Weiterbildung

Data Analyst mit Python

Anwendungsorientierte Vermittlung von Python zur Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Businessdaten sowie Grundlagen in Statistik

Die fortschreitende Digitalisierung führt dazu, dass Daten als entscheidender Faktor für die Zukunftssicherung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erkannt werden. Die Nachfrage nach spezialisierten Mitarbeiter:innen, die Daten effektiv aufbereiten und analysieren, wächst seit einigen Jahren rasend an. Dabei nimmt der Data Analyst im Kontext der Digitalisierung eine zentrale Rolle ein. Er ist das Bindeglied zwischen den Fachabteilungen und den Leitern der Abteilungen, welche zunehmend datengetrieben entscheiden. Ziel des Data Analyst-Training der Haufe Akademie und StackFuel ist die anwendungsorientierte Vermittlung der freien Programmiersprache Python zur Aufbereitung, Verarbeitung und Visualisierung von Unternehmensdaten.

Das Online-Training ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 73598 geprüft und zugelassen.

Inhalte

Arbeiten mit echten Datensets unterschiedlichen Branchen

Modul 1 (Python Grundlagen):

  • Python Basiswissen im Kontext von Datenanalysen erlernen.
  • Programmierwissen in datenbasierten Business-Szenarien vertiefen.
  • Programme für automatisierte Datenanalysen entwickeln.

Modul 2 (Datenanalysen mit Python):

  • Daten mit dem Python-Modul pandas einlesen und verarbeiten.
  • Externe Datenquellen in die Analyse einbeziehen.
  • Grundlagen der Statistik auf Unternehmensdaten anwenden.
  • Datenvisualisierungen mit pandas, matplotlib und anderen Python-Modulen.
  • Umsetzen einer Daten-Pipeline für verschiedene Industriedaten.
  • Zunehmend komplexe Analyse-Programme schreiben.
  • Mit einem Industriedatenset eigenständige Datenanalysen durchführen.

Lernumgebung

In Ihrer Online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Unternehmensdaten als produktiven Faktor einschätzen und nutzen
  • Komplexe Datenanalysen in der Fachdomäne umsetzen
  • Mit datengetriebenen Entscheidungen die Wettbewerbsfähigkeit steigern

Methoden

Das berufsbegleitende Online-Training bietet Ihnen nach dem Login in die Lernumgebung eine Mischung aus Videos, Lesestoffen und Business Szenarien, die Ihr Wissen schärfen. Durch die interaktiven Übungen legen Sie in Ihrer Online-Lernumgebung selbst Hand an und gewinnen einen praktischen Eindruck, was es heißt, mit Daten zu arbeiten. Während des Trainings werden Teilnehmer:innen über den gesamten Zeitraum hinweg begleitet. Das Online-Training besteht aus interaktiven Programmierübungen, Videos und interaktiven Wissensabfragen. Teilnehmer:innen bearbeiten die Inhalte selbstständig und können Ort und Zeit dafür selbst festlegen.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen, die sich im Bereich Data Analytics spezialisieren oder vorhandene Kenntnisse der Datenanalyse erweitern möchten. Das Data Analyst Training ist für Abteilungen von Bedeutung, welche verstärkt datengetrieben arbeiten und entscheiden müssen. Für das Training werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Diese werden im ersten Modul gemeinsam erarbeitet. Jedoch eine Routine im täglichen Gebrauch mit Computern und gängigen Software-Applikationen sollte vorhanden sein. 

Weitere Empfehlungen zu „Data Analyst mit Python“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Einen echten Mehrwert bietet das Data Lab, hier spürt man den Praxisbezug besonders gut. Die Aufgaben waren klar beschrieben und anschaulich dargestellt, so dass ich immer wusste was ich machen muss - das war eine großartige Erfahrung!

Alexander Groß
Data Analyst, AIC Portaltechnik

Den größten Mehrwert bietet für mich der Praxisbezug und dass ich das Erlernte schnell umsetzen und für mich adaptieren kann - das ist der echte Lernerfolg hinter den Trainings.

Lutz Schneider
Strategischer IT-Einkäufer, Axel Springer SE
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

30353 Data Science-Training: Erfahrungen von Teilnehmern 1
30353 Data Science-Training: Erfahrungen von Teilnehmern 2
30353 Data Science-Training: Erfahrungen von Teilnehmern 3
30353/30817/30818 Data Analyst: Produktvideo – Das erwartet Sie als Teilnehmer

Sie können 4 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Produktscreen - Data Analyst

Sie können 4 Bilder zu der Veranstaltung ansehen.

30353 Data Science-Training: Erfahrungen von Teilnehmern 1
30353 Data Science-Training: Erfahrungen von Teilnehmern 2
30353 Data Science-Training: Erfahrungen von Teilnehmern 3
30353/30817/30818 Data Analyst: Produktvideo – Das erwartet Sie als Teilnehmer

Sie können 4 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Produktscreen - Data Analyst

Sie können 4 Bilder zu der Veranstaltung ansehen.

Digitales Lernen für Einzelpersonen mehr
Buchungs-Nr.:
30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt
15 Wochen (6 …
Online
15 Termine
Starttermine

Also available in English:

Data Analyst in Python

Zum Produkt

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu den Jobs der Zukunft wie Data Analyst:in.

In Kooperation mit stackfuel

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.10.2023
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
20.11.2023
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
18.12.2023
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
01.01.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
29.01.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
26.02.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
25.03.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
20.05.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
17.06.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
15.07.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
12.08.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
09.09.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
07.10.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
04.11.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
25.11.2024
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
Buchungsnummer: 30353
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
15 Wochen (6 Std./Woche)
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Hot Skill Python

7 Gründe, warum es sich jetzt lohnt, Python zu lernen!