Training

Corporate Magazines, Blogs und Corporate Podcasts

Starke Marken mit Text- und Audio-Content

Die Publikation digitaler Medien wie Corporate Magazines, Blogs und Podcasts ist heute oft integraler Bestandteil digitaler Marketing-Strategien. Im Training erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Corporate-Media-Projekte mit überschaubarem Budget produziert und erfolgreich machen. Von der Marktanalyse über Technik, Themenfindung, SEO bis Analytics.

Inhalte

Einführung

  • Corporate Publishing: Corporate Magazines vs. Corporate Blogs: Gemeinsamkeiten, Stärken, Zukunftsfähigkeit.
  • Digitale Unternehmenspublikationen als Teil der 360-Grad-Kommunikation.
  • Arten und Ziele.
  • Best Practices.

Digitale Publikationen (Corporate Magazines und Corporate Blogs) planen

  • Zielgruppen und Personas.
  • Ressourcenplanung und Zeitplan.
  • Projekt- und Betriebskosten, Kalkulation interner Aufwände.

Das Corporate-Publishing-Projekt

  • Technik: Blog-Publishing-Systeme und CMS
  • Abgrenzung von Eigenleistung und Agenturleistungen.

Digitale Publikationen (Corporate Magazines und Corporate Blogs) umsetzen

  • Redaktionsplan erstellen.
  • Digitale Publikationen und Social Media für B2C- und B2B-Branchen.
  • Kreative Themenfindung in Zeiten des Content-Kollapses.
  • SEO-Effekte durch Long-Form-Content.
  • Content erstellen und managen.
  • Die richtige Schreibe – für Magazine und Blogs.
  • Die häufigsten Fehler.
  • KPIs digitaler Publikationen. Analytics-Systeme nutzen.

Corporate Podcasts

  • Sound im Marketing – hörbarer Erfolg für Ihre Marke.
  • Trends, Chancen und Gefahren.
  • Alternativen zum Podcast.
  • Erfolgreiche Podcasts (Cases).
  • Planung, Konzept und Aufbau.
  • Professionell selbst produzieren: Das Aufnahmestudio im Büro.
  • Hardware: Von Mikros, Kabeln und Podcast-Studios.
  • Podcast Analytics.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des Corporate Publishings.
  • Sie wissen, wie Sie ein digitales Unternehmens-Magazin, ein Firmen-Blog und einen Podcast planen und erfolgreich machen.
  • Sie wissen, welcher Content sich eignet und kennen wichtige SEO-Effekte.
  • Sie können die digitale Publikationen Corporate Magazines, Blogs und Corporate Podcasts
  • betreiben, promoten und weiterentwickeln.
  • Sie können Ihre digitalen Publikationen mit Analytics-Systemen messen und optimieren.
  • Sie lernen die Potenziale digitaler Audio-Inhalte, Audio-Features und -Podcasts kennen.
  • Sie wissen, wie ein Corporate Podcast geplant und in Eigenregie umgesetzt wird.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Checklisten.

 

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, PR, Vertrieb, Business Development, Produktmanagement, Werbung, Online-Verantwortliche für Intranet, Extranet und Portalprojekte, Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Corporate Magazines, Blogs und Corporate Podcasts“

Teilnehmer:innenstimmen

„Besonders weitergeholfen hat mir die professionelle Betrachtungsweise von Blogs und Influencer Marketing. Ein sehr zu empfehlendes Seminar!“

Janine Hesse
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG, Hannover

Seminarbewertung zu „Corporate Magazines, Blogs und Corporate Podcasts“

4,5 von 5
bei 40 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,3
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2579
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Köln
am 27.04.2023
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.04.2023
Köln
Buchungsnummer: 2579
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 108,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 2579
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 2579
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder