Schwierige Einkaufsverhandlungen souverän führen

Verhandlungstechniken und -strategien verfeinern

This Training is held in German.
In diesem Aufbautraining wird das Verhandlungsgeschick gezielt verfeinert, um auch in anspruchsvollen Einkaufsverhandlungen und unter Druck souverän zu bleiben. Verhandlungsstrategien und -techniken werden praxisnah trainiert, um wirksam auf unfaire Taktiken und Manipulationsversuche reagieren zu können. Die eigene Verhandlungskompetenz wird weiter gestärkt, um selbst in festgefahrenen Situationen Ziele erfolgreich zu erreichen.

Inhalte

Erfolgstraining! Bereits über 375 zufriedene Teilnehmer.

Erfolgsfaktoren

  • Faktoren Macht, Zeit, Information und Komplexität gezielt einsetzen.
  • Verhandeln nach dem Harvard-Prinzip vs. kompetitives Verhandeln.
  • Sach- und Beziehungsebenen trennen.
  • Auf Interessen statt Positionen fokussieren.
  • Eigene Ziele und Ziele der Partner:innen im Vorfeld analysieren.
  • Verhandlungsalternativen gezielt entwickeln.
  • Win-win-Situationen herbeiführen.
  • Besonderheiten bei globalen Verhandlungen.

Den persönlichen Verhandlungsstil gewinnbringend einsetzen

  • Analyse des eigenen Verhandlungsstils.
  • Konfliktbereitschaft vs. Konsensorientierung.
  • Wie wirke ich auf andere?
  • Körpersprache gezielt einsetzen und interpretieren.
  • Die lieferantenindividuelle Verhandlungsstrategie.

Souverän verhandeln in komplexen Situationen

  • Drucksituationen souverän meistern: gegenseitiges Ausspielen, Verunsicherungs-/Zeitdruckmethode und andere Taktiken.
  • Preisverhandlungen unter Druck.
  • Verhandeln mit Monopolisten: "echte" Monopolisten identifizieren, Preisverhandlungen, Umgang mit eventuellen Machtpositionen.
  • Verbalen Angriffen souverän begegnen.
  • Gefahren bei Verhandlungen im Team.
  • Verhandeln mit anderen Kulturen.
  • Fallstricke beim Feilschen.
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung der Verhandlungssituation.
  • Erarbeitung eines Verhandlungsleitfadens.

Argumentations- und Fragetechniken systematisch ausbauen

  • In schwierigen Situationen wirkungsvoll argumentieren, Einwänden begegnen.
  • Argumentationskette aufbauen.
  • Preissteigerungen abwehren, Preissenkungen durchsetzen.
  • Mit dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Argumente punkten.
  • Fragetechniken professionalisieren: die "wahren" Interessen des Verhandlungspartners aufdecken.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Aufbautraining werden die Verhandlungskompetenzen gezielt weiter ausgebaut.

  • Verhandlungsgeschick wird gezielt verfeinert, um in anspruchsvollen Verhandlungen souverän zu bleiben.
  • Praxisnahes Training von Verhandlungsstrategien und -techniken.
  • Wirksames Reagieren auf unfaire Taktiken und Manipulationen.
  • Weiterentwicklung der Verhandlungskompetenz.
  • Erfolgreiches Erreichen von Zielen, auch in festgefahrenen Situationen.

Methoden

Trainer-Input, Verhandlungssimulation, Videoanalyse, Gruppen-/Trainerfeedback, Übungen, Gruppenarbeiten, Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch. Checklisten runden das Wissen ab.

Empfohlen für

Einkäufer:innen mit Erfahrung im Verhandeln, Projekt-/Gruppenleiter:innen sowie Nachwuchsführungskräfte aus dem Einkauf, die ihre Verhandlungskompetenz weiter ausbauen möchten. Mitarbeiter:innen aus anderen Bereichen wie Logistik etc., die Verhandlungen führen. Teilnehmer:innen aus dem Seminar "Verhandlungstraining für Einkäufer".

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Whitepaper: 10 Verhandlungstipps, die du kennen solltest

So erreichst du deine Ziele in Verhandlungen! Denn: Verhandlungserfolge sind kein Zufall! Wenn du in Verhandlungen Top-Ergebnisse erzielen willst, brauchst du klare Strategien und Taktiken. Zudem gilt es, einige ganz elementare Dinge zu beachten, mit denen jede Verhandlung steht und fällt.

