Seminar
		In diesem Seminar erhältst du einen Einblick in die zentralen Aspekte des Health, Safety and Environment (HSE) Managements, mit einem speziellen Fokus auf die Kompetenzentwicklung im Bereich Projekt- und Change Management. Du erlernst, wie du die Aufgaben, Anforderungen und Rollen im HSE-Management erfolgreich navigierst, die Gestaltung und Steuerung von HSE in deiner Organisation übernimmst und eine positive HSE-Kultur schaffst, einordnest und weiterentwickeln kannst. Du wirst darauf vorbereitet, nicht nur als Expertin bzw. Experte im Fachgebiet, sondern auch als inspirierende Managerpersönlichkeit zu agieren.
			Inhalte
Aufgaben, Anforderungen und Rollen im HSE-Management
- HSE in der Organisation gestalten und steuern.
- HSE-Kultur der Organisation analysieren, einordnen und weiterentwickeln.
Change-Prozess
- Widerstände erkennen und damit umgehen.
- Ereignisanalyse und Ableitung von zielgerichteten Maßnahmen.
Projektmanagement
- Jährliche HSE-Ziele setzten, dazu passende HSE-Pläne entwickeln und erfolgreich kommunizieren.
- Managementsysteme und Audits in der Organisation nutzen und mit dem eigenen Team ein-/durchführen.
- Dokumentation und Berichtswesen klug nutzen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, wie du die HSE-Kultur einer Organisation analysieren und mit gezielten Impulsen weiterentwickeln kannst.
- Du kannst HSE-Ziele und -Pläne für die Organisation und/oder Projekte entwickeln und setzt dich damit auseinander, wie diese erfolgreich kommuniziert werden können.
- Du lernst die Grundlagen des HSE-Projektmanagements und kannst Prozesse zur Lösungsfindung aktiv anwenden.
- Du entwickelst deine kommunikativen, strategischen und analytischen Fähigkeiten gezielt weiter.
Methoden
Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Sicherheitsfachkräfte, SiGeKos, Umweltschutzbeauftragte, Gesundheitsmanager:innen, BGM-Koordinator:innen, Fachkräfte mit HSE-Fachwissen und Praxiserfahrung.
Weitere Empfehlungen zu „Grundlagen Health-Safety-Environment-Management (HSE)“
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
				
			Gemeinsam online weiterbilden
				
			Starttermine und Details
02.02.2026
									Düsseldorf
								
			Buchungsnummer:
			36497
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
					€ 1.713,60 inkl. MwSt.
					Veranstaltungsort
					 
								   		Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
						    		
							    		Terminal Ring 4, 40474  Düsseldorf
							    	
							    			Zimmerpreis: 
							    			€ 156,42 zzgl. MwSt.
							    	
					    		Anreise mit der Deutschen Bahn 
							Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.
								
Tage & Uhrzeit
		2 Tage
			Montag, 02.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
				
					Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet 
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Transfer Coaching zubuchbar
				2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
						Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
					29.09.2026
									Live-Online
								
			Buchungsnummer:
			36498
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
					€ 1.713,60 inkl. MwSt.
					Durchführung
					 
						   		zoom
					    	
						Technische Hinweise
						Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
								
							Tage & Uhrzeit
		2 Tage
			Dienstag, 29.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Transfer Coaching zubuchbar
				2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
						Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
					
			Buchungsnummer:
			36497
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
					€ 1.713,60 inkl. MwSt.
					Details
		2 Tage
			Gebühr beinhaltet
				
					Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet 
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Transfer Coaching zubuchbar
				2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
						Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
					
			Buchungsnummer:
			36498
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
					€ 1.713,60 inkl. MwSt.
					Details
		2 Tage
			Transfer Coaching zubuchbar
				2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
						Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
					Später buchen
					Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
									
				Kein passender Termin?
 
					Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
									
				Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power! 
					Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater  – schnell und treffsicher.
				 
						 
					
				 
			 
					
					
					
			




