Dein Zertifizierungsguide zum Power Platform Professional

Inhalte
Dein Weg zum Power Platform Professional beginnt jetzt. Eine Microsoft Power Platform Zertifizierung mag im ersten Moment nach viel Aufwand klingen, doch mit der richtigen Anleitung wird daraus eine motivierende Lernreise. Dieser Guide führt dich Schritt für Schritt durch die relevantesten Optionen der offiziellen Zertifizierungslandschaft der Microsoft Power Platform. Vom ersten Grundlagen-Zertifikat bis hin zur Expert:innen-Stufe zeigen wir dir, welche Kenntnisse du jeweils mitbringen solltest und welche Kurse von skill it dich dabei unterstützen. Mach dich bereit, dein Skill-Set zu entwickeln und neue Karrierechancen zu eröffnen!
[CTA]
Überblick: Welche Power-Platform-Zertifikate gibt es?
[DEFINITION][Power-Platform-Zertifikate][Microsoft Power Platform umfasst Tools wie Power Apps, Power Automate, Power BI, Power Virtual Agents und Power Pages. Dementsprechend gibt es verschiedene Zertifizierungen, die unterschiedliche Rollen und Kenntnisse abdecken. Einen klassischen Einstieg bietet die Fundamentals-Zertifizierung PL-900, gefolgt von mehreren Associate-Level Zertifizierungen für spezialisierte Rollen, und als Krönung die Expert-Zertifizierung PL-600 für Lösungsarchitekt:innen.]
Im folgenden findest du die wichtigsten Zertifizierungen im Überblick. Ebenso siehst du jeweils den zugehörigen skill it Kurs, der dich optimal auf die jeweilige Prüfung zur Zertifizierung vorbereitet. Egal, ob du am Anfang deiner Reise stehst oder deine Expertise als Lösungsarchitekt:in vertiefen möchtest: an dieser Stelle findest du den Kurs, der dich deinem Ziel einen entscheidenden Schritt näherbringt (weiter unten findest du zu den Zertifizierungen weitere Details):
PL-900: Power Platform Fundamentals (Fundamentals) Einstieg in die Power Platform
Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900) – 2-tägiger Einführungskurs, der alle Kernkomponenten (Power Apps, Power Automate, Power BI, Power Virtual Agents, Power Pages) abdeckt und gezielt auf die PL-900 Prüfung vorbereitet.
PL-100: Power Platform App Maker (Associate) Low-Code App-Entwicklung
Da die PL-100 Zertifizierung ab Mitte 2024 eingestellt wurde, gibt es keinen direkten Zertifizierungskurs mehr. Stattdessen eignen sich folgende Kurse zum Aufbau der nötigen Skills:
Get Started with Power Apps and Power Automate (PL-712) – 2-tägiger Praxisworkshop zur Erstellung von Canvas-Apps und Automatisierungen (Flows) mit Power Automate.
Microsoft Power Apps: Modellgesteuerte Apps erstellen und verwalten (PL-7003) – 1-tägiger Intensivkurs zu modellgesteuerten Power Apps (Datenmodellierung in Dataverse, Formulare, Ansichten, etc.).
Optional:
Microsoft Power Platform: Der Copilot in Power Apps – 1-tägiger Kurs, der die neuen KI-gestützten Copilot-Funktionen in Power Apps praktisch vorstellt (für fortgeschrittene Nutzer:innen).
PL-200: Power Platform Functional Consultant (Associate) Funktionale:r Berater:in
Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200) – 4-tägiges offizielles Training, das alle Themen derPL-200 Prüfung abdeckt (Dataverse-Konfiguration, Canvas- und modellgesteuerte Apps, Power Automate Flows, Chatbots mit Power Virtual Agents, Integration in Drittsysteme). Bereitet umfassend auf die Rolle als funktionale:r Berater:in vor.
PL-300: Power BI Data Analyst (Associate) Datenanalyse mit Power BI
Microsoft Power BI Data Analyst (PL-300) – 3-tägiger offizieller Kurs zur Vorbereitung auf PL-300,der die Datenaufbereitung, Modellierung, Visualisierung und Bereitstellung mitPower BI vermittelt. Teilnehmer:innen lernen, Daten mit Power Query zu transformieren und DAX-Ausdrücke zu schreiben.