Kostenlos downloaden

Schwierige Verhandlungen im Einkauf meistern

Verhandlungen mit Lieferant:innen zählen zum Tagesgeschäft strategischer Einkäufer:innen. Läuft alles glatt, gehen beide Parteien zufrieden aus dem Gespräch. Doch das ist nicht immer der Fall. In schwierigen Verhandlungssituationen helfen ein kühler Kopf und eine gute Vorbereitung. 1. Macht Machen Sie sich Ihre eigene, aber auch die Machtposition Ihres Lieferant:innen oder Ihres Verhandlungspartners bewusst. Entsteht ein [...]

Learn more here

Argumentieren - überzeugen - durchsetzen: Zur Einstimmung ins Thema können Sie sich hier einen typischen Fall aus der Praxis anhören:

Auszug aus:
"Schwierige Gespräche mit Kollegen und Chefs LIVE"
Bestellung unter
www.haufe.de

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Whitepaper: 10 Verhandlungstipps, die du kennen solltest

So erreichst du deine Ziele in Verhandlungen! Denn: Verhandlungserfolge sind kein Zufall! Wenn du in Verhandlungen Top-Ergebnisse erzielen willst, brauchst du klare Strategien und Taktiken. Zudem gilt es, einige ganz elementare Dinge zu beachten, mit denen jede Verhandlung steht und fällt.

Kostenlos downloaden

Schwierige Verhandlungen im Einkauf meistern

Verhandlungen mit Lieferant:innen zählen zum Tagesgeschäft strategischer Einkäufer:innen. Läuft alles glatt, gehen beide Parteien zufrieden aus dem Gespräch. Doch das ist nicht immer der Fall. In schwierigen Verhandlungssituationen helfen ein kühler Kopf und eine gute Vorbereitung. 1. Macht Machen Sie sich Ihre eigene, aber auch die Machtposition Ihres Lieferant:innen oder Ihres Verhandlungspartners bewusst. Entsteht ein [...]

Learn more here

Argumentieren - überzeugen - durchsetzen: Zur Einstimmung ins Thema können Sie sich hier einen typischen Fall aus der Praxis anhören:

Auszug aus:
"Schwierige Gespräche mit Kollegen und Chefs LIVE"
Bestellung unter
www.haufe.de

Der Trainer Gerhard A. Jantzen zum Thema:

„Verhandeln – die Kompetenz, die in der Wirtschaft am meisten benötigt und am wenigsten gelernt wird. Gerade im Einkauf ist eine eloquente Verhandlungsführung entscheidend. Denn im Einkauf liegt der Gewinn. Erweitere deine Fähigkeiten im Verhandeln, es lohnt sich für dich!"

On-site training together
Booking number
5178
€ 1.440,- plus VAT
2 Tage
in 3 locations
3 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
33571
€ 1.440,- plus VAT
2 Tage
Online
on 14.04.2026
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.6
354 Bewertungen
Seminar content:
4.4
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.5
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.5
AM
Andreas Maihöfer
Confirmed participation
Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG, Ennepetal
Das Seminar war ein außerordentlich gutes Event, in dem praxisnahe Werkzeuge vermittelt wurden. Die persönliche Erfahrung des Dozenten spielt hierbei eine sehr große Rolle. Wenn es etwas zu verbessern gäbe, dann lediglich, dass man die Seminardauer um einen Tag verlängern könnte, um noch detaillierter auf einzelne Lerninhalte eingehen zu können oder die Zahl der Rollenspiele zu erhöhen. Diese haben mir nämlich besonders gefallen sowie die Praxisbeispiele des Dozenten und die Interaktion unter den Kursteilnehmer:innen.
SK
Sven Kowalik
Confirmed participation
LANCOM Systems GmbH, Würselen
Hoher Erfahrungsschatz des Dozenten, angenehmer Ablauf.
AS
Anke Sommer
Confirmed participation
Billerbeck Betten-Union GmbH & Co. KG, Kraichtal
Flexible Darstellung der angesprochenen Fallstudien.
SB
Sascha Bruss
Confirmed participation
CCR Logistics Systems AG, Aschheim
Super Trainer, gute Aufbereitung, verständliche Erklärungen.
HR
Harald Reso
Confirmed participation
Norddeutsche Landesbank, Hannover
Der Trainer war professionell und mit dem Herzen dabei!
AN
Anja Neuber
Confirmed participation
Tönsmeier Service GmbH & Co. KG, Porta Westfalica
Sympathischer Dozent, viele Inhalte, viele Praxisbeispiele.

Start dates and details

  Select time period
0 events
13.11.2025
München
Booking number: 5178
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Room rate:  € 128,39 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.03.2026
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Booking number: 5178
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Venue
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Room rate:  € 119,71 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 11.03.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.04.2026
Live-Online
Booking number: 33571
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

01.07.2026
Berlin
Booking number: 5178
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Venue
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 01.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 02.07.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 5178
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 33571
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.