Lehrgang

Lehrgang Geprüfte:r Konzernbuchhalter:in

Zertifiziert durch die OTH Amberg-Weiden

Der Lehrgang ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Themen Ihres Aufgabenbereichs in der Konzernbuchhaltung strukturiert und zielorientiert zu erarbeiten. Die Kombination der zwei Pflicht- und zwei Wahlseminare vermittelt Ihnen umfassendes praxisnahes Know-how, welches Sie durch selbstständiges Online-Lernen vertiefen. Ihr erworbenes Fachwissen in der Konzernrechnungslegung und Konsolidierung wird durch ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat belegt. Somit profitieren Sie sowohl für Ihre tägliche Arbeit als auch für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Der Lehrgang wurde von der Haufe Akademie konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.

Die Seminare als Zulassung zur Prüfung können auch einzeln gebucht werden. Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.

Lehrgang Geprüfte:r Konzernbuchhalter:in

Pflichtseminar 1
2 Tage
Basiswissen Konzernrechnungslegung nach HGB
Pflichtseminar 2
2 Tage
Aufbauwissen Konzernrechnungslegung nach HGB

Wählen Sie zwei Seminare aus
Wahlseminar
1 Tag
Konsolidierungstechnik nach HGB
Wahlseminar
1 Tag
Dokumentation von Verrechnungspreisen
Wahlseminar
1 Tag
Betriebsstättenbesteuerung kompakt
Wahlseminar
2 Tage
Konsolidierung und Konzernabschluss auf Excel-Basis

E-Prüfung
E-Prüfung: Geprüfte:r Konzernbuchhalter:in

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Die Aufgaben in der Konzernrechnungslegung sind anspruchsvoll und vielfältig. Die Fach- und Führungskräfte aus diesem Bereich müssen sich verschiedensten Bewertungs- und Konsolidierungsmethoden und bilanzpolitischen Fragen stellen.

In diesem Lehrgang erhalten Sie praxisbezogenes, fundiertes Fachwissen zur Konzernrechnungslegung und Konsolidierung. Sie lernen, wie ein Konzernabschluss aufgestellt wird und wie Sie den Konsolidierungskreis bestimmen und die Einzelabschlüsse nach HGB aufbereiten. Sie erfahren, wie Sie im Rahmen der Vollkonsolidierung die Kapital-, Schulden-, Aufwands- und Ertragskonsolidierung und die Zwischenergebniseliminierung durchführen. Die Themen Bilanzierung von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen im Konzern werden ebenso behandelt wie Fragen zur Übergangskonsolidierung, Endkonsolidierung und zu latenten Steuern. Zudem bekommen Sie aufgezeigt wie der Konzernlagebericht, die Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung und der Eigenkapitalspiegel zu erstellen sind. Durch die Verwendung zahlreicher Fallbeispiele und Übungen zu praktischen Anwendungsfragen können wir einen hohen Praxisbezug gewährleisten.

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie alle praxisrelevanten Kenntnisse zur Konzernrechnungslegung. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte:r Konzernbuchhalter:in“ mit der Dokumentation Ihrer Lehrgangsthemen, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Damit verfügen Sie über eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.

Teilnehmer:innenkreis

Fachkräfte im Bereich Rechnungswesen, Konzernrechnungswesen und Bilanzbuchhalter.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2329
€ 4.190,- zzgl. MwSt
6-7 Seminartage + Selbstlernphase + E-Prüfung (ca. 2 h)
2 Pflichtseminare, 2 Wahlseminare, Online-Lernumgebung und E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
6-7 Seminartage + Selbstlernphase + E-Prüfung (ca. 2 h)
2 Pflichtseminare, 2 Wahlseminare, Online-Lernumgebung und E-Prüfung
mit Zertifikat
Präsenz oder Online

Anreise mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder