is highly professional."
Seminarbewertung zu „Prüfungsvorbereitung PMP® (Project Management Professional nach PMI®)“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Projektmanagement-Zertifizierungen: Sinn oder Unsinn?
Projektmanagement-Zertifizierungen: Sinn oder Unsinn?
Starttermine und Details


Montag, 12.06.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 16.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 24.07.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.07.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 26.07.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 28.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 31.07.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 01.08.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 02.08.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 03.08.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 04.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 18.09.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 19.09.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 21.09.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 22.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 16.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 20.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 13.11.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 15.11.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 11.12.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 05.02.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 07.02.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 18.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 19.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 20.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 21.03.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 22.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 08.04.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.04.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.04.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.04.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 13.05.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 14.05.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 16.05.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 10.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 12.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 24.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 26.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 27.06.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 28.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 15.07.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.07.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.07.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.07.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 19.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 26.08.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.08.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.08.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 29.08.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 30.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 16.09.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 17.09.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 18.09.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.09.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 20.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.