7 Gründe, warum es sich jetzt lohnt, Python zu lernen!
Das Online-Training ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 73598 geprüft und zugelassen.
Inhalte
Modul 1 (Python Grundlagen):
- Python Basiswissen im Kontext von Datenanalysen erlernen.
- Programmierwissen in datenbasierten Business-Szenarien vertiefen.
- Programme für automatisierte Datenanalysen entwickeln.
Modul 2 (Datenanalysen mit Python):
- Daten mit dem Python-Modul pandas einlesen und verarbeiten.
- Externe Datenquellen in die Analyse einbeziehen.
- Grundlagen der Statistik auf Unternehmensdaten anwenden.
- Datenvisualisierungen mit pandas, matplotlib und anderen Python-Modulen.
- Umsetzen einer Daten-Pipeline für verschiedene Industriedaten.
- Zunehmend komplexe Analyse-Programme schreiben.
- Mit einem Industriedatenset eigenständige Datenanalysen durchführen.
Lernumgebung
In Ihrer Online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Unternehmensdaten als produktiven Faktor einschätzen und nutzen
- Komplexe Datenanalysen in der Fachdomäne umsetzen
- Mit datengetriebenen Entscheidungen die Wettbewerbsfähigkeit steigern
Methoden
Das berufsbegleitende Online-Training bietet Ihnen nach dem Login in die Lernumgebung eine Mischung aus Videos, Lesestoffen und Business Szenarien, die Ihr Wissen schärfen. Durch die interaktiven Übungen legen Sie in Ihrer Online-Lernumgebung selbst Hand an und gewinnen einen praktischen Eindruck, was es heißt, mit Daten zu arbeiten. Während des Trainings werden Teilnehmer:innen über den gesamten Zeitraum hinweg begleitet. Das Online-Training besteht aus interaktiven Programmierübungen, Videos und interaktiven Wissensabfragen. Teilnehmer:innen bearbeiten die Inhalte selbstständig und können Ort und Zeit dafür selbst festlegen.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen, die sich im Bereich Data Analytics spezialisieren oder vorhandene Kenntnisse der Datenanalyse erweitern möchten. Das Data Analyst Training ist für Abteilungen von Bedeutung, welche verstärkt datengetrieben arbeiten und entscheiden müssen. Für das Training werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Diese werden im ersten Modul gemeinsam erarbeitet. Jedoch eine Routine im täglichen Gebrauch mit Computern und gängigen Software-Applikationen sollte vorhanden sein.
Weitere Empfehlungen zu „Data Analyst mit Python“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Einen echten Mehrwert bietet das Data Lab, hier spürt man den Praxisbezug besonders gut. Die Aufgaben waren klar beschrieben und anschaulich dargestellt, so dass ich immer wusste was ich machen muss - das war eine großartige Erfahrung!
Den größten Mehrwert bietet für mich der Praxisbezug und dass ich das Erlernte schnell umsetzen und für mich adaptieren kann - das ist der echte Lernerfolg hinter den Trainings.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 4 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Sie können 4 Bilder zu der Veranstaltung ansehen.
30353
Also available in English:
Data Analyst in Python