PL-400: Power Platform Developer (Associate) Entwickler:in für Power Platform
Microsoft Power Platform Developer (PL-400) – 4-tägiger Kurs zur Vorbereitung auf PL-400. Vermittelt vertiefte Entwicklungskenntnisse: z.B. Schreiben von Code (JavaScript, C#) für Plugins und Erweiterungen, Nutzung der Power PlatformSDKs, Application Lifecycle Management (ALM) und DevOps für Power Platform. Voraussetzung ist fundiertes Power-Platform-Wissen; Teilnehmer:innen sollten die Leistungsgrenzen und Möglichkeiten der Dienste genau kennen.
PL-600: Power Platform Solution Architect (Expert) Lösungsarchitekt:in
Microsoft Power Platform Solution Architect (PL-600) – 4-tägiges Expertentraining für angehende Lösungsarchitekt:innen. Deckt die End-to-End-Planung von komplexen Power-Platform-Lösungen ab (Anforderungsanalyse, Architekturdesign, Sicherheits- und Governance-Aspekte, Deployment). Empfohlen wird mehrjährige Erfahrung als Power-Platform-Berater:in oder -Entwickler:in. Kandidat:innen sollten bereits tiefgehende Kenntnisse der Power Platform, Dynamics 365 und der zugehörigen Cloud-Dienste mitbringen.
[DEFINITION][Hinweis:][Zusätzlich gibt es spezialisierte Prüfung enwie z.B. PL-500 (Power Automate RPA Developer) oder Dynamics-365-nahe Zertifizierungen. In diesem Guide konzentrieren wir uns auf die wichtigsten allgemeinen Power-Platform-Zertifikate.]
Die Power Platform Zertifizierungen im Detail
Wie du siehst, kannst du je nach Interesse und Karriereziel verschiedene Pfade einschlagen. Im Folgenden schauen wir uns jede Zertifizierung im Detail an.
PL-900: Microsoft Power Platform Fundamentals
Die PL-900 ist der ideale Startpunkt, um Power Platform Profi zu werden. Sie vermittelt den grundlegenden Geschäftsnutzen und die Produktvielfalt der Plattform. Kandidat:innen für diese Prüfung sind häufig Nutzer:innen aus Fachabteilungen oder angehende IT-Professionals, die ihre Produktivität steigern möchten, indem sie Geschäftsprozesse automatisieren, Daten analysieren und einfache Apps erstellen. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fundamentals richten sich explizit auch an Einsteiger:innen. Lediglich ein generelles Interesse an digitalen Lösungen und etwas Übung mit Office 365 oder ähnlichen Tools sind hilfreich.
Zielgruppe:
Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse, die die Grundlagen der Power Platform verstehen möchten.
Empfohlene Kenntnisse & Lernziele
- Überblick über die Power Platform:
- Funktionen & Nutzen von Power Apps, Power Automate, Power BI, Power Virtual Agents
- Grundbegriffe wie Dataverse, Connectors, Flows
- Praxisnahes Verständnis:
- Kleine Canvas-App erstellen
- einfachen Automatisierungs-Flow bauen
- Nutzen generativer KI-Features wie Copilot verstehen
Ziel:
Mit Bestehen der Prüfung erhältst du die Zertifizierung „Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals“, ein anerkannter Startpunkt für alle weiteren Zertifizierungen. Vorbereitender skill it Kurs: Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900).
[PRODUCT][1]
PL-100: Microsoft Power Platform App Maker (Associate)
Weiter geht’s mit der (ehemaligen) App Maker-Zertifizierung PL-100. Warum „ehemalig“? Microsoft hat diese Prüfung zum 30. Juni 2024 offiziell auslaufen lassen. Das bedeutet, dass keine neuen PL-100 Zertifizierungen mehr erworben werden können. Aber keine Sorge: Die Inhalte und Fähigkeiten, die ein Power Platform App Maker beherrschen sollte, bleiben weiterhin hochrelevant. Sie fließen zum Teil in andere Zertifizierungen ein oder können als eigenständige Kompetenzen gepflegt werden.
Zielgruppe & Rolle:
App Maker sind Fachanwender:innen mit tiefem Geschäftsverständnis, die mithilfe von Low-Code-Tools wie Power Apps und Power Automate individuelle Lösungen bauen, ohne professionelle Entwicklerkenntnisse. Im Fokus stehen Kreativität, Prozessverständnis und Problemlösung.
Empfohlene Skills
- Datenmodellierung: Tabellen, Beziehungen und Spaltenarten in Dataverse, SharePoint oder Excel verstehen.
