73 Suchergebnisse für „Arbeitsschutz Online Seminar”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Arbeitsschutz für Führungskräfte

Rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren
(111)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Pflichten bei der Unternehmensführung in der Praxis

Keine Scheu vor Arbeitsschutz – Umweltschutz – Datenschutz
(6)

online

1 Tag

Seminar

Von der Einstellung bis zur Kündigung

Rechtssicherheit im Personalmanagement
(952)

an 8 Orten und online

2 Tage

Seminar

Grundlagen Health-Safety-Environment-Management (HSE)

Heute Fachexpert:in - morgen HSE-Manager:in

in Düsseldorf und online

2 Tage

Seminar

Mobiles Arbeiten und Homeoffice

Als Arbeitgeber rechtssicher mit der Zeit gehen
(33)

in Hamburg und online

1 Tag

Seminar

Betreiberverantwortung in Facility Management und Immobilienwirtschaft

Risikomanagement für Immobilien
(186)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Zeitarbeit in der Praxis

Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
(345)

in Oberursel und online

1 Tag

Seminar

Das HR-Modell der Zukunft rechtssicher mit KI gestalten

Chancen nutzen, Grenzen beachten

in Düsseldorf und online

2 Tage

Seminar

Vom Kollegen zum Vorgesetzten I

Mehr Akzeptanz in deiner neuen Führungsrolle
(13456)

an 59 Orten und online

3 Tage

Seminar

Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Praktische Umsetzung im mittelständischen Unternehmen
(58)

online

1 Tag

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Arbeitssicherheit ist für viele Führungskräfte ein leidiges Thema. „Warum nur?” fragt sich die Sicherheitsfachkraft, die sich dem Thema mit voller Leidenschaft widmet. Schließlich weiß sie, wie das Thema anzugehen ist. Die Antwort: Führungskräfte sind häufig mit anderen Themen beschäftigt – Kosten, Termine, Qualität, um nur einige zu nennen – so dass die Arbeitssicherheit gerne am

Dieser Text wird von Zuhause aus geschrieben. Wie Sie vermutlich auch wurde ich auf unbestimmte Zeit ins Home Office geschickt. Ein halbwegs sauberer, sonst eher für die Ablage genutzter Schreibtisch und ein Gymnastikball dienen mir als Arbeitsplatz. Ich habe versucht, dieses Zimmer möglichst störungsfrei einzurichten. Ab und zu kratzt aber trotzdem der Hund an der

Ob Klimaanlage oder Konferenzraum: Facility Manager übernehmen die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb und die Werterhaltung von Gebäuden und Anlagen. Sie koordinieren technische, organisatorische und kaufmännische Aufgaben und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Funktionalität von Immobilien in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Facility Manager: Key Facts

Die deutsche Elektrotechnikbranche, ein traditioneller Motor für Innovation und Wirtschaftswachstum, sieht sich mit einer Reihe tiefgreifender Herausforderungen konfrontiert. Rasante technologische Fortschritte, der unerbittliche Druck zur Produktionsoptimierung und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe erfordern ein radikales Umdenken – insbesondere in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Nur durch gezielte Mitarbeiterschulungen kann es gelingen, diese Hürden zu

Mindestlohn, Nachweisgesetz und Corona: Der Jahreswechsel 2022/2023 bringt neue (und alte) Herausforderungen für Personalentscheider:innen. Welche das sind und wie Personalentscheider:innen diese in ihre Personalstrategie für 2023 einbinden, erläutert die Haufe Akademie auf ihren Tagungen für das Personalbüro. Die wichtigsten Änderungen haben wir in diesem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst. Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns Seit 2015 gibt

Kleine und größere Unternehmen müssen im betrieblichen Alltag eine große Zahl an Gesetzen und Vorschriften einhalten. Missachten Firmen geltende Regelungen zu Korruption, Geldwäsche, Umwelt- oder Arbeitsschutz, kann das nicht nur teuer werden, sondern auch dem guten Ruf schaden. Um dem vorzubeugen, sollten regelmäßige Compliance Audits durchgeführt werden. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt. Compliance

Die IT- und Telekommunikationsbranche, das Nervensystem unserer digitalen Gesellschaft, befindet sich in einem rasanten und unaufhaltsamen Wandel. Getrieben durch die ungleiche Triade aus eskalierenden Cyberbedrohungen, dem unumgänglichen Ruf nach agilen Arbeitsweisen und dem revolutionären Vormarsch der Künstlichen Intelligenz (KI), stehen Unternehmen vor gewaltigen Herausforderungen. Um in diesem dynamischen Umfeld nicht nur zu bestehen, sondern auch

Dein Job heute wird in fünf Jahren nicht mehr derselbe sein. Das ist keine Drohung, sondern eine spannende Tatsache. Während du diesen Text liest, verändert sich die Arbeitswelt in einem Tempo, das es so noch nie gab. Künstliche Intelligenz übernimmt Aufgaben, die gestern noch undenkbar waren. Neue Berufe entstehen schneller, als wir sie benennen können.

Wann sind Sie zuletzt bei Rot über die Ampel gefahren? Wahrscheinlich nie – weil Sie die Konsequenzen kennen. Doch was passiert in Ihrem Unternehmen? Sind alle Regeln klar definiert, Verstöße rechtzeitig erkennbar und Konsequenzen transparent? Ein Compliance Management System sorgt dafür, dass gefährliche „rote Ampeln“ gar nicht erst entstehen. Was ist ein Compliance Management System?

Viele Unternehmen investieren in KI-Technologien, doch die Tools allein reichen nicht. Ohne die richtigen Kompetenzen bleiben Potenziale ungenutzt oder KI-Systeme liefern fehlerhafte Ergebnisse. Mitarbeitende müssen wissen, wie sie KI sachkundig einsetzen, wo sie Outputs kritisch hinterfragen sollten und welche ethischen Grenzen gelten. Die EU-KI-Verordnung macht dieses Wissen sogar zur Pflicht. Lesen Sie hier nach, welche

Der Handel befindet sich seit mehreren Jahren in einem tiefgreifenden Wandel. Die Dynamik des E-Commerce, die steigenden Erwartungen an das Kundenerlebnis und die Notwendigkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, stellen die Branche vor große und spannende Herausforderungen. Um auch morgen erfolgreich zu sein, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf diese Veränderungen vorbereitet werden. Mit Inhouse Schulungen

Der Mindestlohn spielt in der Entgeltabrechnung eine zentrale Rolle. Wird er nicht eingehalten, drohen im schlimmsten Fall hohe Bußgelder. Darum solltest du die aktuellen Regelungen rund um den Mindestlohn immer im Blick behalten. In diesem Beitrag erfährst du, wie hoch der Mindestlohn 2025 ist, welche Erhöhungen für die nächsten zwei Jahre geplant sind und welche

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978