Alle(s) im Griff: Arbeiten für mehrere Vorgesetzte und Kolleg:innen

So gelingt die Zusammenarbeit reibungslos!

In der Chef- oder Team-Assistenz bist du per Definition ein Multitalent. Die Anforderungen steigen jedoch, wenn du mit mehreren Vorgesetzten zusammenarbeitest. Die Zuständigkeit für mehrere Chefs stellt höchste Anforderungen an deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten. Hier bleibt keine Zeit für Missverständnisse. Du brauchst klare Regeln und verbindliche Strukturen, um effizient zu arbeiten. Agilität und Flexibilität werden in modernen Arbeitswelten immer wichtiger. In diesem Seminar lernst du, wie du die Zusammenarbeit mit mehreren Chefs optimal organisierst, verschiedene Arbeitsstile verstehst und souverän und gelassen in deiner Position handelst.

Inhalte

Aufgabenmanagement

  • Systematische Aufgabenklärung: wer braucht was, in welcher Form, bis wann?
  • Koordination von E-Mail und Ablage für die Vorgesetzen.
  • Im Überblick: Moderne digitale Tools für die effiziente Zusammenarbeit.
  • Herausforderung: doppelte Sandwich-Position – zwischen den Chefs und zwischen Chefs und Mitarbeiter:innen.
  • Prioritätendilemma: Umgang mit widersprüchlichen Prioritäten.
  • Priorisieren – aber richtig!

Rollen klären, Regeln festlegen, Erwartungen abgleichen

  • Wie weit reichen meine Befugnisse?
  • In welchem Rahmen kann ich Regeln für die Zusammenarbeit schaffen und durchsetzen?
  • Welche Erwartungen haben meine Vorgesetzten an mich und umgekehrt?

Umgang mit unterschiedlichen Cheftypen

  • Wie ticken deine Chefs? So stellst du dich auf unterschiedliche Arbeitsstile und kleine Eigenheiten ein.
  • Hierarchien, Machtspiele, Kompetenzgerangel? So kannst du das Binnenklima positiv beeinflussen.
  • Neutralität versus Loyalität?

Kommunikation in alle Richtungen

  • Ein Muss: Der regelmäßige Jour fixe.
  • Wie werde ich besser verstanden – wie setze ich mich durch?
  • Klare Absprachen treffen, Verbindlichkeiten einfordern.
  • Kommunikation in einer flexiblen, mobilen Arbeitswelt: Wie kommunizieren wir in Zeiten von Homeoffice oder unterschiedlichen Einsatzorten effektiv.

Meine Auftrittskompetenz stärken

  • Souveränität ausstrahlen: Mit der richtigen Dosis Selbstmarketing kein Problem!
  • Transparenz schaffen – Arbeitsbelastung dokumentieren.
  • Lass dich nicht stressen: Erste Hilfe beim Stress-Alarm!

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erarbeitest dir ein funktionierendes System für die Zusammenarbeit mit mehreren Chefs.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen für deine täglichen Aufgaben.
  • Du erfährst, wie du dich auf unterschiedliche Cheftypen einstellst.
  • Du lernst dich besser kennen und erhöhst deine Wirksamkeit.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Referenten-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, kollegiale Fallberatung.

Live-Online Veranstaltungen

Referenten-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, kollegiale Fallberatung.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen im Bereich Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die für mehrere Vorgesetzte zuständig sind.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Aufgrund der Fachkompetenz und Persönlichkeit der Seminarleitung sowie des Services vor Ort kann ich dieses Seminar empfehlen."

Susanne Alter
Deichmann SE

"Die Dozent:innen waren hochprofessionell und auch das Drumherum hat gestimmt. Von der Begrüßung bis zum Schluss hat alles gepasst."

Birgit Müller
PROSOZ Herten GmbH

"Der Aufbau des Seminars und die Durchführung der Dozentin hat mir besonders gefallen."

Nina Schummer
MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG

"Sehr gute Erfahrung! Super nette Gruppe und Seminarleitung."

Bianca Uschold
Karlsruher Institut für Technologie

Seminarbewertung zu „Alle(s) im Griff: Arbeiten für mehrere Vorgesetzte und Kolleg:innen“

4,7 von 5
bei 288 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32344
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.09.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32344
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

19.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32344
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.02.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 20.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

11.03.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32344
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

15.06.2026
Köln
Buchungsnummer: 2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 108,11 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32344
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

30.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 01.10.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2237
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32344
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.