- UX Design: Intuitive Benutzeroberflächen gestalten, z. B. Screens und Steuerelemente in Canvas-Apps.
- Prozessanalyse: Geschäftsprozesse erkennen und in Apps oder Flows umsetzen.
- Tool-Praxis: Power Apps (v. a. Canvas-Apps), Power Automate (Flows mit Triggern & Aktionen), Power BI (Basisberichte), ggf. AI Builder (z. B. Copilot).
Lernpfad (auch ohne Zertifizierung):
- PL-712 (2 Tage): Einstieg in Canvas-Apps und Power Automate als praxisnaher Start.
- Modellgesteuerte Apps (1 Tag): Fokus auf Dataverse, Formulare und Geschäftsregeln.
- Copilot-Kurs (1 Tag): Nutzung von KI für App- und Flow-Erstellung.
Tipp: Auch ohne Prüfung vermittelt dieser Weg praxisrelevante Fähigkeiten. Er ist ideal für interne App-Entwicklung oder als Einstieg Richtung PL-200-Zertifizierung.
Begleitende skill it Kurse:
Get Started with Power Apps and Power Automate (PL-712)
[PRODUCT][8]
Microsoft Power Apps: Modellgesteuerte Apps erstellen und verwalten (PL-7003)
[PRODUCT][2]
Microsoft Power Platform: Der Copilot in Power Apps
[PRODUCT][3]
PL-200: Microsoft Power Platform Functional Consultant (Associate)
Die PL-200 Zertifizierung richtet sich an all jene, die die Power Platform professionell in Unternehmen einführen und anpassen möchten. Als Functional Consultant agierst du an der Schnittstelle zwischen den fachlichen Anforderungen und der technischen Umsetzung. Du sprichst mit Kund:innen bzw. Fachabteilungen, übersetzt deren Wünsche in konkrete Lösungen und konfigurierst die Power-Platform-Komponenten, um Prozesse zu optimieren. Kurz: Du bist die/der „Möglichmacher:in“, der aus den Werkzeugen der Power Platform passgenaue Business-Lösungen schmiedet.
Voraussetzungen:
Idealerweise Vorkenntnisse aus dem PL-900 oder entsprechende Power Platform-Erfahrung.
Empfohlene Kenntnisse:
- Dynamics 365 Basics: Verstehen, wie modelldriven Apps und D365-Module (z. B. Sales, Service) funktionieren.
- Power Platform Know-how:
- Dataverse: Datenmodellierung, Beziehungen, Geschäftsregeln
- Canvas-Apps: Navigation, responsive Design, fortgeschrittene Formeln
- Power Automate: komplexe Flows inkl. Genehmigungen und Fehlerlogik
- Power Virtual Agents & Power BI-Integration
- Projekt- & Lösungsorientierung:
- Anforderungen analysieren, dokumentieren und umsetzen
- Fit-Gap-Analyse, agiles Arbeiten, Zusammenarbeit mit Devs & Stakeholdern
- ALM-Grundlagen:
- Solution-Management, Umgebungswechsel, Azure DevOps Pipelines
Ziel:
Fit für Projektverantwortung und Beratung werden, PL-200 ist auch eine mögliche Grundlage für den nächsten Karriereschritt als Solution Architect (PL-600).
Vorbereitender skill it Kurs: Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200)
[PRODUCT][4]
PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst (Associate)
Du liebst es, Daten zum Sprechen zu bringen? Dann ist die Zertifizierung PL-300: Power BI Data Analyst wie für dich gemacht. Sie bestätigt deine Fähigkeit, Datenquellen anzubinden, aufzubereiten und in aussagekräftige Visualisierungen zu überführen, die geschäftlichen Mehrwert liefern. Diese Zertifizierung war früher unter dem Code DA-100 bekannt und wurde in PL-300 umbenannt, das Ziel blieb gleich: Fachleute auszubilden, die mit Power BI Datenanalysen und -reports erstellen.
Zielgruppe:
Für Datenanalyst:innen und BI-Entwickler:innen mit Erfahrung in Excel, SQL oder anderen BI-Tools.
