74 Suchergebnisse für „Arbeitsschutz Online Seminar”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Arbeitsschutz für Führungskräfte

Rechtssicher handeln und Haftungsrisiken minimieren
(105)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Pflichten bei der Unternehmensführung in der Praxis

Keine Scheu vor Arbeitsschutz – Umweltschutz – Datenschutz
(6)

online

1 Tag

Seminar

Von der Einstellung bis zur Kündigung

Rechtssicherheit im Personalmanagement
(843)

an 10 Orten und online

2 Tage

Seminar

Grundlagen Health-Safety-Environment-Management (HSE)

Heute Fachexpert:in – morgen HSE-Manager:in

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Mobiles Arbeiten und Homeoffice

Als Arbeitgeber:in rechtssicher mit der Zeit gehen
(30)

in Hamburg und online

1 Tag

Seminar

New Work trifft klassisches Arbeitsrecht

Im Spannungsfeld von agiler Transformation und rechtlicher Praxis
(62)

in Stuttgart und online

2 Tage

Seminar

Betreiberverantwortung in Facility Management und Immobilienwirtschaft

Risikomanagement für Immobilien
(181)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

Zeitarbeit in der Praxis

Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
(343)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Das HR-Modell der Zukunft rechtssicher mit KI gestalten

Chancen nutzen, Grenzen beachten
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Vom Kollegen zum Vorgesetzten I

Mehr Akzeptanz in Ihrer neuen Führungsrolle
(12922)

an 64 Orten und online

3 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Arbeitssicherheit ist für viele Führungskräfte ein leidiges Thema. „Warum nur?” fragt sich die Sicherheitsfachkraft, die sich dem Thema mit voller Leidenschaft widmet. Schließlich weiß sie, wie das Thema anzugehen ist. Die Antwort: Führungskräfte sind häufig mit anderen Themen beschäftigt – Kosten, Termine, Qualität, um nur einige zu nennen – so dass die Arbeitssicherheit gerne am

Homeoffice – welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen? Homeoffice als Arbeitszeitmodell wird in Betrieben deutschlandweit immer beliebter. Das Arbeiten von zu Hause verspricht mehr Flexibilität für Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen hingegen erhoffen sich produktivere, weil motiviertere Mitarbeitende. Doch welche Rahmenbedingungen gelten für das Homeoffice und welche Rechte und Pflichten ergeben sich für beide Parteien daraus?

Dieser Text wird von Zuhause aus geschrieben. Wie Sie vermutlich auch wurde ich auf unbestimmte Zeit ins Home Office geschickt. Ein halbwegs sauberer, sonst eher für die Ablage genutzter Schreibtisch und ein Gymnastikball dienen mir als Arbeitsplatz. Ich habe versucht, dieses Zimmer möglichst störungsfrei einzurichten. Ab und zu kratzt aber trotzdem der Hund an der

Unternehmen haben gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfangreiche Fürsorgepflicht. Hierzu gehört der Schutz der Gesundheit aller Beschäftigten. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist somit ganz im Sinne dieser Arbeitgeberpflicht. Mit entsprechenden Maßnahmen und Weiterbildungen können Firmen langfristig für einen umfangreichen Gesundheitsschutz sorgen. BGM ist mehr als nur eine Verpflichtung Dass Unternehmen eine spezielle Fürsorgepflicht gegenüber

Zwei Fliegen mit einer Klappe!: Ein Investment in die Gesundheit am Arbeitsplatz lohnt sich und erfüllt gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben zum § 5 ArbSchG. Nach dem Report 2020 zu den volkswirtschaftlichen Kosten durch Arbeitsunfähigkeit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) lag die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeit bei 17,1 Tagen je Arbeitnehmer:in. Das sind Kosten, die auf

Mindestlohn, Nachweisgesetz und Corona: Der Jahreswechsel 2022/2023 bringt neue (und alte) Herausforderungen für Personalentscheider:innen. Welche das sind und wie Personalentscheider:innen diese in ihre Personalstrategie für 2023 einbinden, erläutert die Haufe Akademie auf ihren Tagungen für das Personalbüro. Die wichtigsten Änderungen haben wir in diesem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst. Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns Seit 2015 gibt

Wann sind Sie zuletzt bei Rot über die Ampel gefahren? Wahrscheinlich nie – weil Sie die Konsequenzen kennen. Doch was passiert in Ihrem Unternehmen? Sind alle Regeln klar definiert, Verstöße rechtzeitig erkennbar und Konsequenzen transparent? Ein Compliance Management System sorgt dafür, dass gefährliche „rote Ampeln“ gar nicht erst entstehen. Was ist ein Compliance Management System?

Kleine und größere Unternehmen müssen im betrieblichen Alltag eine große Zahl an Gesetzen und Vorschriften einhalten. Missachten Firmen geltende Regelungen zu Korruption, Geldwäsche, Umwelt- oder Arbeitsschutz, kann das nicht nur teuer werden, sondern auch dem guten Ruf schaden. Um dem vorzubeugen, sollten regelmäßige Compliance Audits durchgeführt werden. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt. Compliance

Hochmotiviert aus dem Training – und dann? Ihr Mitarbeiter aus dem Kundenservice Herr Müller verlässt die Weiterbildung hochmotiviert. Neue Ideen, frisches Wissen, klare Pläne und Vorhaben für die nächsten Wochen – er freut sich darauf, das Gelernte direkt in seine Projekte und den Arbeitsalltag einzubringen. Doch schon am Montag holt ihn das Hamsterrad ein: Meetings,

Erwachsenenbildung bietet dir die Chance, mit den Veränderungen der Arbeitswelt Schritt zu halten, neue Kompetenzen zu erwerben und persönlich zu wachsen. Egal, ob du deine Karriere vorantreiben, dich beruflich neu orientieren oder deinen Horizont erweitern möchtest – in diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung und wie du deinen individuellen

Eine Fortbildung kann der Schlüssel sein, um deine Karriere aktiv zu gestalten. Möchtest du deine beruflichen Fachkenntnisse vertiefen? Spezialisiertes Wissen für deinen aktuellen Beruf erwerben? Mit gezielten Qualifikationen die nächste Stufe in deinem Berufsfeld erreichen? Eine Fortbildung hilft dir dabei. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zum Thema Fortbildung und wie du die Bildungsmaßnahme

Ein Job wird ausgeschrieben und die Bewerbungen flattern rein. Was dann folgt, ist oft ein zeitintensiver und mühsamer Prozess. Jeder Lebenslauf muss durchgesehen, jede:r Kandidat:in bewertet und interviewt werden. Mit Künstlicher Intelligenz geht das auch effizienter. KI-Systeme analysieren Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – schneller als Menschen. Im Recruiting bedeutet das: Algorithmen, die Bewerberprofile

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978