Wissenschaftszeitvertrags - Gesetz

Wichtige Änderungen der Novelle im Überblick

This Seminar is held in German.
Durch die geplante Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) wird eines der wichtigsten Instrumente des Befristungsrechts der Hochschulen und Forschungseinrichtungen grundlegend geändert. Schon in der letzten Anpassung wurden weitgehende Veränderungen vorgenommen. Zum einen sind die Voraussetzungen einer Befristung enger gefasst, zum anderen neue Befristungsmöglichkeiten geschaffen worden, bestehende entfallen. Das Seminar erläutert auf Grundlage der bisherigen arbeitsrechtlichen Rechtsprechung die Leitplanken des Gesetzes sowie die Ergänzungen des Gesetzes aufgrund der Corona-Pandemie.

Inhalte

Die wichtigsten Neuerungen der geplanten Novelle – Kulturwandel der Arbeitsverhältnisse?

Geltende Rechtslage zur Befristung im WissZeitVG

  • Änderungen im grundsätzlichen System des WissZeitVG.
  • Beschränkung der Kurzbefristungen.
  • Befristungstatbestände.
  • Orientierungspunkte für die Gestaltungen der individuellen Vertragslaufzeiten.
  • Evaluation der letzten Novellierung.

Betrieblicher Anwendungsbereich

  • Staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen.
  • Staatliche Forschungseinrichtungen.
  • Überwiegend staatlich, institutionell überwiegend staatlich oder auf der Grundlage von Artikel 91b des Grundgesetzes finanzierte Forschungseinrichtungen.

Beschäftigungsverhältnisse, die der Rechtslage unterfallen

  • Neu abgeschlossene Arbeitsverträge.
  • Wissenschaftliches und künstlerisches Personal.
  • Ausnahmen, u.a. Hochschullehrer:innen.
  • Privatdienstverträge mit Mitgliedern einer Hochschule.

Qualifizierung und Angemessenheit

  • Zulässige Befristungsdauer.
  • Was bedeutet „angemessene“ Befristungsdauer für die angestrebte Qualifizierung?
  • Problemfeld – Qualifizierung.

Weitere Themenkomplexe

  • Befristung wegen Drittmittelfinanzierung.
  • Befristung studentischer Arbeitsverhältnisse.
  • Anrechnungsfälle.
  • Familienpolitische Komponente.
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Überblick über Befristung nach dem TzBfG in der Wissenschaft

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Das Seminar gibt einen Überblick über die geplante Novellierung des WissZeitVG und die geltende Rechtslage zur Befristung von Arbeitsverhältnissen im Wissenschaftsbereich.
  • Du lernst, rechtskonform zu agieren, um kostspielige und imageschädliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Referent:in

Methoden

Vortrag mit Fallbeispielen und Zeit für individuelle Fragestellungen und Diskussion in der Kleingruppe.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen staatlicher und staatlich anerkannter Hochschulen, Forschungseinrichtungen, die wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter:innen beschäftigen.

Weiterhin Institutionen, die ihre finanziellen Mittel ausschließlich oder zu einem großen Teil von Bund und Ländern beziehen oder deren institutionelle Grundfinanzierung überwiegend staatlich ist.

Erfasst werden auch Privatdienstverträge mit Mitgliedern einer Hochschule.

Das Seminar ist für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse geeignet.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
On-site training together
Booking number
3509
€ 540,- plus VAT
1 Tag
in München
on 22.06.2026
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32321
€ 540,- plus VAT
1 Tag
Online
3 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
1 Tag
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.8
118 Bewertungen
Seminar content:
4.8
Content comprehensibility:
4.8
Practical relevance:
4.8
Trainer expertise:
5
Participant orientation:
4.9
Method variety:
4.8
CP
Cristina Petersen
Confirmed participation
Berlin Institute of Health
Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der hohen Qualitätsansprüche des Dozenten und der Unterlagen, die sich vertieft mit der Thematik beschäftigen. Der Dozent verfügt über fundiertes Wissen und kann es auch sehr gut vermitteln.

Start dates and details

  Select time period
0 events
29.10.2025
Live-Online
Booking number: 32321
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.02.2026
Live-Online
Booking number: 32321
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.06.2026
München
Booking number: 3509
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Venue
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Room rate:  € 150,27 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.09.2026
Live-Online
Booking number: 32321
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 3509
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32321
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.