Ein Qualitätsmanager ist sowohl für die Einhaltung von Qualitätsstandards in einem Unternehmen als auch für die Definition und Entwicklung von Qualitätsrichtlinien zuständig. Zudem fallen die Optimierung bestehender Arbeitsprozesse, die Durchführung von Schwachstellenanalysen und die Schulung von Mitarbeitern in seinen Verantwortungsbereich. Qualitätsmanager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium im QM-Bereich oder ähnliches technisches/wirtschaftliches Studium bzw. Ausbildung Hard
Outsourcing als Weiterbildungspartnerschaft Es liegt auf der Hand: für die langfristige Unternehmensentwicklung hat ein modernes Personalmanagement eine strategische Bedeutung. Die Aufgaben sind vielfältig. Vor allem der Bereich Personalentwicklung erfordert eine Vielzahl von vernetzten Aktivitäten – von der Bedarfsermittlung über die Auswahl von kompetenten Trainerinnen und Trainern und Coaches bis hin zur praktischen Abwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen.
Hinter jedem erfolgreichen Warenfluss steht ein kompetenter Lagerist. Mit Fachwissen und organisatorischer Stärke stellt er sicher, dass Unternehmen ihre Kunden stets zuverlässig beliefern können und dabei effizient bleiben. Lagerist: Key Facts Ausbildung duale Ausbildung Quereinstieg ist möglich Hard Skills Bedienung von Lagergeräten Kenntnis in Lagerorganisation Qualitätsmanagement Grundlagen der Logistik Weiterbildung Umgang mit Lagerverwaltungssoftware Zeitmanagement Projektmanagement
Strategische Ausrichtung und Professionalisierung von Personalentwicklung – eine Fallstudie. Die Herausforderung 25.000 Mitarbeitende, Standorte in 50 Ländern, konsequente Expansionsstrategie. Das starke Wachstum – vor allem auch in den digitalen Geschäftsbereichen – sowie der weltweite Fachkräftemangel erfordern zum einen ein exzellentes Employee Branding, um Talente für sich zu gewinnen, und zum andern eine durchdachte und professionelle
Die Welt um uns herum wird immer schneller und immer komplexer: Themen wie Globalisierung und digitale Transformation sowie die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit und ein fast unbegrenzter Zugang zu Informationen stellen Unternehmen vor viele Herausforderungen. Die Arbeitswelt ist für viele kaum noch überschaubar. Internationale Personalentwicklung zukunftssicher gestalten: Managed Training Services der Haufe Akademie Eine besondere Herausforderung betrifft
Gesetzliche Vorgaben und interne Regelungen die Wirtschaftskriminalität und Korruption verhindern sollen, werden immer mehr. Wer auf der sicheren Seite sein will, schult die ganze Belegschaft und implementiert ein Compliance-Programm. e-Learning- Angebote und Trainings schaffen Aufmerksamkeit und sind nachhaltig wirksam. Es war einer der größten Wirtschaftsskandale der letzten Jahrzehnte, als der Siemens-Konzern wegen Korruptionsvorwürfen in die
Das deutsche Gesundheitssystem ist in den Schlagzeilen. Leere Kassen bei den Kassen, zu wenig Mediziner:innen und Pflegepersonal. Dazu ein hoher Wettbewerbsdruck und eine harte Konkurrenz um das knappe Personal zwischen öffentlichen und privaten Kliniken sowie Einrichtungen. Wo Talente rar und kostbar sind, ist Talent Management dringend notwendig. Lange Jahre war die Welt noch in Ordnung
„Unsere Geschäftsleitung lässt sich jetzt ohne Krawatte im Internet abbilden und versteht dies als ihren agilen Beitrag“, erzählte mir eine Personalchefin schmunzelnd bei einem Akquisegespräch. Meine Erfahrung in Schulungen und Coaching ist, dass es sehr unterschiedliche Wissensstände zu Agilität gibt. So wird in einer Studie der Haufe Akademie deutlich, dass dreiviertel der befragten Führungskräfte, die
Warum eine professionelle Kommunikation in der Bau- und Immobilienwirtschaft unerlässlich ist Ein Gespräch mit Lucia Brauburger, agenturprintundtv, PR │ Kommunikation │ Dialog Das Thema Kommunikation ist in der Immobilienbranche vergleichsweise spät angekommen und hat sich lange auf klassische Vertriebsaktivitäten fokussiert. Was ist heute anders? Lange zählten allein die Leistung und das Produkt. Maßnahmen, die über
Ein Controller ist für die Planung und Steuerung der Finanzen eines Unternehmens zuständig und definiert zusammen mit dem Management Weiterentwicklungspotentiale, Budget-Einsparungen und Effizienzsteigerungen in Hinblick auf die Unternehmensziele. Was ist ein Controller? Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Kaufmännische Ausbildung plus Weiterbildung zum Controller Hard Skills Methoden & Instrumente des Controllings kennen und verstehen Analytische
Ein Abteilungsleiter ist Führungskraft einer Abteilung, Ansprechperson für Mitarbeiter, Schnittstelle zur Geschäftsführung sowie Vorgesetzten und kümmert sich um einen reibungslosen Tagesablauf. Der Beruf bringt große Verantwortung mit sich und erfordert hohe Führungs- und Sozialkompetenzen. Abteilungsleiter: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium/ Ausbildung idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften langjährige Berufserfahrung Hard Skills Betriebswirtschaftliche Kenntnisse Erfahrung in Führung von
Als Bindeglied zwischen Fachabteilungen und externen Dienstleistern übernimmt der Business Analyst eine Vielzahl von Aufgaben. Er analysiert unter anderem Geschäftsprozesse, Systeme und Produkte in unterschiedlichen Branchen, um Geschäftsanforderungen zu verstehen und zu dokumentieren. Business Analyst: Key Facts Ausbildung Studium in einem relevanten Bereich wie Informatik, BWL, Ingenieurwesen etc. Quereinsteiger benötigen gute Weiterbildungen und Trainings Berufserfahrung