Anforderungen & empfohlene Kenntnisse:
- Power BI Desktop sicher beherrschen:
- Daten abrufen & transformieren (Power Query)
- Datenmodell erstellen (inkl. Beziehungen & Measures)
- Dashboards und Visuals gestalten
- DAX-Formeln schreiben:
- Measures, berechnete Spalten, Time Intelligence
- Datenverständnis:
- Relationale Daten, Star-Schema, Datenqualität
- Business-Kontext verstehen:
- Relevante KPIs visualisieren, Self-Service BI fördern
Ziel:
Nach bestandener Prüfung bist du Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate,gefragt in jeder datengetriebenen Organisation.
Vorbereitender skill it Kurs: Microsoft Power BI Data Analyst (PL-300)
[PRODUCT][5]
PL-400: Microsoft Power Platform Developer (Associate)
Während App Maker und Functional Consultants eher mit Konfiguration und Low-Code arbeiten, geht es bei PL-400: Power Platform Developer ans Eingemachte in Sachen Entwicklung. Diese Zertifizierung ist für dich richtig, wenn du Softwareentwickler:in bist oder werden willst, der/die Lösungen auf der Power Platform programmiert und erweitert. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen der Power Platform und klassischer Softwareentwicklung. Kenntnisse in JavaScript,.NET, Azure etc. kommen ins Spiel.
Zielgruppe:
Für Entwickler:innen mit Erfahrung in Power Platform und modernen Webtechnologien, die komplexe, erweiterbare Lösungen bauen wollen.
Anforderungen & empfohlene Kenntnisse:
- Power Platform tief verstehen:
- Standard- vs. benutzerdefinierte Connectors
- Codeeinsatz bei komplexer Logik, Grenzen von Canvas-Formeln
- Programmierkenntnisse:
- PCF mit HTML/TypeScript
- Plugins & Azure Functions in C#
- Umgang mit REST APIs & JSON
- ALM & DevOps Know-how:
- Git, Azure DevOps Pipelines, Solution Packager, CI/CD für Canvas Apps
- Systemintegration:
- API-Anbindung, Azure Services, Custom Visuals für Power BI
Ziel: Nach Bestehen bist du Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate, Profi für komplexe Erweiterungen in Power Platform und Dynamics 365-Projekten. Es stellt eine mögliche Grundlage für den Schritt zum Solution Architect (PL-600) dar.
Vorbereitender skill it Kurs: Microsoft Power Platform Developer (PL-400)
[PRODUCT][6]
PL-600: Microsoft Power Platform Solution Architect (Expert)
Willkommen auf der obersten Stufe der Power Platform Karriereleiter! Die PL-600 Zertifizierung zum Solution Architect ist gewissermaßen der Höhepunkt für all jene, die gerne das große Ganze entwerfen. Als zertifizierte:r Power Platform Solution Architect Expert weist du nach, dass du komplexe Projekte von der Idee bis zur produktiven Lösung führen kannst – technisch, konzeptionell und kommunikativ.
Zielgruppe:
Erfahrene Functional Consultants oder Developer, die komplexe, unternehmensweite Lösungen entwerfen und verantworten.
Anforderungen & empfohlene Kenntnisse:
- Breites Plattform-Wissen:
- Power Platform, Dynamics 365, Microsoft 365, Azure, Third-Party-Systeme
- Architektur-Erfahrung:
- Anforderungen erfassen, Lösungsdesign erstellen, Dokumentation
- Anwendung des Well-Architected Framework
- Kommunikations- & Führungskompetenz:
- Zusammenarbeit mit Devs, Consultants & Management
- Workshops moderieren, Architekturentscheidungen erklären
- Technische Tiefe:
- Lizenzen, Power Platform Limits, Migrationsstrategien, Admin Center
Voraussetzung:
Mindestens eine Associate-Zertifizierung (z. B. PL-200 oder PL-400)
Ziel:
Mit Bestehen wirst du Microsoft Certified: Power Platform Solution Architect Expert, die strategische Schlüsselrolle für Unternehmenslösungen auf Basis der Power Platform.
Vorbereitender skill it Kurs: Microsoft Power Platform Solution Architect (PL-600).
[PRODUCT][7]
Deine Reise zum Power Platform Professional
Egal ob Einsteiger:in oder Profi, die Power Platform Zertifizierungen bieten für jeden Lernstand den passenden Pfad. Entscheidend ist deine Motivation: Nicht das Zertifikat allein zählt, sondern das Wissen und Können, das du dir erarbeitest.
Mit diesem Guide hast du deinen Fahrplan. Nutze die Power Platform Kurse von skill it für eine praxisnahe Wissensvermittlung und Vorbereitung zur Zertifizierung.