301 Suchergebnisse für „Innovationsmanagement Online Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (17)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Crashkurs Innovationsmanagement

Professionelle Steuerung von der Idee bis zur Markteinführung
(86)

in Mannheim und online

2 Tage

Training

Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung

Von der Idee zum perfekten Businessplan
(109)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Strategisches Innovationsmanagement

Innovation in den Prozessen verankern
(45)

in München und online

2 Tage

Seminar

Weiterbildung Zertifizierte:r Innovationsmanager:in

Mit systematischem Innovationsmanagement zum Markterfolg
(328)

an 6 Orten und online

5 Tage

Weiterbildung

Grundlagen der digitalen Transformation und Innovation

Unlocking the future - mit Digitalisierung, KI, und Innovationsmanagement!
(16)

online

20 Stunden

Blended Learning

Strategisches Technologiemanagement in dynamischen Märkten

Chancen nutzen – Risiken managen – Innovationen vorantreiben
(11)

online und online

2 Tage

Seminar

Forschungs- und Entwicklungscontrolling

Innovationen effizient steuern
(26)

online

2 Tage

Seminar

Innovation und Transformation kreativ gestalten

Kreative Werkzeuge und Techniken entdecken
(10)

online

20 Stunden

Blended Learning

Professionelles Warengruppenmanagement

Basiswissen und erste Schritte für den Einkauf
(72)

in Frankfurt a. M. und online

2 Tage

Seminar

Junior Class Digital Transformation & Innovation Manager:in

Entdecke deine kreative Seite in der Welt der Transformation und Innovation!

40 Stunden

Lehrgang

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Kreative Ideen und neue die Bespielung neuer Geschäftsfelder sind mehr als nur Zufall: In Unternehmen kümmern sich Innovationsmanager gezielt darum, dass Produkte und Dienstleistungen mit der Zeit gehen und dass es Raum für brandneue Entwicklungen gibt. Moderne methodische Ansätze helfen, noch effektiver von der Idee bis zur Marktreife zu gelangen. So ist wirtschaftlicher Erfolg  und

Innovation bestimmt unser Leben. Die Suche nach dem Besseren zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Biologie und der Menschheit. Innovationen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im immer intensiver werdenden Wettbewerb. Nur wem es immer wieder gelingt, sich von Neuem zu reproduzieren und neue Wettbewerbsvorteile zu gewinnen, wird langfristig überleben können. Schon Joseph

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends, der die Wirtschaft ebenso wie die gesamte Gesellschaft beeinflusst. Digitale Lösungen beschleunigen Entwicklungsprozesse und schaffen neue Geschäftsfelder sowie Einnahmequellen für Unternehmen. Um in der digitalen Welt nachhaltigen Erfolg zu haben, leisten Digital Innovation Manager einen wichtigen Beitrag. Was ist ein Digital Innovation Manager? Definition Ein Digital Innovation Manager befähigt

Die Digitalisierung ist ein gewaltiger Effizienzbringer und umwälzender Geschäftsinnovator. Der Einkauf sitzt an der Schnittstelle zu Lieferanten und Innovationen, die Unternehmen für die digitale Transformation brauchen. Er managt die Partnerschaften in die zunehmend digitale Welt, zu Technologie- und Softwareunternehmen, Startups und anderen Treibern des Digital Business, auf deren Kollaboration Firmen zukünftig noch mehr angewiesen sind.

Die Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern grundlegend, wie Warenströme geplant, gesteuert und ausgeführt werden. Der Begriff „Logistik 4.0“ beschreibt diesen Wandel und greift dabei den Gedanken der Industrie 4.0 auf – also die intelligente Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Menschen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Welche

Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit omnipräsent. Und während Unternehmen ihre CSR– und ESG-Maßnahmen ausbauen und ihren Climate Impact auf den Prüfstand stellen, beschäftigen sich Manager:innen mit zwei weiteren, wichtigen Bereichen der Nachhaltigkeit: Sustainable Management und Leadership. Dabei geht es weniger um den CO2-Fußabdruck, sondern um die Entwicklung von langfristig fruchtbaren Strategien und Maßnahmen, sowie einer

Die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) ist in der modernen Geschäftswelt unverzichtbar geworden. Unternehmen, die sich technologisch weiterentwickeln möchten, benötigen eine strategische Führungskraft, die Innovationen vorantreibt und die IT-Landschaft auf die Geschäftsziele ausrichtet. Dieser Artikel liefert Antworten auf die Fragen nach Aufgaben, Kompetenzen und Gehalt. Chief Technology Officer: Key Facts Ausbildung Technisches Studium wie

Senior Manager:innen stehen an einem entscheidenden Wendepunkt ihrer Laufbahn. Sie tragen Verantwortung weit über das klassische Team-Management hinaus: Sie fördern andere Führungskräfte, treffen strategische Entscheidungen mit langfristigen Auswirkungen und gewinnen das Vertrauen unterschiedlichster Stakeholder:innen. Wie können Unternehmen Führungskräfte bestmöglich auf diese anspruchsvolle Rolle vorbereiten? Dieser Ratgeber zeigt, was Senior Manager:innen auszeichnet und wie Sie Leadership-Programme

Durch das Ausscheiden erfahrener Mitarbeitende verliert das Unternehmen oft nicht nur eine Arbeitskraft, sondern auch jahrelang aufgebautes Wissen, bewährte Prozesse und wertvolle Kontakte. Gleichzeitig machen es hybride Arbeitsmodelle, kürzere Verweildauern und der demografische Wandel zunehmend schwieriger, Wissen zu sichern und weiterzugeben. Erfolgreiche Unternehmen begegnen diesen Herausforderungen mit systematischem Wissensmanagement und sichern sich damit einen entscheidenden

Der Fachkräftemangel trifft nahezu jedes Unternehmen in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie der ManpowerGroup melden 86 % der Betriebe akute Probleme bei der Stellenbesetzung. Erfolgreiche Fachkräftesicherung liegt nicht nur im Recruiting auf dem Arbeitsmarkt, sondern vor allem in der strategischen Entwicklung Ihrer bestehenden Belegschaft. Wer in Qualifizierung investiert, schließt nachhaltig Kompetenzlücken und bindet gleichzeitig wertvolle

Hast du dich jemals gefragt, wie die Zukunft des Marketings und der Unternehmenskommunikation aussehen wird? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogartikel möchte ich dir zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Texten von Marketingbotschaften und Inhalten auf ein völlig neues Level hebt. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie KI

Agile Methoden revolutionieren immer mehr die Art, wie wir arbeiten und Projekte in die Tat umsetzen. Während traditionelle Ansätze oft an starren Plänen festhalten, ermöglichen agile Arbeitsmethoden schnelle Anpassungen und kontinuierliche Verbesserung – genau das, was Unternehmen heute brauchen, um in dynamischen Märkten erfolgreich zu sein. Doch welche Methode passt zu welchem Team? Das Wichtigste

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978