Stellenbewertung und Eingruppierung nach TV-L
Überblick, Grundlagen und Rechtsfragen
Inhalte
1. Teil: Bewertungsverfahren
- Grundsätze zur Erstellung einer notwendigen Stellenbeschreibung.
- Bewertungsgrundsätze des § 12 TV-L.
- Grundsatz der Tarifautomatik.
- Auszuübende Tätigkeit/ausgeübte Tätigkeit.
- Bildung von Arbeitsvorgängen.
- Bedeutung der Zusammenhangstätigkeiten.
- Atomisierungsverbot.
- Subjektive (personenbezogene) Tätigkeitsmerkmale.
2. Teil: Darstellung der EntgO TV-L
- Aufbau der Entgeltordnung.
- Vorbemerkungen, u. a. Begriff der sonstigen Beschäftigten, ständiger Vertreter; Definitionen wie z. B. (wissenschaftliche) Hochschulbildung.
- Überblick über die Allgemeinen Tätigkeitsmerkmale.
- (Neue) spezielle Tätigkeitsmerkmale mit Geltung für alle besonderen Teile der Entgeltordnung.
3. Teil: Überblick Stufenregelungen
- Stufenlaufzeit.
- Stufenzuordnung bei Neueinstellung.
- Unterbrechungen der Stufenlaufzeit.
- Auswirkung bei Höhergruppierung.
Bitte beachten Sie: Die Eingruppierung von Lehrern ist nicht Inhalt des Seminar und wird nicht behandelt!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie erhalten in diesem Seminar einen vertieften Einblick über sämtliche wichtige Eingruppierungsgrundsätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, Bewertungsfragen rechtssicher zu lösen und Eingruppierungen korrekt vorzunehmen.
Methoden
Vorträge, Fallbeispiele, Diskussionen sowie Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Verwaltungs- und Personalleiter, Personalräte, Personalsachbearbeiter, die den TV-L anwenden.
Weitere Empfehlungen zu „Stellenbewertung und Eingruppierung nach TV-L“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 23.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 23.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
